Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Payne_of_Death
- Beiträge: 484
- Registriert: 16.05.2004 20:21:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Payne_of_Death » 07.03.2009 19:23:43
Hey,
da ich mir mittlerweile einen Wolf suchen bzgl. der Ursache meines offentsichlichem Zeichensatzproblemes hoffe ich nun das Jemand für mich ein paar Tipps hat:
Ich verwende Lenny auf einem VServer und erhalte bei sämtlichen cout solche Zeichenketten:
APT meldet z.B. "Die Authorität des Ausstellers des Zertifikates kann lokal nicht geprüft werden"
Das sind meine locale:
Code: Alles auswählen
LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=de_DE
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
Vielen Dank
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 07.03.2009 20:15:41
Momentan ärgert mich Lenny auch etwas . Solange bis ich meinen anderen Rechner fertig habe, habe ich das erst mal so gelöst, ist zwar nicht ganz sauber .
Code: Alles auswählen
matthias@biljana:~$ locale
LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=de_DE
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
LC_TIME=de_DE
LC_COLLATE=de_DE.UTF-8
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES=de_DE.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
LC_ALL=
matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Payne_of_Death
- Beiträge: 484
- Registriert: 16.05.2004 20:21:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Payne_of_Death » 07.03.2009 20:53:47
hmm ich hab jetzt meine bashrc auf
Code: Alles auswählen
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
LANG=DE_de
LANGUAGE=de_DE
LC_CTYPE="DE_de"
LC_NUMERIC="DE_de"
LC_TIME="DE_de"
LC_COLLATE="DE_de"
LC_MONETARY="DE_de"
LC_MESSAGES="DE_de"
LC_PAPER="DE_de"
LC_NAME="DE_de"
LC_ADDRESS="DE_de"
LC_TELEPHONE="DE_de"
LC_MEASUREMENT="DE_de"
LC_IDENTIFICATION="DE_de"
LC_ALL=DE_de
umgebogen
Ist jetzt nicht wirklich hübsch aber einheitlicher crap....hauptsache ich kann normal lesen

Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 07.03.2009 22:21:38
Das ist eindeutig ein Fehler. Was ergibt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von uwepr » 08.03.2009 09:26:30
Seid gegrüßt!
Bei mir gibt es keine Probleme, aber einen Unterschied:
Es wird keine Umgebungsvariable
LANGUAGE
gesetzt.
Code: Alles auswählen
uwe@debian-uwe:~$ locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC=de_DE@euro
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY=de_DE@euro
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER=de_DE@euro
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
uwe@debian-uwe:~$
Mein System wurde nach dem Freeze von Etch installiert.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox