Kopieren von realem auf virtuellen PC

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
MasterT
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009 10:49:48

Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von MasterT » 12.03.2009 10:53:41

hallo Leute,
bin ganz neu in der debian-Community - und habe gleich mal ein Problem :roll:
Habe debian als "Microsoft Virtual PC 2004" auf meinem Windows-XP-Rechner installiert.
Nun würde ich gerne Dateien vom realen Windows-PC auf den virtuellen debian-PC kopieren - krieg's aber nicht hin :(

Hatte es schon mit der Installation von VMAdditions13.306 versucht, aber da sagt er unter debian, er könne die setup.exe nicht anzeigen - obwohl ich draufklicken kann.

Habt ihr einen Tipp?!

Wenn ich auf meinen USB-Stick von debian aus zugreifen könnte, wäre das auch schon sehr viel wert!!


Besten Dank schonmal,
MasterT

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von michaa7 » 12.03.2009 14:25:17

da wird dir wohl Billy the Gates am ehesten weiterhelfen können ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von uname » 12.03.2009 15:19:34

Vielleicht kannst du die Daten am besten über das virtuelle Netzwerk kopieren. Installiere z.B. WinSCP unter Windows und einen SSH-Server unter Debian. Oder nutze Windows-Freigaben.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von trompetenkaefer » 12.03.2009 15:26:34

Oder du installierst dir Virtualbox unter Windows, das sollte den Austausch der Dateien unterstützen.

http://de.wikipedia.org/wiki/VirtualBox
http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

Btw. hast du versucht die setup.exe unter Debian zu installieren?

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

MasterT
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009 10:49:48

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von MasterT » 12.03.2009 15:40:40

Hallo und danke für die vielen Tips.

Die setup.exe habe ich nicht zum Laufen gekriegt - wie kann ich die denn unter Debian ausführen??? (hört sich nach einer dämlichen Frage an, aber ich weiß es halt nicht :roll: )

die anderen Sache versuche ich gleich mal.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von trompetenkaefer » 12.03.2009 15:53:11

MasterT hat geschrieben:Hallo und danke für die vielen Tips.

Die setup.exe habe ich nicht zum Laufen gekriegt - wie kann ich die denn unter Debian ausführen??? (hört sich nach einer dämlichen Frage an, aber ich weiß es halt nicht :roll: )

die anderen Sache versuche ich gleich mal.
Unter Debian endet die bereits vorkompilierte Software mit *.deb
Exe-Dateien kann man unter Linux evtl. mit Wine zum laufen bringen, das ist in deinem Fall hier aber nicht ratsam.

Merk dir Linux =! Windows

Deshalb leg ich dir mal folgende Link zum durcharbeiten ans Herz:

http://debiananwenderhandbuch.de/

/edit besonders Punkt 4 Paketmanagement

Grüße
trompetenkaefer
Zuletzt geändert von trompetenkaefer am 12.03.2009 15:54:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von Spasswolf » 12.03.2009 15:53:57

Das setup.exe wirst du unter Debian überhaupt nicht zu laufen bekommen.
VmAdditions gibt es auch für Linux, die scheinen aber nur mit VirtualServer zu funktionieren:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en

MasterT
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009 10:49:48

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von MasterT » 12.03.2009 16:37:07

Der Tip mti dem Handbuch ist gut - hehe :)

Habe gerade gesehen, daß ich SecPanel auf dem virtuellen Rechner habe - könnte es darüber funktionieren?!

guennid

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von guennid » 12.03.2009 16:58:53

MasterT hat geschrieben:Habe debian als "Microsoft Virtual PC 2004" auf meinem Windows-XP-Rechner installiert.
8O Offensichtlich wissen einige, was der gemacht hat. Ich weiß es nicht.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
lottikarotti
Beiträge: 86
Registriert: 02.04.2008 16:23:03
Wohnort: /bin/lotti
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von lottikarotti » 12.03.2009 19:32:06

Ist doch ganz simpel.. Host: XP, virtueller Client: Debian.
Wie wär's wenn du auf deinem XP-System einfach den entsprechenden Ordner freigibst und via Samba die Daten dann auf dein Debian-System holst?

