[gelöst] Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nonoo

[gelöst] Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von nonoo » 05.03.2009 10:37:52

Hallo,
wie genau sind die Ausgabewerte von hwinfo?

Code: Alles auswählen

hwinfo --monitor 
Der Befehl liefert mir andere technischen Daten ( mögliche Frequnez bei Auflösung 1280x1024) als die angegebenen vom Hersteller. Der Hersteller gibt eine höhere mögliche Frequenz an.
Es kann natürlich auch ein Druckfehler im Handbuch vorliegen oder ein bewußtes Werbeversprechen.

mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 06.03.2009 09:04:58, insgesamt 1-mal geändert.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von cosmac » 05.03.2009 12:43:14

hi,

die Monitor-Daten, die hwinfo ausgibt, sind 100% genau das, was im Monitor gespeichert ist. Allerdings sind die Werte kaum besser, als die auf dem Papier. Die hat ja auch der Hersteller (nur eine andere Abteilung) da reingeschrieben. Ob der Analog-Teil des Monitors damit tatsächlich funktioniert, ist nicht unbedingt gesagt. Hier im Forum stehen ja einige Problemfälle, die man so erklären könnte. Ich hab' z.B. einen TFT, der 640x480@60 nicht schafft 8O
Beware of programmers who carry screwdrivers.

nonoo

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von nonoo » 05.03.2009 12:50:27

Hallo cosmac,
bei der Installation liest Lenny die gespeicherten Monitorwerte irgendwie aus.
Kann ich Lenny dazu veranlassen andere Werte zu verwenden?
Bei sidux kann ich das mit xmod=1280x1024 veranlassen, wie aber bei Lenny?


Mein Grafikkarte kann mit anderem Monitor 1280x1024 bei 85Hz darstellen.

Der Windows Nvidia Treiber kann auch nur 1280x1024 bei 75Hz darstellen.
Vermutlich wird ein Fehler im Handbuch vorliegen.

Oder kann ich die im Monitor gespeicherten Werte selbst verändern, damit dieser andere Frequenzen nutzen kann?

mfg nonoo

Code: Alles auswählen

hwinfo --monitor
24: None 00.0: 10000 Monitor
  [Created at monitor.95]
  Unique ID: rdCR.1j9_jap3id9
  Hardware Class: monitor
  Model: "AOC A785"
  Vendor: AOC "AOC"
  Device: eisa 0xa785 "AOC A785"
  Resolution: 720x400@70Hz
  Resolution: 640x480@60Hz       
  Resolution: 640x480@75Hz       
  Resolution: 800x600@75Hz          
  Resolution: 1024x768@75Hz
  Resolution: 1280x1024@75Hz    Handbuchwert----> 85Hz  (falsch??)
  Resolution: 640x480@85Hz
  Resolution: 800x600@85Hz
  Resolution: 1024x768@85Hz
  Resolution: 1600x1200@60Hz    Handbuchwert----> 75Hz 
  Size: 310x240 mm
  Detailed Timings #0:
     Resolution: 1024x768
     Horizontal: 1024 1040 1136 1312 (+16 +112 +288) +hsync
       Vertical:  768  769  772  800 (+1 +4 +32) +vsync
    Frequencies: 78.75 MHz, 60.02 kHz, 75.03 Hz
  Detailed Timings #1:
     Resolution: 800x600
     Horizontal:  800  832  896 1048 (+32 +96 +248) +hsync
       Vertical:  600  601  604  631 (+1 +4 +31) +vsync
    Frequencies: 56.25 MHz, 53.67 kHz, 85.06 Hz
  Driver Info #0:
    Max. Resolution: 1600x1200
    Vert. Sync Range: 50-130 Hz           Handbuchwert ------>   50-160 Hz  automatically
    Hor. Sync Range: 30-85 kHz            Handbuchwert ------->  30-95 kHz  automatically
    Bandwidth: 78 MHz
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
/etc/X11/xorg.conf

