Ich habe vom Steueramt ein Steuerprogramm heruntergeladen file:///home/peter/ptlx09.bin. Nur: Wie installiere ich das Programm? Ich bin ein absoluter Linux-Neuling und bin dankbar für Hinweise oder Links.
hueblipeter
Binärdatei
Re: Binärdatei
Meine Kristallkugel hab ich grad in der Spülmaschine... ich probier's also mal ohne sie, zu einer halbwegs erhellenden Antwort zu kommen...
Wer Soetwas zum Download anbietet, hat meistens auch ganz dicht daneben eine Anleitung zu Installation... hier solltest Du zuerst nachschauen!
Aber Notfalls noch ein paar andere Stichworte:
Solche Dateien sind oft Shellskripte, die sich selber auspacken und dann ein Installtionsskript anstoßen.
Dazu muß man es ausführbar machen und starten.
Um Dieses zu bestätigen ist zuvor ein Blick auf den Anfang der Datei mittels "head" hilfreich.
"file" hilft auch, den Filetyp zu bestimmen, es stützt sich dabei auf eine Datenbank bekannter Muster.
Wer Soetwas zum Download anbietet, hat meistens auch ganz dicht daneben eine Anleitung zu Installation... hier solltest Du zuerst nachschauen!
Aber Notfalls noch ein paar andere Stichworte:
Solche Dateien sind oft Shellskripte, die sich selber auspacken und dann ein Installtionsskript anstoßen.
Dazu muß man es ausführbar machen und starten.
Um Dieses zu bestätigen ist zuvor ein Blick auf den Anfang der Datei mittels "head" hilfreich.
"file" hilft auch, den Filetyp zu bestimmen, es stützt sich dabei auf eine Datenbank bekannter Muster.
Re: Binärdatei
Ist es denn ein Debian-Programm bzw. unter Linux auffähig?
Zum Durchsuchen von Binärdateien ist der Befehl "strings" auch ganz nett:
Zum Durchsuchen von Binärdateien ist der Befehl "strings" auch ganz nett:
Code: Alles auswählen
strings ptlx09.bin
Re: Binärdatei
Ein Binary vom Amt? Womöglich noch von ihrem eigenen Hobbyadmin in der Mittagspause selbst zusammengeschustert? 
Bei sowas wäre ich vorsichtig! Ich will bestimmt keine Böswilligkeit unterstellen aber meiner Erfahrung nach sollte man durchaus mit Unfähigkeit rechnen - vielleicht nicht unbedingt beim Programmierer aber beim "Distributor".
Beispiel:
http://german-bash.org/18271
Also teste das lieber erstmal in einer VM bevor du das auf dein Produktivsystem loslässt.

Bei sowas wäre ich vorsichtig! Ich will bestimmt keine Böswilligkeit unterstellen aber meiner Erfahrung nach sollte man durchaus mit Unfähigkeit rechnen - vielleicht nicht unbedingt beim Programmierer aber beim "Distributor".
Beispiel:
http://german-bash.org/18271
Also teste das lieber erstmal in einer VM bevor du das auf dein Produktivsystem loslässt.