TOR und webbrowsing

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
instinctless
Beiträge: 110
Registriert: 23.03.2007 11:42:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

TOR und webbrowsing

Beitrag von instinctless » 24.03.2009 21:30:52

Hi, mir ist aufgefallen das wenn ich tor benutze, die werbung auf den webseiten fehlt. kann man das irgendwie umgehen?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: TOR und webbrowsing

Beitrag von 123456 » 24.03.2009 21:55:49

da ich keine Werbung mag ist mir das noch gar nicht aufgefallen. :)
hast du mal ein Beispiel.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: TOR und webbrowsing

Beitrag von Danielx » 24.03.2009 22:16:16

Ich glaube nicht, dass das an Tor liegt!
Liegt wohl eher an dem von dir wahrscheinlich verwendeten Privoxy.

Gruß,
Daniel

instinctless
Beiträge: 110
Registriert: 23.03.2007 11:42:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Re: TOR und webbrowsing

Beitrag von instinctless » 25.03.2009 10:26:57

@ub13
egal welche seite kannst aber auch gern auf meine gehen http://pluto.blackbone-ev.de da ist für gewöhnlich werbung unterhalb des content

@daniel
da könntest du recht haben.
gibt es denn filter flags in privoxy deaktivieren kann? tor selbst ist ja nur ein socks proxy, ergo kann ich wohl auf privoxy nicht verzichten.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: TOR und webbrowsing

Beitrag von 123456 » 25.03.2009 10:50:06

Javascript Events werden bsp. durch Privoxy rausgefiltert.
Wenn man aber JS erlaubt - konterkariert das die Tor Anwendung, d.h. ich habe bei Tor grundsätzlich JS aus.

instinctless
Beiträge: 110
Registriert: 23.03.2007 11:42:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Re: TOR und webbrowsing

Beitrag von instinctless » 25.03.2009 10:53:12

also ich seh gerade das privoxy ja ne menge filtersätze was google anbelangt eingebaut hat. weiss jemand welchen flag ich gezielt setzen muss um die ads wieder zu sehen?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: TOR und webbrowsing

Beitrag von 123456 » 25.03.2009 10:58:02

Aha - jetzt sehe ichs gerade. Das ist "googlesysndication.com".
Also so nen Murks filter ich grundsätzlich durch Noscript raus.

Welcher Filter in Privoxy das rausfiltert musst du halt schauen.

Antworten