USB Stick am Router-Windows-Freigabe geht nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

USB Stick am Router-Windows-Freigabe geht nicht

Beitrag von nudgegoonies » 23.02.2009 13:34:44

Hallo,
an meinem Siemens Gigaset SX 553 WLAN DSL hängt ein schöner USB Stick den ich auch für den integrierten Web- und Ftp-Server brauche. Ich habe Samba installiert aber kann ihn trotzdem nicht erreichen. In Windows 98 habe ich vollen Zugriff darauf. Ich habe in Windows und auf dem Router die Workgroup genau gleich benannt. Sie heißt auch genauso wie die Domäne (ebenfalls in Windows und Router gleich benannt). In Debian habe ich die Domäne genauso benannt. Wenn ich aber verbinde kann ich vom Router nicht mal mehr die Workgroup sehen. Geschweige denn der Freigegebene USB Stick. Kann mir da irgendjemand helfen?
Viele Grüße!
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

instinctless
Beiträge: 110
Registriert: 23.03.2007 11:42:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Re: USB Stick am Router-Windows-Freigabe geht nicht

Beitrag von instinctless » 26.02.2009 00:08:49

welchen windowsmanager benutzt du denn?
und dieses arbeitsgruppen bzw. domänegedöns hätteste dir sparen können.
für die konsole brauchst du lediglich das paket smbfs ich glaube das ist dann noch abhängig von samba-common. auf jeden fall kannst du dann mit smbmount deine shares mounten. mitm windowmanager geht das natürlich komfortabler

nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Re: USB Stick am Router-Windows-Freigabe geht nicht

Beitrag von nudgegoonies » 28.02.2009 09:10:02

Vielen Dank für die Antwort. Ich benutzt die Standard-Gnome-Installation von Lenny.

Ja, ich habe Samba komplett installiert. Unter Windows 98 war es einfacher. Einfach auf Netzwerkumgebung geklickt, auf den Namen vom Router geklickt und da war er ;-) Werde es jetzt aber mal das von Dir beschriebene Kommandozeilentool probieren um auf den Stick zu kommen.
Viele Grüße
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

Antworten