Frage an die Erfahrenen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Frage an die Erfahrenen

Beitrag von puupuu » 18.02.2009 22:23:36

Hej,

welches Linux ist das passende für Einsteiger in folgender Situation:

- SchülerInnen der sechsten Klasse (11 Jahre alt), die Papas alten Rechner im Kinderzimmer stehen haben
- liveCD ist erwünscht; zum Probieren
- die Hürde Partitionierung sollte elegant von einem 11-jährigen übersprungen werden können
- gewünscht ist ein Standard Einzelplatzrechner, der leicht mit (Lern-)Software ergänzt werden kann

Gruß, Lars

hnr

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von hnr » 18.02.2009 22:36:41

Knoppix oder Sidux. Debian Live habe ich noch nicht ausprobiert, aber sollte ebenso einfach funktionieren.

Einfach CD rein und booten. Danach kann man Linux ausprobieren, testen und/oder lernen :)

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von puupuu » 18.02.2009 22:56:52

sidux läuft auf Papas altem Rechner nicht ...

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von duese » 18.02.2009 23:07:33

Ich weiß nicht, wie fit die 11 jährige ist, aber wenn sie eine Installation hinbekommt, warum nicht auch die Partitionierung? Oder soll das exklusiv als Live-CD laufen?

Ad hoc fällt mir da edubuntu ein. Die haben auch eine Live-CD/DVD...

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von trompetenkaefer » 19.02.2009 06:57:47

Poste mal ein paar Daten über den PC (RAM, CPU etc.).
Wir werden schon etwas passendes finden :wink:

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von Duff » 19.02.2009 07:19:26

Was war denn mit Knoppix?
Funktioniert doch normalerweise auch immer recht gut.
Oh, yeah!

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von uname » 19.02.2009 08:39:45

Ich glaube viele 11-Jährige und vor allem viele 30, 40, 50 und 60-Jährige sind auch nicht in der Lage Windows Vista zu installieren. Installiere und konfiguriere ihr doch einfach den Rechner, wo liegt dein Problem. Sie will doch nur mit dem Rechner arbeiten, Linux installiert man nicht jede Woche wie Windows ;-)
Ich hoffe nur, dass die Schule so tollerant ist und OpenOffice als echte Büroanwendung akzeptiert. Sie wird zudem wohl zu einer Außenseiterin werden (Debian wer?). Geht doch nichts über den IT-Mainstream. Ok ein Macbook im coolen Design wäre vielleicht auch noch gerade so akzeptiert.

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von MarkusF » 19.02.2009 09:50:56

puupuu hat geschrieben:- gewünscht ist ein Standard Einzelplatzrechner, der leicht mit (Lern-)Software ergänzt werden kann
Hallo Lars,
wenn auf Papa's altem Rechner keine wichtigen Daten mehr sind kann eigentlich nicht mehr viel passieren. Probiere das mit dem partitionieren einfach mal etwas aus, du kannst das ja beliebig oft wiederholen und nur dabei lernen. Hier nachfragen geht natürlich auch :wink:

Darf ich dich mal fragen auf was für einer Schule du bist und ob das deine Lehrer so fördern bzw. unterrichten, oder machst du/ihr das aus Eigeninitiative?

Ich habe an der Schule meiner Kinder (Bay. Gymnasium) leider einige Probleme, die Fachschaften vom Einsatz von Linux/OpenSource zu überzeugen. Es stört mich einfach, dass die Kinder von vornerein nur eine Alternative angeboten bekommen. Von daher, Respekt!!!

Grüße, Markus

EDIT:
Ups. Deinen alten Postings entnehmen ich: Du bist die Lehrkraft und nicht der Schüler 8) Meine Anerkennung für die Arbeit um OpenSource bleibt aber trotzdem!!

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von Snoopy » 19.02.2009 10:14:58

Hi,

SchülerInnen und Kinderzimmer, das "riecht" nach Skolelinux.
Das gibbets auch als Live-CD.
Ist sicherlich ähnlich wie das oben schon genannte Debian-Edu.
Skolelinux bedeutet freie Software vom Server bis zum Desktop, in der Schule und zu Hause.
Ziel des Projektes ist, die Anforderungen von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zu erfüllen. Das Projekt wurde in Norwegen 2001 gestartet und basiert auf der Linuxdistribution Debian. Skolelinux ist eine Custom Debian Distribution, erstellt vom Debian-Edu Projekt.
[1] http://www.skolelinux.de/
Zuletzt geändert von Snoopy am 19.02.2009 10:31:32, insgesamt 1-mal geändert.

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von uname » 19.02.2009 10:31:08

Ich glaube Linux wird vor allem deswegen von der Mehrheit der Menschheit nicht akzeptiert, da es viel zu viele Distributionen gibt. Alle haben irgendein Ziel, welches sie jedoch nicht wirklich erreichen. Eine Edu-Version enthält z.B. Lernsoftware, die alle Altersstufen abdecken will. Das ist der falsche Weg.

Ich empfehle die Auswahl einer Distribution ohne den Anspruch an Lernsoftware. Die Lernsoftware ist in jeder Distribution gleich und kann nachinstalliert wird. Schau lieber auf:

http://www.distrowatch.com

und suche eine Distribution aus, die weit verbreitet ist. In Deutschland ist das openSuSE oder Ubuntu. Alternativ vielleicht noch Debian, kannst es ja als Ubuntu-Mutter verkaufen ;-) Also Debian-Anwender würde ich Ubuntu oder Debian wählen. Nix mit Edubuntu.

Lege dich auch erst mal auf ein Desktp-Environment fest (Gnome, KDE, XFce) und ermittel wirklich sinnvolle Software. Mach eine Paketliste und führe diese immer weiter fort.