Mit freundlichen Grüßen, lotti.
$ uname -r
2.6.28.3-lotti

Wer "nämlich" OHNE "h" schreibt ist dämlich ;-)

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von trompetenkaefer » 12.03.2009 19:38:15

lottikarotti hat geschrieben:Ist doch ganz simpel.. Host: XP, virtueller Client: Debian.
genau, und dann versucht die exe unter Debian zu installieren.

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Evil
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2002 09:34:09

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von Evil » 13.03.2009 07:28:13

Ich verwende VirtualBox von Sun um Debian/Ubuntu/FreeBSD/Freenas usw. unter Windows in einer Virtuellen Maschine zu benutzen. Das funktioniert echt super! Zum Beispiel kann man auch gut LiveCD's oder PXE boots testen. Auch USB Festplatten/Cardreader funktionieren in der Virtuellen Maschine. Datenaustausch mache ich meistens ber SSH bzw. WinSCP.

MasterT
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009 10:49:48

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von MasterT » 13.03.2009 10:25:57

lottikarotti hat geschrieben:Ist doch ganz simpel.. Host: XP, virtueller Client: Debian.
Wie wär's wenn du auf deinem XP-System einfach den entsprechenden Ordner freigibst und via Samba die Daten dann auf dein Debian-System holst?
hui, das Wort "SIMPEL" macht mir Hoffnung, allerdings bräuchte ich noch etwas genauere Erklärungen zu Deinen Tips (wie gesagt,bin total neu auf dem Gebiet)
1. WO gebe ich "host: xp, virt. Client: debian" ein?! In welchem Programm? Und auf welchem PC, XP oder debian?!
2. WIE schalte ich den XP-Ordner frei für debian?!
3. WO muss ich Samba installieren?! (Kann es ja tendenziell nur auf XP installieren, da ich auf debian keine Installations-Datei schieben kann.)


Es wäre echt toll, wenn ihr mir nochmal Euren Beistand bei diesen Fragen geben könntet!!! :hail:

beste grüße

guennid

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von guennid » 13.03.2009 10:49:06

hat geschrieben:
lottikarotti hat geschrieben:Ist doch ganz simpel.. Host: XP, virtueller Client: Debian.
Und den client nennt er dann:
"Microsoft Virtual PC 2004"
8O
Oder schreibt win ihm das vor? Habe keine Ahnung von windows :D

Also ich weiß nicht. Ich befürchte immer noch, dass hier einiges missverständlich ist.

Grüße, Günther

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von Spasswolf » 13.03.2009 10:50:45

1. WO gebe ich "host: xp, virt. Client: debian" ein?! In welchem Programm? Und auf welchem PC, XP oder debian?!
Nirgendwo, lottikarotti hat lediglich versucht guennid die Lage zu erkläre.
3. WO muss ich Samba installieren?! (Kann es ja tendenziell nur auf XP installieren, da ich auf debian keine Installations-Datei schieben kann.)
Samba müsste auf Debian installiert werden, wobei du auf debian nur den Client (smbclient?) brauchst. Hat dein virtuelles Debian eine Verbindung zum Internet? Dann kannst du den Sambaclient ganz normal installieren (mit apt(itude)).

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von trompetenkaefer » 13.03.2009 10:53:45

guennid hat geschrieben:
"Microsoft Virtual PC 2004"
8O
Oder schreibt win ihm das vor? Habe keine Ahnung von windows :D
Microsoft Virtual PC 2004 ist so etwas wie Virtualbox, nur von MS speziell für Windows entwickelt... (wie immer halt :wink: )

siehe hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Virtual_PC

@MasterT ich sehe in dem Artikel von Wikipedia folgendes:

Code: Alles auswählen

Linux als Gastsystem  [Bearbeiten]
Obwohl Linux als Gastsystem nicht offiziell unterstützt wird, lassen sich viele Linux-Distributionen trotzdem ohne größere Probleme installieren. Neuere Linux-Kernel (2.6) erkennen in Virtual PC in vielen Fällen die AUX-Schnittstelle (/dev/psaux) nicht, die für die Maussteuerung benötigt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben. Eine der einfachsten Lösungen ist es, die Kernelparameter i8042.noloop und psmouse.proto=imps in die Konfiguration der Bootmanager GRUB oder LILO einzutragen
D. h. es könnte an Virtual PC liegen, dass du keine Daten austauschen kannst.
Installiere dir doch Virtualbox statt Virtual PC, damit sollten sich deine Probleme lösen lassen.

