USB wird nicht angeschlossen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

USB wird nicht angeschlossen

Beitrag von bonbon2k6 » 23.02.2009 19:35:01

Hi,

ich möchte gerne eine USB-Festplatte anschließen. Hab ich auch getan und er erkennt sie und verwendet sie. Allerdings detached er sie im nächsten augenblick wieder. woran liegt das? Bei nem Windowsrechner funktioniert genau die gleiche Platte...Er muss sie mir ja nich mal mounte...nur anzeigen, aber das scheint nicht so einfach zu sein. Ich nutze Lenny 2.6.26-1-amd64. Also aktuell bin ich alle mal :D

Ich hoffe auf eure Hilfe,
lg

Benutzeravatar
noobadix
Beiträge: 53
Registriert: 03.02.2009 03:23:22

Re: USB wird nicht angeschlossen

Beitrag von noobadix » 23.02.2009 22:29:31

Hallo,

auch wenn ich keine Idee hab, sind vielleicht folgende Fragen interessant:

1.Wird die Platte automatisch gemountet oder "von Hand"?
2.Funktionieren andere USB-Geräte?
3.Welches Dateisystem ist auf der Platte?
4.Wie wird die Platte mit Strom versorgt?

Vlt bringts ja voran...
LG
Know your tools, train your basics.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB wird nicht angeschlossen

Beitrag von cirrussc » 23.02.2009 22:36:15

Genauso wichtig sind dabei die Meldungen des Syslog bzw. dmesg Ausgaben.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: USB wird nicht angeschlossen

Beitrag von KBDCALLS » 23.02.2009 22:53:17

Vor allem ist das ne 2,5 Zoll Platte die vom USB her versorgt wird. Oder eine 3,5 Zoll Platte mit eigener Stromversorgung?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
noobadix
Beiträge: 53
Registriert: 03.02.2009 03:23:22

Re: USB wird nicht angeschlossen

Beitrag von noobadix » 23.02.2009 23:28:17

wer? wie? was? klatschklatsch...lasset uns munter weiterfragen, denn dank eurer Fragen hab ich schon wieder was gelernt, sodass der Thread auch ungelöst interessant sein kann!!!
Know your tools, train your basics.

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Re: USB wird nicht angeschlossen

Beitrag von bonbon2k6 » 24.02.2009 12:40:04

ich bitte zu entschuldigen :D Das Problem hat sich selbst gelöst...
es gab zwei Probleme:
1. Die Platte wurde (trotz dessen dass ich sie das erste mal benutze) unter einer udev-regel gemountet :D
=> hab sie per se nicht gefunden
2. die platte wurde unsauber getrennt und linux hat sich stets geweigert sie zu mounten.
=> -o force wirkt dem machtvoll entgegen.

danke trotzdem :)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB wird nicht angeschlossen

Beitrag von cirrussc » 24.02.2009 18:00:19

bonbon2k6 hat geschrieben:1. Die Platte wurde (trotz dessen dass ich sie das erste mal benutze) unter einer udev-regel gemountet :D
Eine selbst erstellte, normal ist das nicht?
bonbon2k6 hat geschrieben:2. die platte wurde unsauber getrennt und linux hat sich stets geweigert sie zu mounten.
=> -o force wirkt dem machtvoll entgegen.
Korrekter und vor allem nachhaltiger würde dem ein Fsck entgegen wirken.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten