Etch PXE-Install mit e1000e

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
guidomkw
Beiträge: 20
Registriert: 13.04.2008 13:43:19

Etch PXE-Install mit e1000e

Beitrag von guidomkw » 14.04.2009 14:57:21

Hallo,

ich muss eine Bootdisk erstellen, damit wir mehrere Fujitsu-Siemens-Esprimo q5030 in unsere automatische Installation laufen lassen können.
Leider sind wir derzeit auf ETCH angewiesen und können nicht wechseln. Wenn ich unsere bestehende Bootdisk nutzen möchte, wie ich sie ja seit eh und je nutze, bekomme ich kurze Zeit nach Anlauf der Installation, die Meldung, dass keine Netzwerkkarte gefunden wurde und sie händisch ausgewählt werden muss.

Wir haben festgestellt, dass das Treiberpaket e1000e in der Bootdisk enthalten sein soll. Ab der Kernelversion 2.6.28 sind die Treiber bereits enthalten, aber meines Wissens kann ich dann nur LENNY installieren... Wenn ich also solch eine Bootdisk nutze, kommen andere Fehlermeldungen...
Hat jemand eine Idee wo ich eine passende Bootdisk runterladen bzw. wie man sich selbst so eine Bootdiskett backen kann?

Für eure Hilfe bedanke ich mich wie immer im Voraus.

Gruß,
Guido

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Etch PXE-Install mit e1000e

Beitrag von KBDCALLS » 14.04.2009 16:22:26

Das Modul ist schon beim 2.6.24 dabei.

Die Diskettenimages bekommst man hier.

ftp://ftp.acc.umu.se/debian/dists/etch/ ... ller-i386/

Welchen Kernel die aber enthalten entzieht sich meiner meiner Kenntnis. Notfalls mußt du die Medien selbst erstellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

guidomkw
Beiträge: 20
Registriert: 13.04.2008 13:43:19

Re: Etch PXE-Install mit e1000e

Beitrag von guidomkw » 14.04.2009 16:46:57

Der Link, den Du gepostet hast, funktioniert leider nicht...
Kennst Du ein ordentliches Tutorial, bei dem ich sehen kann wie ich mir so eine Bootdiskette backen kann?

Danke schonmal und Gruß,
Guido

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Etch PXE-Install mit e1000e

Beitrag von KBDCALLS » 14.04.2009 18:04:46

Funktionieren tut der Link schon, nur du mußt da noch weiter,

ftp://ftp.acc.umu.se/debian/dists/etch/ ... ges/floppy

Ansonsten sieh dir das mal an. http://wiki.debian.org/BootFloppy
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten