ftp

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

ftp

Beitrag von frindly » 27.02.2009 00:30:01

hallo
mit mput oder mget kann ich ja mehrere dateien übertragen,
aber wie stell ich die abfrage für jede datei aus, so das es in einem rutsch geht?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: ftp

Beitrag von nepos » 27.02.2009 07:49:42

Mit dem Kommando prompt?!

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: ftp

Beitrag von frindly » 27.02.2009 15:17:51

Ja,
in der Komandozeile.
Wenn ich auf der Shell mit ftp das Programm starte und mit open... verbunden habe,
möchte ich ohne Rückfrage mehrere Dateien auf einmal übertragen...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ftp

Beitrag von KBDCALLS » 27.02.2009 15:53:40

ftp selbst kenn ich nicht, wenn dann benutze ich ncftp Und da kann man mit Wildcards arbeiten . Auch kennt ncftp bei get und put als Parameter -R für recursive
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten