ntfs-Partition mounten (Lenny)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2008 01:12:13
ntfs-Partition mounten (Lenny)
Hallo Forumiten,
Ich habe Lenny frisch installiert. Auf der einen Festplatte befinden sich neben den Lenny-Partitionen (/boot, /, swap, /home) noch ntfs-Partitionen. Diese werden natürlich erkannt und in Nautilus als icons dargestellt. Es ist mir aber nicht möglich, sie zu mounten. Weder durch rechtsklick im Menü, noch durch Einträge in der fstab, die wiefolgt aussehen:
/dev/hda# /media/Daten# ntfs-3g rw,noatime,user,uid=1000,gid=1000,umask=007 0 0
(# = Nummern)
Der Treiber ntfs-3g ist installiert, aber bei allem, was ich anstelle, erhalte ich die Meldung
Unable to mount the volume 'xxx"
Kann mir hierbei jemand helfen?
Danke & Gruß!
PS: da es hier mein erster Beitrag ist - kurze Vorstellung... ' lese hier schon länger mit, benutze Pc's seit Mitte der 70er (d.v.J.); seit 1999 immer wieder mal nebenbei Linux (Suse, ubuntu, seit einer Weile Debian-Lenny). Von Debian (im Vergleich zu ubuntu) bin ich zunehmend überzeugt. Schneller, performanter und sauberer, was den Kommerz angeht. Manchmal aber leider auch benutzerunfreundlicher (siehe meine Frage; in ubuntu ist das Thema vollkommen unproblematisch).
Ich habe Lenny frisch installiert. Auf der einen Festplatte befinden sich neben den Lenny-Partitionen (/boot, /, swap, /home) noch ntfs-Partitionen. Diese werden natürlich erkannt und in Nautilus als icons dargestellt. Es ist mir aber nicht möglich, sie zu mounten. Weder durch rechtsklick im Menü, noch durch Einträge in der fstab, die wiefolgt aussehen:
/dev/hda# /media/Daten# ntfs-3g rw,noatime,user,uid=1000,gid=1000,umask=007 0 0
(# = Nummern)
Der Treiber ntfs-3g ist installiert, aber bei allem, was ich anstelle, erhalte ich die Meldung
Unable to mount the volume 'xxx"
Kann mir hierbei jemand helfen?
Danke & Gruß!
PS: da es hier mein erster Beitrag ist - kurze Vorstellung... ' lese hier schon länger mit, benutze Pc's seit Mitte der 70er (d.v.J.); seit 1999 immer wieder mal nebenbei Linux (Suse, ubuntu, seit einer Weile Debian-Lenny). Von Debian (im Vergleich zu ubuntu) bin ich zunehmend überzeugt. Schneller, performanter und sauberer, was den Kommerz angeht. Manchmal aber leider auch benutzerunfreundlicher (siehe meine Frage; in ubuntu ist das Thema vollkommen unproblematisch).
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Probier mal statt
einfach nur
Aus, hat bei mir auf anhieb geklappt...
Gruß
Code: Alles auswählen
ntfs-3g
Code: Alles auswählen
ntfs
Gruß
Ein Fallschirmjäger ist überall zu Hause, daheim ist er nur in seiner Kompanie
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Na dann willkommen im Forum!
Gib mal bitte trotzdem die komplette Fehlerausgabe so wie den fstab Eintrag.
Sowie die Ausgabe
edit:
@HighTower er möchte rw mounten, da fällt der miese Kernel Treiber schon einmal raus.
Gib mal bitte trotzdem die komplette Fehlerausgabe so wie den fstab Eintrag.
Sowie die Ausgabe
Code: Alles auswählen
fdisk -l
dmesg | tail # nach einem fehl geschlagenen mount versuch!
@HighTower er möchte rw mounten, da fällt der miese Kernel Treiber schon einmal raus.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2008 01:12:13
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Das Ergebnis von fdisk -l:
die Fehlermeldung ist sinngemäß:
Error opening /dev/hda1 - keine Berechtigung, failed to mount ..dto..
pls. check /dev/hda1 and the ntfs-3g-binary permissions and the mounting user id
Konnte ich nicht kopieren (gibt es dafür einen Trick??)
Bei dmesg | tail # kommt nichts Relevantes.
Code: Alles auswählen
Disk /dev/hda: 120.0 GB, 120034123776 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 14593 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: xxxxxxxxxx
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 1 1912 15358108+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 1913 3824 15358140 7 HPFS/NTFS
/dev/hda3 3825 11556 62107290 5 Extended
/dev/hda4 11557 14593 24394702+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda5 * 3825 3842 144553+ 83 Linux
/dev/hda6 3843 5058 9767488+ 83 Linux
/dev/hda7 5059 5182 995998+ 82 Linux swap / Solaris
/dev/hda8 5183 11556 51199123+ 83 Linux
Error opening /dev/hda1 - keine Berechtigung, failed to mount ..dto..
pls. check /dev/hda1 and the ntfs-3g-binary permissions and the mounting user id
Konnte ich nicht kopieren (gibt es dafür einen Trick??)