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

MasterT
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009 10:49:48

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von MasterT » 13.03.2009 10:55:56

Evil hat geschrieben:Ich verwende VirtualBox von Sun um Debian/Ubuntu/FreeBSD/Freenas usw. unter Windows in einer Virtuellen Maschine zu benutzen. Das funktioniert echt super! Zum Beispiel kann man auch gut LiveCD's oder PXE boots testen. Auch USB Festplatten/Cardreader funktionieren in der Virtuellen Maschine. Datenaustausch mache ich meistens ber SSH bzw. WinSCP.

SOOO, habe jetzt auch diesen Tip befolgt und die VirtualBox mal installiert. Ich bekomme sogar die debian-Maschine zum Laufen (obwohl die schöne Oberfläche nicht geladen werden kann und ich folgich nur per Kommandozeile vorwärtskomme...).
ABER wenn ich nun versuche, unter der VirtualBox die Ordnerfreigabe festzulegen, dann kann ich zwar Ordner auswählen, aber wenn ich dann auf OK klicken will, geht's nicht, weil die Taste noch nicht aktiviert ist (als hätte ich nichts ausgewählt) :(

und den USB-Port habe ich auch aktiviert (und einen USB-Stick angesteckt!!!), aber trotzdem sagt er mir, es gäbe keinen usb-Stick. und wenn ich versuche, den USB-Stick zu mounte, sagt er "mount: only root can do that" - na, vielen Dank :cry:

Habt Ihr noch irgendwelche Ideen?! :roll:

MasterT
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009 10:49:48

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von MasterT » 13.03.2009 11:50:24

trompetenkaefer hat geschrieben: Installiere dir doch Virtualbox statt Virtual PC, damit sollten sich deine Probleme lösen lassen.
Habe unter Virtual Box jetzt zwar auch Ordner auswählen können, die ich freigeben will. Aber wie finde ich die jetzt unter debian wieder?!

und wie kriege ich die nette Oberfläche hin?! Er sagt "Der X-Server (Ihre grafische Oberfläche) konnte nicht gestartet werden. Wahrscheinlich ist er nicht korrekt eingerichtet. Wollen Sie die Ausgabe des" - und da ist der Text zu Ende und mir scheint, hier ist einiges nicht korrekt eingerichtet.... :S

ohoh, bisher war Freitag, der 13. immer ein guter Tag... ;)

guennid

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von guennid » 13.03.2009 12:29:24

Also umgekehrt (debian-host und w2k-Gast) mache ich das mit winscp (Dateien zwischen host und Gast austauschen). Demnach könnte es via scp auch umgekehrt funktionieren. scp sollte auf deinem debian-System installiert sein.

Müssen aber andere beurteilen, ob ich da richtig liege.

die debian-gui (was für'n debian eigentlich: lenny, squeeze oder sid?) könntest du dann so reparieren:
die Datei /etc/X11/xorg.conf sichern. Dann irgendeine linux-live-cd booten, deren Datei /etc/X11/xorg.conf speichern und anschließend debian unterjubeln, d.h. nach /etc/X11/xorg.conf schieben.

Wenn's dich dann genauer interessiert, kannst du ja mal die beiden xorg.confs vergleichen, dann wirst du sehen, wo die Konfiguration fehlerhaft war.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13989
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von hikaru » 13.03.2009 13:46:33

Der einfachste Weg zum Austausch von Daten unter Virtualbox ist immer noch das simple Mounten von Shared Folders. Dazu musst du die Guest Additions installieren. Diese benötigen Debianmake, Debiangcc und die Header deines aktuellen Kernels. Also installierst du die erstmal:

Code: Alles auswählen

su
apt-get install make gcc linux-headers-($uname -r)
Dann installierst du die Guest Additions. Dazu wählst du aus dem "Geräte"-Menü des VBox-Gastfensters "Gasterweiterungen installieren". Mit einem funktionierenden X würde jetzt ein Fenster auf dem Desktop erscheinen, denn du hast jetzt virtuell eine CD eingelegt. Ohne X musst du sie vielleicht noch mounten:

Code: Alles auswählen

mount -t iso9660 /dev/cdrom /media/cdrom -o loop
Dann wechselst du in den Ordner des CDRom-Laufwerks und installierst die Gasterweiterungen:

Code: Alles auswählen

cd /media/cdrom
sh VBoxLinuxAdditions-x86.run
Dann startest du die Virtuelle Maschine neu und kannst deine Shared Folders mounten:

Code: Alles auswählen

mount -t vboxsf shared /mnt
Wenn du deinen Shared Folder nicht shared genannt hast oder ihn nicht unter /mnt mounten willst, musst du das entsprechend anpassen.

