Hallo Debian Community,
ich bin nun auch nach meinem Laptop und meinem Heimrechner auf meinem NAS Server von Ubuntu Server auf Debian Lenny umgestiegen. *glücklich sei*
Ich habe das komplette System auf einen schnellen USB-Stick installiert, nun möchte ich aber noch folgendes realisieren, ich möchte das dass komplette Debian in den RAM geladen wird, so das ich nach dem booten den Stick abziehen kann und der Server ohne HDD bzw. Stick läuft!
Könnt mir damit jemand helfen? Habe leider keine Ahnung wie ich das realisieren kann!
Dankeschön
Liebe Grüße von der Donau, Nico
Debian Lenny von USB zum RAM
Re: Debian Lenny von USB zum RAM
Am besten du erzeugst eine entsprechend große ramdisk und kopierst dort die Daten drauf.
Wie du dann aber im laufeden System auf die Daten im Ram wechselst weiß ich nicht. Das könntest du dir vielleicht bei Knoppix und Co. abschauen.
Ob das mit chroot geht?
lg mcdikki
Wie du dann aber im laufeden System auf die Daten im Ram wechselst weiß ich nicht. Das könntest du dir vielleicht bei Knoppix und Co. abschauen.
Ob das mit chroot geht?
lg mcdikki
LINUX - Life is too short for reboot!
Samba PDC auf Debian Etch | 2xIntel Xeon 3GHz - 2048 MB RAM - RAID 10 mit 3Ware 9550SX-4LP und 4x80GB HDD SATAII
Samba PDC auf Debian Etch | 2xIntel Xeon 3GHz - 2048 MB RAM - RAID 10 mit 3Ware 9550SX-4LP und 4x80GB HDD SATAII
Re: Debian Lenny von USB zum RAM
Hmm, ich weiß es auch nicht.
Warten wir mal bis heute Abend vllt. schreibt noch jemand
Warten wir mal bis heute Abend vllt. schreibt noch jemand
Re: Debian Lenny von USB zum RAM
Du könntest dir vielleicht auch was von PureOS[1] abschauen (oder es direkt als Basis nutzen). Das ist eine debianbasierte Live-CD die auf die Linux-Live-Scripts setzt.
Die bekannteste Distribution mit Linux-Live-Scripts dürfte Slax[2] sein. Dort ist es sehr einfach das System in dem RAM zu laden.
Mit PureOS habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Es gibt aber einen gewissen Ideenaustausch zwischen PureOS und Slax, also wäre ich optimistisch.
[1] http://pureos.org/
[2] http://www.slax.org/
Die bekannteste Distribution mit Linux-Live-Scripts dürfte Slax[2] sein. Dort ist es sehr einfach das System in dem RAM zu laden.
Mit PureOS habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Es gibt aber einen gewissen Ideenaustausch zwischen PureOS und Slax, also wäre ich optimistisch.
[1] http://pureos.org/
[2] http://www.slax.org/
Re: Debian Lenny von USB zum RAM
Laut irgendeiner Fehlermeldung im weltweiten Internet scheint
http://wiki.debian.org/DebianLive/live-initramfs
http://packages.debian.org/de/lenny/live-initramfs
die Bootoption "toram" bereitzustellen. Vielleicht einfach mal beim Booten angeben. Vielleicht sollte auch ich mein Debian-Live mal wieder ausgraben, war irgendwie gescheitert mit meinem Projekt.
http://wiki.debian.org/DebianLive/live-initramfs
http://packages.debian.org/de/lenny/live-initramfs
die Bootoption "toram" bereitzustellen. Vielleicht einfach mal beim Booten angeben. Vielleicht sollte auch ich mein Debian-Live mal wieder ausgraben, war irgendwie gescheitert mit meinem Projekt.