Hallo!
Ich habe hier gerade die Debian-Live-CD [1] in der Mangel. Da sind jede Menge Wireless-Module, sogar ath5k und hostap, aber es gibt keine "wireless-tools". Der "wpasupplicant" usw. ist alles vorhanden, wie man hier auch sieht [2]. Das schmälert den Genuß aber erheblich, ja es macht die ganze geeke Live-CD in meinem Falle zum Coaster. Das mag man ja noch nicht mal weitergeben. Kann mir jemand sagen was das soll? Auf die schnelle habe ich da nichts zu gefunden.
Gruß, habakug
[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/relea ... esktop.iso
[2] http://cdimage.debian.org/cdimage/relea ... o.packages
edit:
Titel geändert
Debian5-LiveCD i386/amd64 ohne "wireless-tools"!
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Debian5-LiveCD i386/amd64 ohne "wireless-tools"!
Zuletzt geändert von habakug am 04.03.2009 00:22:07, insgesamt 1-mal geändert.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Debian-Live-500 Wireless?
Hehe, zur Frage kann ich nichts beisteuern. Aber kennst du schon den Witz das man meint der wext treiber in wpasupplicant ersetzt zuverlässig madwifi und ralink? Ich habe das Deb mittlerweile neu übersetzt...
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Debian-Live-500 Wireless?
Das ist interessant, ich habe nämlich mal die KDE-Live-CD ausprobiert und da war das Paket wireless-tools dabei!habakug hat geschrieben:aber es gibt keine "wireless-tools"
Ich habe jetzt mal eben nachgesehen und ein:
Code: Alles auswählen
grep -r wireless-tools debian-live-500-amd64-*.iso.packages
Code: Alles auswählen
debian-live-500-amd64-kde-desktop.iso.packages:ii wireless-tools 29-1.1 Tools for manipulating Linux Wireless Extens
debian-live-500-amd64-rescue.iso.packages:ii wireless-tools 29-1.1 Tools for manipulating Linux Wireless Extens

Gruß,
Daniel
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Debian-Live-500 Wireless?
Hallo!
@Danielx
Da werden die KDEler wohl mal wieder bevorzugt
Wenn man aber auf einem Notebook mal testen will, wie Debian 5.0 sich darauf macht, um vielleicht eine spätere Installation anzustoßen, dann ist das schon ein schlechter Anfang. Vor allem, wenn sich wenig später die Cat5-Kabel durch die Wohnstube kräuseln (Ich hatte gerade nichts kurzes da). Man hat sich in diesem Haushalt so sehr an WiFi gewöhnt, das es gar keine Kabel mehr zu geben scheint.
Die Paketliste auf der CD weist das Paket "wireless-tools" ebenfalls als nicht vorhanden aus. Ich hoffe in dem Downloadverzeichnis bei "cdimage.debian.org" findet sich demnächst ein Hinweis oder eine verbesserte Version.
Gruß, habakug
@Danielx
Da werden die KDEler wohl mal wieder bevorzugt

Wenn man aber auf einem Notebook mal testen will, wie Debian 5.0 sich darauf macht, um vielleicht eine spätere Installation anzustoßen, dann ist das schon ein schlechter Anfang. Vor allem, wenn sich wenig später die Cat5-Kabel durch die Wohnstube kräuseln (Ich hatte gerade nichts kurzes da). Man hat sich in diesem Haushalt so sehr an WiFi gewöhnt, das es gar keine Kabel mehr zu geben scheint.
Die Paketliste auf der CD weist das Paket "wireless-tools" ebenfalls als nicht vorhanden aus. Ich hoffe in dem Downloadverzeichnis bei "cdimage.debian.org" findet sich demnächst ein Hinweis oder eine verbesserte Version.
Gruß, habakug