MasterT
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2009 10:49:48

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von MasterT » 13.03.2009 15:11:45

hach, irgendwie geht das auch nicht, da er, wenn ich "su" eingebe, ein Passwort haben will, das ich nicht habe - liegt wahrscheinlich daran, daß jemand anderes ursprgl. den virtual pc erstellt hat, mit dem ich jetzt arbeiten will...

ich geb's erstmal auf... DANKE trotzdem für all die zahlreichen Tips - habe einiges dazugelernt!

euch ein frohes Wochenende - und wenn ich hier doch nochmal ein Stück weiterkomme, melde ich mich nochmal...


beste Grüße,
MasterT

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von leolein » 22.07.2009 22:24:39

Ich habe mir das hier durchgelesen weil ich hoffte, dass hier evtl. auch der umgekehrte Weg nebenbei beschrieben wird. Und angerissen wurde das Thema umgekehrt ja auch. Aber ich werd dazu nicht ganz schlau. Wäre dankbar, wenn mir jemand etwas spezieller/genauer erklären würde wie es funktioniert:

Ich nutze auf meinem Rechner debian squeeze/sid. Habe mir virtualbox-ose installiert und darin auch schon ein Windows XP zum Laufen bekommen. Also damit hatte ich bis auf das vbox-kernel-modul keine Probleme, dazu hatte ich hier aber schon in einem anderen Thema die Lösung gefunden. Also gut.

Nun möchte ich gerne ein paar Dateien aus dem Windows in der Box zu meinem debian kopieren. Und ich weiss nicht wie genau ich das anpacken soll. Ich sehe ja im Windows nicht meine linuxplatten und im linux hab ich ja so direkt keinen zugriff auf die virtuell erstellte Windows-Platte.

Danke für eine kleine Anleitung. :)

P.S. Ein Linux-Neuling bin ich nicht mehr wirklich. Aber bei solchen Dingen weiss ich erstmal nicht womit ich anfangen sollte und wie dann damit umgehen.

guennid

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von guennid » 23.07.2009 07:57:58

Die Antwort(en) stehen doch oben schon. hikarus Methode halte ich für umständlicher als meine:
Saug dir winscp aus dem Netz, z.B. von hier, brenn es auf CD, starte VB mit XP und installiere winscp im XP. Beim Starten musst du winscp die IP 10.0.2.2 übergeben. Dann hast du im win Zugriff auf das Linux-Dateisystem. Oder in catdogs Worten:
1. Den ssh server auf dem host installieren
2. Winscp oder ähnliches im Gast installieren
3. Mit Winscp auf die ip 10.0.2.2 verbinden
4. Fröhlich Dateien hin und her kopieren
Findest du hier.
ssh dürfte der linux-host bereits haben.

Die ose-Version war nicht so gut. Du kriegst keine USB-Unterstützung.

Grüße, Günther

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von leolein » 23.07.2009 11:38:32

Trotz dass ich scheinbar schon überlesen habe (ich hatte es wohl nicht für mich rausgelesen) hast Du mir geantwortet. Danke dafür. Und ja, damit versuche ich es mal. Ich find immer nur die OSE-Version.... aber wenn ich das mit ssh von win (box) zu debian hinbekomme... ist das auch gut. Sind nur wenige dateien und brauch ich auch selten. Aber gerade jetzt wars mal wichtig.

Dankeschön.

guennid

Re: Kopieren von realem auf virtuellen PC

Beitrag von guennid » 23.07.2009 14:19:26

Besser geeignete Versionen von VB für linux findest du hier. Da hättest du aber auch locker selbst drauf kommen können!

Grüße, Günther

Antworten