WLAN mit Linksys WMP54G

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
honsa
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2009 20:24:04

WLAN mit Linksys WMP54G

Beitrag von honsa » 22.02.2009 20:28:55

Abend

So da ist er der neue dr wieder mal die doofen Fragen stellt, aber bitte erinnert euch an euer erstes Mal, wie war es da? Es ist nicht einfach ;)

Zu meinem Problem. Habe auf einer Uralten Kiste die neue Debian Variante 5.o (Lenny) installiert nach Dödel Anleitung von HowTo Forge . Soweit hat auch alles wunderbar geklappt und die ein oder andere Klippe liess sich umschiffen bzw. bezwingen.

Nun steh ich vor dem Problem, dass die PCI WLAN Karte von Linksys (WMP54G) nicht erkannt worden ist. Habe auch mal den Slot gewechselt und die LAN Karte an den anderen gehenkt ist jetzt getauscht und irgendwie wird die immer noch nicht erkannt, hinten leuchtet auch nix bei der Karte, die ist neu gekauft. Jedenfalls hab ich danach mal diese Anleitung zum rt2500-source Paket befolgen wollen und die Treiberpakete installiert aber die Karte taucht nicht auf.

Code: Alles auswählen

lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX Host bridge (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX AGP bridge (rev 02)
00:0f.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82557/8/9/0/1 Ethernet Pro 100 (rev 05)
00:14.0 ISA bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ISA (rev 02)
00:14.1 IDE interface: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 IDE (rev 01)
00:14.2 USB Controller: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 USB (rev 01)
00:14.3 Bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc 3D Rage Pro AGP 1X (rev 5c)
und iwconfig:

Code: Alles auswählen

iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.
gibt mit lspci aus. Hat jemand einen Tipp wo ich noch ansetzen könnte? Mit dem Notebook habe ich es geschafft die wpa_supplicant Sachen einzurichten um per WPA2 zugreifen zu können, habe die wpa_supplicant.conf auch auf diesen Desktop kopiert, falls das was zur Information beitragen könnte :roll:

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: WLAN mit Linksys WMP54G

Beitrag von SubOptimal » 22.02.2009 22:44:48

Hi,

könnt es sein, dass die Karte nicht richtig im Slot steckt? lspci sollte sie zumindest erstmal erkennen, bevor Du sie konfigurieren kannst.

SubOptimal

honsa
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2009 20:24:04

Re: WLAN mit Linksys WMP54G

Beitrag von honsa » 22.02.2009 23:00:49

danke mal für die antwort.
die karte steckt definitiv richig im slot.
hatte sie zuerst in nem anderen steckplatz hab danach mit der lan karte getauscht und die läuft immernoch, daran liegt es nicht. ;)

kann sein, dass es am bios liegt ist ne uralt compaq desktop kiste, noch so ne flach liegende, werde mal sehen ob das ding mit nem windows system erkannt wird, wenn nicht hol ich mir halt nen usb wlan adapter, welchen würdet ihr empfehlen für lenny?

das BIOS erkennt die Karte auch nicht

honsa
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2009 20:24:04

Re: WLAN mit Linksys WMP54G

Beitrag von honsa » 25.02.2009 20:58:54

ok ein auzuschliessendes problem war die ursache, habe am falschen ort angesetzt.

die karte wurde erst gar nicht vom bios erkannt da der pci steckplatz noch mit version 2.1 betrieben wird, daher hatte ich von anfang an keine chance :D

Antworten