ADSL mit externen Modem
ADSL mit externen Modem
Hallo
ich habe ein kleines Problem. Und zwar bin ich gerade dabei einen eigenen kleinen DSL Router zu basteln. Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
Splitter ---> ADSL Modem (D-Link 360T) ---> Debian Router mit 100Mbit NIC
Ich nutze das Tool pppoeconf um eine Verbindung aufzubauen. Aber irgendwie will es nicht.
Ich weiß nicht genau was ich im Modem einstellen muss. Ich habe zur Zeit das Modem auf Bridge gestellt.
Könnt ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen und Tipps geben?
mfg
ich habe ein kleines Problem. Und zwar bin ich gerade dabei einen eigenen kleinen DSL Router zu basteln. Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
Splitter ---> ADSL Modem (D-Link 360T) ---> Debian Router mit 100Mbit NIC
Ich nutze das Tool pppoeconf um eine Verbindung aufzubauen. Aber irgendwie will es nicht.
Ich weiß nicht genau was ich im Modem einstellen muss. Ich habe zur Zeit das Modem auf Bridge gestellt.
Könnt ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen und Tipps geben?
mfg
Zuletzt geändert von CiususX am 26.04.2009 13:42:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ADSL mit externen Modek
Probier's mal mit der Einstellung "PPP over Ethernet"...ftp://ftp.dlink.eu/datasheets/DSL-360T.pdf hat geschrieben:Protocol support: Bridged Ethernet over ATM, Classical IP
over ATM, PPP over ATM, PPP over Ethernet
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: ADSL mit externen Modek
pppoe steht ja auch für ppp over Ethernet,. Was in Deutscland auch der Normalfall ist bei DSL.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: ADSL mit externen Modek
Wenn ich im Modem pppoe einstelle muss ich ja die Logindaten im Modem lassen, wass ich eigentlich nicht will.
Re: ADSL mit externen Modek
Dann besorg Dir doch für "3 Pfennig Fuffzig" ein richtig dummes PPPoE-Modem...CiususX hat geschrieben:Wenn ich im Modem pppoe einstelle muss ich ja die Logindaten im Modem lassen, wass ich eigentlich nicht will.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: ADSL mit externen Modek
Ich wüßte nicht das pppoeconf Daten zum Modem transfeiert und da abelegt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: ADSL mit externen Modek
KBDCALLS hat geschrieben:Ich wüßte nicht das pppoeconf Daten zum Modem transfeiert und da abelegt.
Das Teil scheint nicht dem 08/15-PPPoE-Modem zu entsprechen...ftp://ftp.dlink.eu/datasheets/DSL-360T.pdf hat geschrieben:Configuration & Management
- Built-in SNMP-based MIBs*
- TFTP and HTTP firmware upgrade
- Telnet support
- Reset button
Re: ADSL mit externen Modek
Einige von euch haben doch sicher auch einen eigenen DSL Router gebastelt. Wie habt ihr das gemacht?
Re: ADSL mit externen Modek
Wenn du bei dem "Modem" PPPoE einstellst, dann musst du die Zugangsdaten im "Modem" eingeben, das "Modem" stellt dann die PPPoE-Verbindung her.
Wenn du Bridge einstellst, dann musst du die Zugangsdaten im angeschlossenen Rechner eingeben und z.B. pppoeconf verwenden, dann stellt der Rechner die PPPoE-Verbindung her.
Welche Fehlermeldung erscheint denn?
Gruß,
Daniel
Wenn du Bridge einstellst, dann musst du die Zugangsdaten im angeschlossenen Rechner eingeben und z.B. pppoeconf verwenden, dann stellt der Rechner die PPPoE-Verbindung her.
Welche Fehlermeldung erscheint denn?
Gruß,
Daniel
Re: ADSL mit externen Modek
Also pppoeconf sagt mir nur das keine pppoe-Geräte gefunden wurden.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: ADSL mit externen Modek
Richtig... weil du kein MODEM hast, sondern sowas wie einen Router.CiususX hat geschrieben:Also pppoeconf sagt mir nur das keine pppoe-Geräte gefunden wurden.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: ADSL mit externen Modek
Hast du direkt nach dem Umstellen auf "Bridge" besonders Punkt 7 bis 11 beachtet?CiususX hat geschrieben:Also pppoeconf sagt mir nur das keine pppoe-Geräte gefunden wurden.
ftp://ftp.dlink.de/dsl/dsl-360t/documen ... 041122.pdf
Hat sich das Modem synchronisiert?
Wenn er auf "Bridge" umstellt, dann verhält sich der D-Link DSL-360T wie ein Modem!Teddybear hat geschrieben:Richtig... weil du kein MODEM hast, sondern sowas wie einen Router.
Gruß,
Daniel
Zuletzt geändert von Danielx am 26.04.2009 13:56:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: ADSL mit externen Modek
Aber es ist scheinbar nicht richtig konfiguriert.. also ist es noch ein Router.Danielx hat geschrieben:Wenn er auf "Bridge" umstellt, dann verhält sich der D-Link DSL-360T wie ein Modem!
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: ADSL mit externen Modek
Ja, er schrieb zwar, er hätte auf "Bridge" umgestellt, aber evtl. hat er die Einstellungen, so wie in den Punkten 7 bis 11 beschrieben, nicht (richtig) übernommen und somit würde sich der 360T noch so wie ein Router und noch nicht wie ein Modem verhalten.Teddybear hat geschrieben:Aber es ist scheinbar nicht richtig konfiguriert.. also ist es noch ein Router.
Deswegen habe ich extra auf die genannten Punkte hingewiesen.
Also bitte nochmal genau nach der von mir verlinkten Anleitung vorgehen!
Gruß,
Daniel