Bei dmesg | tail # kommt nichts Relevantes.
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Hi
Guck mal, ob du die uid 1000 und gid 1000 hast:
Gruß beta1
Guck mal, ob du die uid 1000 und gid 1000 hast:
Code: Alles auswählen
alf@space:~$ id
uid=1000(alf) gid=1000(alf) Gruppen=20(dialout),24(cdrom),25(floppy),29(audio),44(video),46(plugdev),1000(alf)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2008 01:12:13
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Hallo,
die uid 1000 und gid 1000 habe ich.
Externe usb-Platten (sowohl ntfs als auch fat32) lassen sich übrigens problemlos mounten.
Gruß & genießt die Frühlingssonne, wenn es geht! 
die uid 1000 und gid 1000 habe ich.
Externe usb-Platten (sowohl ntfs als auch fat32) lassen sich übrigens problemlos mounten.
Code: Alles auswählen
xx@yyyyy:~$ id
uid=1000(xx) gid=1000(xx) Gruppen=4(adm),20(dialout),21(fax),24(cdrom),25(floppy),26(tape),29(audio),44(video),46(plugdev),103(scanner),110(netdev),111(lpadmin),115(powerdev),1000(xx)

Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Aloah,
installiere doch mal ntfs-3g, schau ob das Kernelmodul "fuse" geladen ist (lsmod|grep fuse -- falls nicht modprobe fuse u. /etc/modules fuse eintragen), füge deinen User der Gruppe "fuse" hinzu (neu anmelden). Sollte klappen.
Schönes WE
installiere doch mal ntfs-3g, schau ob das Kernelmodul "fuse" geladen ist (lsmod|grep fuse -- falls nicht modprobe fuse u. /etc/modules fuse eintragen), füge deinen User der Gruppe "fuse" hinzu (neu anmelden). Sollte klappen.
Schönes WE
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2008 01:12:13
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Leider funktioniert es nach wie vor nicht.
ntfs-3g war/ist installiert; "fuse" war geladen:
Meinen User (und auch root) habe ich der Gruppe "fuse" hinzugefügt (dort waren keine Häkchen).
Aber auch nach Neuanmeldung und auch nach Systemneustart keine Änderung.
ntfs-3g war/ist installiert; "fuse" war geladen:
Code: Alles auswählen
# lsmod|grep fuse
fuse 42908 1
Aber auch nach Neuanmeldung und auch nach Systemneustart keine Änderung.
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Das kommt aber nicht als root?Freidenker hat geschrieben:die Fehlermeldung ist sinngemäß:
Error opening /dev/hda1 - keine Berechtigung, failed to mount ..dto..
pls. check /dev/hda1 and the ntfs-3g-binary permissions and the mounting user id
Relevant für den User wäre hier die Gruppe disk.
Was kommt beim manuellen mounten?
Code: Alles auswählen
mount -t ntfs-3g /dev/hda1 /media/Daten -o rw,noatime,uid=1000,gid=1000
Tip: Bei einem defekten oder allgemein "uncleanen" NTFS Volume verweigert ntfs-3g sinniger Weise den Dienst. Das wird aber deutlich ausgegeben.
Root braucht übrigens keiner Gruppe hinzugefügt werden

Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2008 01:12:13
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
nein, das ist die Meldung, die ich als normaler Nutzer unter Gnome erhalte.Freidenker hat geschrieben:die Fehlermeldung ist sinngemäß:
Error opening /dev/hda1 - keine Berechtigung, failed to mount ..dto..
pls. check /dev/hda1 and the ntfs-3g-binary permissions and the mounting user id
Das kommt aber nicht als root?
die Meldungen im Terminal:
Code: Alles auswählen
xx@yyy# mount -t ntfs-3g /dev/hda1 /media/Daten -o rw,noatime,uid=1000,gid=1000
mount: only root can do that
root# mount -t ntfs-3g /dev/hda1 /media/Daten -o rw,noatime,uid=1000,gid=1000
ntfs-3g-mount: failed to access mountpoint /media/Daten: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Schwieriger Fall, gelle.
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Na dann ist ja alles klar. Natürlich kann nur Root lokale Dateisysteme mounten (davon bin ich ausgegangen).Freidenker hat geschrieben:nein, das ist die Meldung, die ich als normaler Nutzer unter Gnome erhalte.
Mit auto in der fstab wird es bei jedem Start gemountet (Mountpoint und Device müssen natürlich vorhanden sein).
http://ntfs-3g.org/support.html#useroption2
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.12.2008 01:12:13
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Es funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Den auto-Befehl habe ich ausprobiert, aber er ist nicht notwendig, es funktioniert auch ohne.
Ich hatte einen Denkfehler:
Die passenden Zielverzeichnisse in /media waren natürlich nicht angelegt... Ich dachte, das passiert automatisch durch den mount-Befehl...
