Lenny & Speedport W 303 V Type B ( gelöst )

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Lenny & Speedport W 303 V Type B ( gelöst )

Beitrag von frodo » 18.04.2009 08:26:55

Hallo Zusammen,


ich habe seit ein paar Tagen ein Speedport W 303 V Type B hier am laufen.

Mit dem Gerät habe ich einen sehr trägen Seitenaufbau ( ca 1 min ). Das irre an der Sache ist, es dauert auch so lange bis die Konfigurationsseite des Routers aufgebaut wird. Wenn ich den Router als DSL Modem nutze, funzt alles.

Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt, oder ist der Router einfach nur Mist?

/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet dhcp
ping 192.168.2.1

Code: Alles auswählen

PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.671 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.593 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.608 ms
/etc/resolv.conf

Code: Alles auswählen

domain Speedport_W_303V_Typ_B
search Speedport_W_303V_Typ_B
nameserver 192.168.2.1


tail -f /var/log/daemon.log

Code: Alles auswählen

Apr 18 07:53:04 zuhause dhclient: Copyright 2004-2008 Internet Systems Consortium.
Apr 18 07:53:04 zuhause dhclient: All rights reserved.
Apr 18 07:53:04 zuhause dhclient: For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/
Apr 18 07:53:04 zuhause dhclient:
Apr 18 07:53:05 zuhause dhclient: Listening on LPF/eth0/00:0d:87:b5:9e:05
Apr 18 07:53:05 zuhause dhclient: Sending on   LPF/eth0/00:0d:87:b5:9e:05
Apr 18 07:53:05 zuhause dhclient: Sending on   Socket/fallback
Apr 18 07:53:08 zuhause dhclient: DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
Apr 18 07:53:08 zuhause dhclient: DHCPACK from 192.168.2.1
Apr 18 07:53:08 zuhause dhclient: bound to 192.168.2.100 -- renewal in 744713 seconds.
Grüße
Zuletzt geändert von frodo am 18.04.2009 11:03:30, insgesamt 1-mal geändert.
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Re: Lenny & Speedport W 303 V Type B

Beitrag von Wiko » 18.04.2009 09:57:13

Bei mir hat sich das Speedport 502V am IPv6 verschluckt.
Falls du Iceweasel benutzt: gib mal about:config ein, such nach ipv6 und stell den entsprechenden Schalter von disable=false auf disable=true.

Wiko

Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Re: Lenny & Speedport W 303 V Type B

Beitrag von frodo » 18.04.2009 11:03:05

Moin, Moin
Bei mir hat sich das Speedport 502V am IPv6 verschluckt.
Falls du Iceweasel benutzt: gib mal about:config ein, such nach ipv6 und stell den entsprechenden Schalter von disable=false auf disable=true.
Wiko
Das hat wirklich was gebracht :lol: , Danke.

Der werde ich wohl oder übel aus meinen Kernel das ganze IPv6 Zeugs rauschmeißen müssen.

mfg
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Re: Lenny & Speedport W 303 V Type B ( gelöst )

Beitrag von Wiko » 19.04.2009 19:22:24

Ja, das kannst du machen. Hab hier auch gemäß diverser Anleitungen aus diesem Forum das IPv6 im Kernel abgeschaltet, nur gebracht hat es nichts. Mit dem abschalten von IPv6 in Iceweasel kann ich zumindest wieder normal surfen. Beim Mailen mit Icedove braucht der Verbindungsaufbau immer noch ein paar Sekunden und ganz schlimm sieht es bei apt-get aus. Dort braucht der Aufbau zum FTP-Server locker 10 Sekunden. Nach einem Update vor einigen Tagen und einem automatischen Firmware-Update des Routers ist es zwar etwas besser geworden aber das grundlegende Problem, dass apt-get horrend lange zum Verbindungsaufbau braucht, habe ich noch nicht lösen können. Wenn ich den Rechner an eine AVM FritzBox hänge tritt der Fehler nicht auf und ich bin sofort auf auf dem ftp.debian-Server.

Also wenn du es "richtig" gelöst hast: bin über jede Info dankbar.

Wiko

Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Re: Lenny & Speedport W 303 V Type B ( gelöst )

Beitrag von frodo » 20.04.2009 06:59:11

Moin, Moin
Mit dem abschalten von IPv6 in Iceweasel kann ich zumindest wieder normal surfen. Beim Mailen mit Icedove braucht der Verbindungsaufbau immer noch ein paar Sekunden.
Da ich mit Kmail maile brachte ein Systemweites

Code: Alles auswählen

export KDE_NO_IPV6=true
was.
Also wenn du es "richtig" gelöst hast: bin über jede Info dankbar.
Klaro



Grüße
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Lenny & Speedport W 303 V Type B ( gelöst )

Beitrag von trompetenkaefer » 20.04.2009 12:36:59

Oder stell IPV6 für das gesamte System ab:

http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten