Ich probiere schon seit einiger Zeit, dass mein WLAN gleich beim Booten mit verbunden wird. Zurzeit wird nur:
angezeigt.[...]
DHCPDISCOVER on eth-wifi to 255.255.255.255 port 67 interval 4
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database - sleeping.
Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema und ich hab mir auch z.B. mal diesen hier angeschaut: https://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30... mal angeschaut, doch da der Treiber (Ich benutze den von Serialmonkey) für den Chipsatz rt73 wpasupplicant nicht unterstützt, hat mir das nichts gebracht.
Und eigentlich funktionert es auch, denn nachdem ich mich angemeldet habe, kann ich kann mich dann mit RutilT mit dem Internet verbinden.
Die Datei /etc/network/interfaces habe ich u.a. mit Hilfe des HowTo von der Website von serialmonkey editiert und sieht jetzt so aus:
Das Meiste ist auskommentiert, weil ich damit keinen Erfolg hatte.# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# WLAN interface
# auto eth-wifi
iface eth-wifi inet dhcp
pre-up wpa_supplicant -BW -Drt73 -ieth-wifi -c/etc/wpa_supplicant.conf
post-down killall -q wpa_supplicant
# wireless yes
# wireless-mode managed
# wireless-essid Arcor-2CBE43
# wireless-key 418ef7e90654bf4c9ab5cb7e16b50e47d12290f0a65b33b12cac8cab384360cd
# wireless-key open s:1234
# pre-up iwconfig eth-wifi mode managed
# iwconfig eth-wifi channel 9
# pre-up ifconfig eth-wifi up
# pre-up iwpriv eth-wifi set AuthMode=WPAPSK
# pre up iwpriv eth-wifi set EncrypType=AES
# pre-up iwconfig eth-wifi essid Arcor-2CBE43
# pre-up iwpriv eth-wifi set WPAPSK=418ef7e90654bf4c9ab5cb7e16b50e47d12290f0a65b33b12cac8cab384360cd # wpa_passphrase Arcor-2CBE43 <password>
# pre-up dhclient eth-wifi
Habt ihr eine Idee warum es beim Booten bzw. mit ifup eth-wifi nicht klappt und es nur mit RutilT geht?