Netgear WG111 v3

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
GT3X
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2009 22:10:22

Netgear WG111 v3

Beitrag von GT3X » 24.02.2009 20:25:35

Hi,
so nachdem ich nun auch auf meinem Desktop PC von ubuntu auf Debian umgestiegen bin, versuche ich nun schon seit 2 Stunden mein WLan zum laufen zu bringen, aber irgendwie will das nich so wie ich will. Ich finde leider keinen passenden treiber oder sonstiges für diesen Wlan Stick(WG111 v3). Nach längerem googlen bin ich auf ndiswrapper gestoßen, aber irgendwie hilft mir das auch nicht weiter. Wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könnt.

so far

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Netgear WG111 v3

Beitrag von Tintom » 24.02.2009 22:34:28

Was gibt denn dmesg aus, wenn der Stick eingesteckt wurde?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Netgear WG111 v3

Beitrag von Danielx » 24.02.2009 22:58:43

Die Version v3 läuft nur mit ndiswrapper.

Wie hast du denn versucht, den Treiber mit ndiswrapper einzurichten?

Gruß,
Daniel

GT3X
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2009 22:10:22

Re: Netgear WG111 v3

Beitrag von GT3X » 25.02.2009 14:27:54

Habe nun ndiswrapper zum laufen bekommen, nun habe ich aber folgendes Problem.
Wenn ich die inf datei mit ndiswrapper öffnen möchte bekomm ich den error "FATAL: module ndiswrapper not found". Der treiber wird mir dann allerdings angezeigt, aber ich kann mich nicht zu meinem AP verbinden.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Netgear WG111 v3

Beitrag von Danielx » 25.02.2009 15:36:49

GT3X hat geschrieben:"FATAL: module ndiswrapper not found"
Hast du das Kernel-Modul ndiswrapper installiert und geladen?

Code: Alles auswählen

apt-get install module-assistant
m-a update && m-a prepare
m-a a-i ndiswrapper
modprobe ndiswrapper
Gruß,
Daniel

GT3X
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2009 22:10:22

Re: Netgear WG111 v3

Beitrag von GT3X » 25.02.2009 22:17:40

hi,
hat nun alles funktioniert. Mal wieder ein danke für deine hilfe.

Antworten