einstellungen des alten Kernels sichern

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
johannes Schmidt
Beiträge: 176
Registriert: 13.01.2003 21:41:27
Kontaktdaten:

einstellungen des alten Kernels sichern

Beitrag von johannes Schmidt » 31.07.2003 14:11:03

Hallo zusammen,

wow noch keine 4 Wochen Debian auf meinem Rechner und schon eine Frage in der Rubrik "Fortgeschrittene Themen" cool :D

Ok jetzt zu meiner Frage. Ich will auf meinem System vmware installieren. Da ich mein System jedoch vor einiger Zeit auf unstable gesetzt habe (hab ein bischen exotische Hardware...) ist bei mir jetzt gcc3.x installiert der Kernel wurde aber mit 2.9x installiert - das bemängelt vmware.

Ok wenn ich dann drann bin kann ich auch gleich noch einen aktuellen Kernel einspielen. Ich habe das ganze auch schon mal auf meinem Testsystem versucht - mit erfolg. Der Rechner startet wieder. Allerdings viel mir gleich auf, dass ein paar Einstellungen verschwunden sind - werden diese nicht übernommen? (wenn ja, was muss ich alles sichern?)

Mir ist spontan aufgefallen, dass die Schriftgröße des Textes, der beim Booten durchläuft deutlich größer geworden ist und, dass die Farbcodierung verschwunden ist. (danach bin ich ins Bett ;)

vielen Dank für eure Tipps!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: einstellungen des alten Kernels sichern

Beitrag von feltel » 31.07.2003 14:14:57

johannes Schmidt hat geschrieben:Allerdings viel mir gleich auf, dass ein paar Einstellungen verschwunden sind - werden diese nicht übernommen? (wenn ja, was muss ich alles sichern?)
Nein, standardmäßig wird eine neue Konfiguration beim Kernel-konfigurieren erzeugt. Kopier Dir deshalb vorher die Datei /boot/config-DEINE_KERNEL_VERSION nach /usr/src/linux/.config und mach danach make menuconfig oder xconfig oder starte gleich den Compiliervorgang.

Antworten