Mac on Linux

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Lukasthebrain
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2009 19:22:21

Mac on Linux

Beitrag von Lukasthebrain » 25.02.2009 19:31:26

Moin,

ich habe gehört, dass es sowas wie Mac On Linux gibt. Das läuft wohl so, dass man sein Linux bootet und dann OS X in einem Emu ausführen kann, wie Win unter OS X.

Ich habe zZ nur OS X installiert. Kann ich dann einfach paralell Linux installieren und den Emu und mein OS X genauso weiter nutzen??

Danke

Lukas

Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mac on Linux

Beitrag von Paty-17 » 25.02.2009 22:06:59

Ist auch nur eine virtuelle Maschine, welche allerdings nur auf PowerPC-Architekturen läuft. Habe es selber allerdings noch nicht ausgetestet. Vorteil ist aber wohl, dass man nicht in der virtuellen Maschine ein neues Betriebssystem installieren muss, sondern sein altes weiterhin nutzen kann, wenn auch nur eingeschränkt. Hier gibt es mehr Informationen:
https://help.ubuntu.com/community/MacOnLinuxHowto

Lukasthebrain
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2009 19:22:21

Re: Mac on Linux

Beitrag von Lukasthebrain » 26.02.2009 17:13:58

Hallo,

danke für deine Antwort. Mein MBP hat kein PPC mehr. Also kann ich doch eigentlich jede beliebige VM benutzen, oder?

Gibt es auch eine, mit der es möglich ist, das bereits installierte OS X zu laden? Oder muss ich mir dann ein komplett neues OS X installieren?

Danke

Lukas

Lukasthebrain
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2009 19:22:21

Re: Mac on Linux

Beitrag von Lukasthebrain » 28.02.2009 13:26:54

Hallo,

gibt es denn keine Möglichkeit, dass ich das bereits vorhandene OS X auch unter Linux in einer VM booten kann?

Danke und ein schönes Wochenende.

Gruß

Lukas

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mac on Linux

Beitrag von beta1 » 28.02.2009 13:29:41

Hi

Du kannst VirtualBox auf Mac OS X aufsetzen und da Debian laufen lassen :wink:

Benutzeravatar
breize
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009 20:59:03

Re: Mac on Linux

Beitrag von breize » 28.02.2009 15:55:35

beta1 hat geschrieben:Hi

Du kannst VirtualBox auf Mac OS X aufsetzen und da Debian laufen lassen :wink:
Aber meines wissens nicht andersrum... Und so würde er es ja wollen...

Es gibt zurzeit keine Möglichkeit OS X in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen ausser unter OS X selber...

Lukasthebrain
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2009 19:22:21

Re: Mac on Linux

Beitrag von Lukasthebrain » 28.02.2009 17:34:19

hmm, das wäre natürlich Schade.

ich dachte es gibt so eine VM, da Parallels für Mac OS X auch eine Win Partition in einer VM booten kann und man gleichzeitig die Win Partition auch "normal" nutzen kann.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mac on Linux

Beitrag von Danielx » 28.02.2009 20:41:12

breize hat geschrieben:Es gibt zurzeit keine Möglichkeit OS X in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen ausser unter OS X selber...
Das hat übrigens rechtliche und keine technischen Gründe.

Gruß,
Daniel

Lukasthebrain
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2009 19:22:21

Re: Mac on Linux

Beitrag von Lukasthebrain » 28.02.2009 21:03:21

das verstehe ich nicht ganz.

Ich habe eine Apple Rechner und laut dt. Recht wäre das sowieso irrelevant, da man, sobald man ein orginal Mac OS X erworben hat, es beutzen darf wie man will. Aber das ist ja wurscht, da ich ja eh ein MacBook Pro habe.

OnkelchenTobi
Beiträge: 74
Registriert: 10.06.2006 23:58:26
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mac on Linux

Beitrag von OnkelchenTobi » 28.02.2009 21:25:12

GNU/Linux Debian - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.26.1 Vanilla / Ion3 - 20090110 / Intel® P4 2,5 GHz / 1,25 GB DDR RAM / ATI 9000 Radeon - X.Org 7.3 / HDD Seagate ST380022A U7

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mac on Linux

Beitrag von Danielx » 28.02.2009 21:48:01

Lukasthebrain hat geschrieben:Ich habe eine Apple Rechner und laut dt. Recht wäre das sowieso irrelevant, da man, sobald man ein orginal Mac OS X erworben hat, es beutzen darf wie man will.
OS X darf laut Apple-Lizenzbestimmungen nur auf Apple-Hardware genutzt werden.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
breize
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009 20:59:03

Re: Mac on Linux

Beitrag von breize » 01.03.2009 12:39:19

Na die frage ist nur "wie"... Es gab auch mal ne PPC Emulation mit der man damals auf einem x86 OS X laufen lassen konnte.... Sah dann so aus das man ne halbe Stunde zum booten brauchte....

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mac on Linux

Beitrag von beta1 » 01.03.2009 12:51:35

Lukasthebrain hat geschrieben:
ich habe gehört, dass es sowas wie Mac On Linux gibt.
Das hast du schon richtig gehört -> http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/0 ... index.html

Gruß beta1

Antworten