Code: Alles auswählen

# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:  version 1.0  (buildmeister@builder57)  Thu Jul 17 18:40:12 PDT 2008

# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  (buildmeister@builder57)  Thu Jul 17 18:39:19 PDT 2008

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

Section "Files"
    RgbPath         "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
EndSection

Section "Module"
    Load           "dbe"
    Load           "extmod"
    Load           "type1"
    Load           "freetype"
    Load           "glx"
EndSection

Section "ServerFlags"
    Option         "Xinerama" "0"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier     "Mouse0"
    Driver         "mouse"
    Option         "Protocol" "auto"
    Option         "Device" "/dev/psaux"
    Option         "Emulate3Buttons" "no"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
    # generated from nonoo
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
    Option		"XkbRules"	"xorg"
    Option		"XkbModel"	"pc105"
    Option		"XkbLayout"	"de"
    Option		"XkbVariant"	"nodeadkeys"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "AOC A785"
    HorizSync       30.0 - 85.0
    VertRefresh     50.0 - 130.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Videocard0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "GeForce FX 5200"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Videocard0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option         "TwinView" "0"
    Option         "TwinViewXineramaInfoOrder" "CRT-0"
    Option         "metamodes" "1280x1024_75 +0+0; 1280x1024 +0+0"
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von cosmac » 05.03.2009 13:45:10

die xmod-Option wirkt ja nur bei der Installation, du musst jetzt schon die xorg.conf anpassen, aber mit dem nvidia-Treiber kenn' ich mich garnicht aus. Die Daten im Monitor zu ändern dürfte jedenfalls aussichtslos sein.

Du kannst mal testweise den Monitor abstecken (das VGA-Kabel), booten und erst nach 2 Minuten oder so wieder anstecken. Dann können die Daten nicht ausgelesen werden und der Treiber bietet dann evt. andere Einstellmöglichkeiten.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von cirrussc » 05.03.2009 18:31:36

nonoo hat geschrieben:Kann ich Lenny dazu veranlassen andere Werte zu verwenden?
Lenny in keinster Weise, den xorg jedoch.


nonoo hat geschrieben:Oder kann ich die im Monitor gespeicherten Werte selbst verändern, damit dieser andere Frequenzen nutzen kann?
Der DDC EPROM im Monitor ist schreibgeschützt.
Allerdings sollen sich einige Hersteller nicht so genau an Normen usw. halten und da öfters falsche Werte implementieren.
Deshalb kann man diese in der xorg.conf manuell vorgeben.
Genaueres steht im Xorg Log.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

nonoo

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von nonoo » 05.03.2009 18:45:52

Hallo cirrussc,
danke für deine Info.

Meinst Du ich sollte eher dem Handbuch vertrauen als der Information von "hwinfo --monitor"?
Schäden kann ich doch, weil der Monitor Multinsync unterstützt nicht anrichten oder irre da?

Was mich wundert, weil auch unter Windows der Monitor bei 1280x1024 nur 75Hz leistet.

Wo finde ich Xorg.log?

mfg nonoo

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von cirrussc » 05.03.2009 19:10:45

nonoo hat geschrieben:Meinst Du ich sollte eher dem Handbuch vertrauen als der Information von "hwinfo --monitor"?
Das muss man immer abwägen.
nonoo hat geschrieben:Schäden kann ich doch, weil der Monitor Multinsync unterstützt nicht anrichten oder irre da?
Jeder moderne Monitor sollte bei invaliden Sync Frequenzen in Schlutzschaltung gehen oder einfach blanken.
Wo finde ich Xorg.log?
Drei mal darfst Du raten :wink:

...
/var/log/Xorg.0.log
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

nonoo

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von nonoo » 05.03.2009 19:33:16

Hallo cirrussc,

bei mir sieht die /var/log/Xorg.0.log

wie im nopaste aus:

http://nopaste.debianforum.de/19497

Die Vermutung hatte schon mit der Lage von/var/log/Xorg.0.log, bei Lenny ist es aber doch irgendwie geändert worden. Hier meine auch das mit der standartmäßigen fast leeren /etc/X11/xorg.conf.

Was sagt dir meine Xorg.0.log?

Folgendes scheint ja wohl das Wichtige zu sein:

Code: Alles auswählen

#
(**) NVIDIA(0): Option "MetaModes" "1280x1024_75 +0+0; 1280x1024 +0+0"
#
(**) NVIDIA(0): Option "TwinViewXineramaInfoOrder" "CRT-0"
#
(**) NVIDIA(0): Enabling RENDER acceleration
#
(II) NVIDIA(0): Support for GLX with the Damage and Composite X extensions is
#
(II) NVIDIA(0): enabled.
#
(II) NVIDIA(0): NVIDIA GPU GeForce FX 5200 (NV34) at PCI:1:0:0 (GPU-0)
#
(--) NVIDIA(0): Memory: 131072 kBytes
#
(--) NVIDIA(0): VideoBIOS: 04.34.20.56.00
#
(II) NVIDIA(0): Detected AGP rate: 8X
#
(--) NVIDIA(0): Interlaced video modes are supported on this GPU
#
(--) NVIDIA(0): Connected display device(s) on GeForce FX 5200 at PCI:1:0:0:
#
(--) NVIDIA(0): AOC A785 (CRT-0)
#
(--) NVIDIA(0): AOC A785 (CRT-0): 350.0 MHz maximum pixel clock
#
(II) NVIDIA(0): Assigned Display Device: CRT-0
#
(II) NVIDIA(0): Validated modes:
#
(II) NVIDIA(0): "1280x1024_75+0+0"
#
(II) NVIDIA(0): "1280x1024+0+0"
Ob ich durch ändern der /etc/X11/xorg.conf 85Hz ereichen kann?

Änderungen:

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "AOC A785"
    HorizSync       30.0 - 95.0          <---Änderung  85 zu 95
    VertRefresh     50.0 - 160.0        <---Änderung  130 zu 160
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Videocard0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "GeForce FX 5200"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Videocard0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option         "TwinView" "0"
    Option         "TwinViewXineramaInfoOrder" "CRT-0"
    Option         "metamodes" "1280x1024_85 +0+0; 1280x1024 +0+0" <---Änderung 75 zu 85
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
mfg nonoo

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von beta1 » 05.03.2009 20:13:59

Hi

Was zeigt

Code: Alles auswählen

xrandr

nonoo

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von nonoo » 05.03.2009 20:20:49

Hallo beta1,
xrandr sagt:

Code: Alles auswählen

xrandr
No protocol specified
Can't open display :0.0
Und bei KRandRTray stimmen die Frequenzangaben gar nicht.

mfg nonoo

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von beta1 » 05.03.2009 20:35:32

Hast du es als user ausgeführt?

/Edit
Nicht als root ausführen!

nonoo

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von nonoo » 05.03.2009 20:48:30

Hallo, ich habe es als root ausgeführt.

Jetzt als User:

Code: Alles auswählen

xrandr
Screen 0: minimum 320 x 175, current 1280 x 1024, maximum 1280 x 1024
default connected 1280x1024+0+0 0mm x 0mm
   1280x1024      50.0*    51.0     52.0
   1280x960       53.0
   1280x800       54.0
   1280x768       55.0
   1152x864       56.0     57.0
   1152x768       58.0
   1024x768       59.0     60.0     61.0     62.0     63.0
   960x600        64.0
   896x672        65.0
   840x525        66.0
   832x624        67.0
   800x600        68.0     69.0     70.0     71.0     72.0     73.0     74.0     75.0
   800x512        76.0
   720x450        77.0
   720x400        78.0
   640x512        79.0     80.0
   640x480        81.0     82.0     83.0     84.0     85.0
   640x400        86.0     87.0
   640x384        88.0
   640x350        89.0
   576x432        90.0     91.0
   576x384        92.0
   512x384        93.0     94.0     95.0     96.0     97.0
   416x312        98.0
   400x300        99.0    100.0    101.0    102.0    103.0
   360x200       104.0
   320x240       105.0    106.0    107.0    108.0
   320x200       109.0
   320x175       110.0

@Admins, könnt Ihr diesen Thread bitte verschieben zu Grafische Oberflächen? Danke

mfg nonoo

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von beta1 » 05.03.2009 21:25:53

Hallo

Kannst du direkt auf deinen Monitor auslesen was gerade läuft / Auflösung und Frequenz ?

Wie ist der Monitor angeschlossen / analog oder digital?

nonoo

Re: Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von nonoo » 05.03.2009 21:35:13

Hallo beta1,
es handelt sich um einen alten 17 Zoll Röhrenmonitor, die beitet nur einen VGA Anschluss.
Also ist der Monitor analog angeschlossen.

Das On Screen Display vom Monitor zeigt:
H: 79,8KHz --- V: 75,0 KHz
mfg nonoo

nonoo

Versuchsergebnis

Beitrag von nonoo » 06.03.2009 09:04:11

Hallo,
meine /etc/X11/xorg.conf habe ich wie folgt geändert:

Code: Alles auswählen

# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:  version 1.0  (buildmeister@builder57)  Thu Jul 17 18:40:12 PDT 2008

# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  (buildmeister@builder57)  Thu Jul 17 18:39:19 PDT 2008

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

Section "Files"
    RgbPath         "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
EndSection

Section "Module"
    Load           "dbe"
    Load           "extmod"
    Load           "type1"
    Load           "freetype"
    Load           "glx"
EndSection

Section "ServerFlags"
    Option         "Xinerama" "0"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier     "Mouse0"
    Driver         "mouse"
    Option         "Protocol" "auto"
    Option         "Device" "/dev/psaux"
    Option         "Emulate3Buttons" "no"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
    # generated from nonoo
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
    Option      "XkbRules"   "xorg"
    Option      "XkbModel"   "pc105"
    Option      "XkbLayout"   "de"
    Option      "XkbVariant"   "nodeadkeys"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "AOC A785"
    HorizSync       30.0 - 95.0
    VertRefresh     50.0 - 160.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Videocard0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "GeForce FX 5200"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Videocard0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option         "TwinView" "0"
    Option         "TwinViewXineramaInfoOrder" "CRT-0"
    Option         "metamodes" "1280x1024_85 +0+0; 1280x1024 +0+0"
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection
Ein neues Starten X-Server und auch ein erneutes Booten brachte nicht die gewünschten 85Hz bei 1280x1024. Das Handbuch ist vermutlich nicht korrekt.

Bei dem Monitor AOC Spectrum 7GlrA handelte es sich damals auch nicht um einen High-End Monitor.
Unter Windows, mit dem aktuellem Nvidia-Treiber wird auch nicht die gewünschten 85Hz bei 1200x1024 unterstützt.

Bei 1024x768 sind 85Hz möglich.
Das OSD vom Monitor zeigt dann folgendes an:
H: 68,5KHz --- V: 85,0 KHz

mfg nonoo

Clio

Re: [gelöst] Genauigkeit, hwinfo --monitor, Frequenzbereiche

Beitrag von Clio » 06.03.2009 15:36:38

Als erstes würde ich mich nur für eine Device-Section entscheiden, und zwar für die Section mit der
"Videocard0".
Dann ändere in der "Section Screen" die Option TwinView 0 in

Code: Alles auswählen

Option    "DynamicTwinView"  "false"
Dann sollte in xrandr auch wieder der richtige Wert angezeigt werden,
wobei ich das größere Vertrauen in die Werte des Handbuchs hätte....
Hier was zum Lesen:
http://xorg.freedesktop.org/archive/X11 ... onf.5.html
http://us.download.nvidia.com/XFree86/L ... 09/README/

Antworten