(Bin ubuntu-verwöhnt; dort werden nicht eingehängte Partitionen auch in Nautilus angezeigt, Einmal drauf klicken und man wird gefragt, ob man mittels root-Rechte (PW nötig) dieses LW einhängen soll und kann dann zukünftig mit Kontextmenü als normaler Nutzer Partitionen ein/aushängen. Geht das irgendwie auch in Lenny zu machen?)
schönes WE!
Den auto-Befehl habe ich ausprobiert, aber er ist nicht notwendig, es funktioniert auch ohne.
Ich hatte einen Denkfehler:
Die passenden Zielverzeichnisse in /media waren natürlich nicht angelegt... Ich dachte, das passiert automatisch durch den mount-Befehl...
(Bin ubuntu-verwöhnt; dort werden nicht eingehängte Partitionen auch in Nautilus angezeigt, Einmal drauf klicken und man wird gefragt, ob man mittels root-Rechte (PW nötig) dieses LW einhängen soll und kann dann zukünftig mit Kontextmenü als normaler Nutzer Partitionen ein/aushängen. Geht das irgendwie auch in Lenny zu machen?)
schönes WE!
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Nee das geht nat. nicht automatisch. Hatte das nicht erwähnt, da ich von ausgegangen bin, das dies bekannt ist und die Fehlermeldungsschnipsel das nicht vermuten ließen.Freidenker hat geschrieben:Die passenden Zielverzeichnisse in /media waren natürlich nicht angelegt... Ich dachte, das passiert automatisch durch den mount-Befehl...
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Hallo Zusammen!
habe das gleich Problem wie Freidenker. Schließe mich noch der Frage an ob man die NTFS - Partition auch im Nautilus durch anklicken mounten kann. Als root im Terminal klappts super, nur als normaler User nicht geht das unter Debian generell nicht oder bin ich da doch zu sehr Ubuntu - verwöhnt?
Übrigend gibt bei mir folgendes:
Hoffe auf Antworten.
Viele Grüße Nico
habe das gleich Problem wie Freidenker. Schließe mich noch der Frage an ob man die NTFS - Partition auch im Nautilus durch anklicken mounten kann. Als root im Terminal klappts super, nur als normaler User nicht geht das unter Debian generell nicht oder bin ich da doch zu sehr Ubuntu - verwöhnt?
Übrigend gibt
Code: Alles auswählen
fdisk -l
sda1 und 2 sind definitiv ntfs Partitionen?! Was soll dann das?Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xb7a832ec
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 1402 11261533+ 27 Unknown
/dev/sda2 * 1403 14533 105474757+ 6 FAT16
/dev/sda3 14534 30140 125363227+ 83 Linux
/dev/sda4 30141 30401 2096482+ 82 Linux swap / Solaris
Hoffe auf Antworten.
Viele Grüße Nico
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Ja.Nico81 hat geschrieben:oder bin ich da doch zu sehr Ubuntu - verwöhnt?
Das geht mit einigen Umwegen schon, aber warum?
Das erledigt die fstab beim Start.
Da hast Du einfach die falschen Disklabel vergeben.sda1 und 2 sind definitiv ntfs Partitionen?! Was soll dann das?
Für NTFS muss das 07 sein, geht mit jedem Partitionierer zu ändern, macht aber auch keine Probleme (außer bei Windows).
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Danke für die Info.
Wegen den Partitionen: per Hand habe ich nichts abgeändert?! Aber wenns nicht schlimm ist, kann ich es ja auch so belassen.
Viele Grüße
Nico
Eintrag in die Fstab heißt, dass die Partition schon beim booten gemountet wird? Das möchte ich nicht. Warum das Ganze: Ich würde gern nur bei Bedarf auf die Partition zugreifen. Habe bisher nichts gefunden, aber kannst Du mir sagen wo ich Infos zu den "Umwegen" finde? Habe mich schon halb dusselig gegoogled.Das geht mit einigen Umwegen schon, aber warum?
Das erledigt die fstab beim Start

Wegen den Partitionen: per Hand habe ich nichts abgeändert?! Aber wenns nicht schlimm ist, kann ich es ja auch so belassen.

Viele Grüße
Nico
Re: ntfs-Partition mounten (Lenny)
Nein. Das lässt sich explizit mit noauto verhindern. Zum mounten lokaler Partitionen sind aber weiterhin Rootrechte nötig.Nico81 hat geschrieben:Eintrag in die Fstab heißt, dass die Partition schon beim booten gemountet wird?
Ansonsten könnte sicher ein Mountmanager Abhilfe schaffen.
Das ergibt keinen Sinn, warum?Nico81 hat geschrieben:Das möchte ich nicht. Warum das Ganze: Ich würde gern nur bei Bedarf auf die Partition zugreifen.
Wenn keine Dateien der betreffenden Partition geöffnet werden, nachdem sie eingehangen wurde, wird auch nicht auf sie zugegriffen (FS-spez. Zugriffe ausgenommen).
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl