mehrere Sounds <-- gehts nun?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Babelduo
Beiträge: 518
Registriert: 25.01.2004 17:01:37

mehrere Sounds <-- gehts nun?

Beitrag von Babelduo » 16.03.2009 10:18:07

Hallo,

vor 2-3 Jahren habe ich Debian als Haupt-OS benutzt. Eine sache die mich leider sehr genervt hat
war die Soundverwaltung! Man konnte nicht im Browser was höhren wenn Musik im Hintergrund lief etc...
oder man musste halt umständlich mit nem Sound-Deamon oder sowas die Programme die man gleichzeitig
nutzen wollte als Parameter starten...

lange rede kurze frage: Wie isset nun mit der Soundverwaltung unter Debian Lenny (oder vllt. auch bei Ubuntu?)

danke schonmal :)
Wenn ich alles sehen könnte würde ich lernen die Augen zu schließen...

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: mehrere Sounds <-- gehts nun?

Beitrag von hikaru » 16.03.2009 10:44:00

Inzwischen (ich kenne es nicht anders) kann man ohne Eingriffe mehrere Soundquellen neben/durcheinander abspielen. Ob das weniger nervt ist Geschmackssache. ;-)

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: mehrere Sounds <-- gehts nun?

Beitrag von Saxman » 16.03.2009 11:52:33

Unter Alsa geht das mit Oss nicht.
Aus irgeneinem mir unerklärlichen Grund geht bei meiner Soundkarte der koaxiale Spdif Ausgang nur über Oss.
Da habe ich immer noch die von dir bemängelten Probleme.
Einen Sounddaemon mag Ich mir aber auch nicht einrichten und lebe damit.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: mehrere Sounds <-- gehts nun?

Beitrag von Hoshpak » 16.03.2009 16:46:38

Ich habe damit seit längerer Zeit keine Probleme mehr. Alsa läuft mittlerweile afaik mit dmix per default, so dass es da kaum Probleme gibt. OSS-Anwendungen benutze ich bis auf Teamspeak keine, so dass ich da keine Probleme habe. Mittlerweile bin ich aber auch wieder von der onboard-Karte auf eine PCI emu10k umgestiegen, (Hardwaremixing) weil die eine bessere Qualität bei der Aufnahme hat.
Mfg
Hoshpak

Antworten