wenn ich per deboostrap auf meinem Server (Debian 5.0 lenny 64bit) per
Code: Alles auswählen
debootstrap --arch i386 lenny /srv/daten/netboot/nfsroot/lenny http://ftp.de.debian.org/debian/
Code: Alles auswählen
mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.
portmap und rpc.statd laufen dann auf dem client.
Zum Einsatz kommt grundsätzlich NFSv3.
Wenn ich nun statt lenny etch per debootstrap hochziehe, gibt es keine Probleme und der diskless client läuft wunderbar.
Ich habe auch noch zwei andere diskless clients (Ubuntu 8.04 hardy und 8.10 intrepid) über den Server ohne Probleme laufen.
Unter http://bugs.debian.org gab es zwar einige "ähnliche" bug reports, aber Abhilfe konnte ich leider keine finden.
Nutzt noch jemand lenny als diskless client? Über hilfreiche Tips wäre ich dankbar.