Problem ist evtl. eine Live-CD. Aber man kann Live-CDs selbst remastern. Dann kannst du sogar deine Schule als Hintergrundbild aufnehmen und von Schülern gewünschte Software einbauen. Mach den Schülern klar, dass Software leicht nachinstallierbar ist und erkläre die eigentlichen Vorzüge von Linux und OpenSource.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von severin » 19.02.2009 10:51:04

von sidux gibt es auch einen remaster, der speziell auf Schulen abgestimmt ist (seminarix). Guckstu http://sidux.com/PNphpBB2-viewforum-f-57.html

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von uname » 19.02.2009 11:06:09

Die unter Seminarix vorhandene Lernsoftware entstammt wahrscheinlich, da es ja auf Sidux und damit auf Debian Sid basiert vollständig aus den Debian-Quellen. Natürlich sind die Programme auch alle in den Ubuntu-Quellen.
Nachteil an Seminarix/Sidux wird sein, dass es ein Rolling-Release ist. So muss man dauernd updaten. Ich würde eher ein Ubuntu LTS oder Debian Stable einsetzen. Stabil, veraltet und vor allem während des Releases wenig Updates. Neue Windows-Versionen werden von den Schülern nämlich auch nicht wöchentlich, halbjährlich sondern nur alle paar Jahre installiert.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von trompetenkaefer » 19.02.2009 11:22:33

puupuu hat geschrieben:sidux läuft auf Papas altem Rechner nicht ...
Ich denke die Diskussion über Sidux ist damit hinfällig :wink:
Wahrscheinlich verfügt der Rechner nicht über genügend RAM für die LiveCD.

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

crazyed

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von crazyed » 19.02.2009 15:53:53

Die Rechner! Es geht um eine Klasse von Schülern und nicht nur um einen Rechner.
Und ich gehe davon aus, daß das nicht gerade Pentium I-Rechner sind, sondern irgendwas moderneres. Den Vorschlag von Snoopy finde ich schon ganz richtig, es sollen ja nicht Heranwachsende von GNU/Linux überzeugt werden, sondern die sollen nur einmal erleben, daß es noch etwas anderes als das vorinstallierte OS gibt. Und sich ein wenig damit beschäftigen.
Das Argument mit der Vielzahl der Distributionen zählt nicht, die Grundlage ist bei allen gleich. Nur müssen die Schüler alle das gleiche auf ihrer Live-CD haben, sonst wäre das wie Unterricht mit unterschiedlichen Büchern…

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von puupuu » 19.02.2009 16:50:46

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!

Skolelinux hört sich nach einigem Recherchen gut an, aber die liveCD ist momentan nicht "downloadbar", oder?

Nochmal zusammenfassend, was ich für wen suche:
Um meinen Schülerinnen und Schülern Linux als Alternative in den Ranzen zu packen, brauche ich zunächst einmal eine liveCD, die so gut wie jeder auf seinem eigenem Rechner Zuhause nutzen kann, ohne irgendetwas kaputt zu machen. Im Zweiten Schritt, wenn der Alltag und die Sicherheit im Umgang mit Linux vorhanden sind, eine möglichst einfache Installation, die die Eltern auch erlauben, was nicht immer gegeben ist. In der Schule lässt sich im PC-Raum das nötige Wissen vermitteln.

Ziel der ganzen Aktion ist es, Linux in der Schule als Standard einzusetzen, wobei es dazu nötig ist, den Kindern das "Werkzeug" mit nach Hause zu geben ...

Danke, Lars

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von hikaru » 19.02.2009 17:08:00

Ich könnte es runterladen, wenn ich wollte:
http://wiki.skolelinux.de/Etch/DownLoad

Edit:
Ich sehe gerade, da ist keine Live-CD dabei. Gab es je eine?
Edubuntu scheint als eigenständiges Projekt eingestellt worden und jetzt ein Aufsatz auf Ubuntu zu sein. Dazu muss man es aber erstmal installieren.

Ich denke, die brauchbarste Lösung wäre, ein Ubuntu-LTS zu remastern:
http://wiki.ubuntuusers.de/Remastersys
Dann hast du wirklich was deine Schüler brauchen: KDEedu, Gcompris, Counterstrike in Wine...

Daneel
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2008 12:23:27

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von Daneel » 19.02.2009 17:21:32

In der aktuellen freeX ist ein Artikel wie man sich ein angepasstes debian als LiveCD bastelt.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von Snoopy » 19.02.2009 17:53:30

Hi
hikaru hat geschrieben:Ich sehe gerade, da ist keine Live-CD dabei. Gab es je eine?
Siehe [1]

[1] http://www.skolelinux.de/download/SkoleLiveCd.iso

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von puupuu » 19.02.2009 21:13:59

Der Link funktioniert bei mir nicht - 404 Not Found!

hnr

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von hnr » 19.02.2009 21:21:37

Das ist das momentan aktuelle:

http://wiki.skolelinux.de/Etch/DownLoad

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von Snoopy » 19.02.2009 21:38:17

puupuu hat geschrieben:Der Link funktioniert bei mir nicht - 404 Not Found!
Upsi...sorry...hab einfach den Link aus dem Wiki kopiert in dem Glauben, dass es passt. :-|

Strange...naja wird evtl nachgereicht.

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von puupuu » 19.02.2009 21:52:47

Das ist aber nicht der Link für die live-CD ...
ViNic hat geschrieben:Das ist das momentan aktuelle:

http://wiki.skolelinux.de/Etch/DownLoad

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von trompetenkaefer » 20.02.2009 06:50:49

Auch von OpenSuse gibt es eine Edu-Variante:
http://de.opensuse.org/Bildungswesen

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von puupuu » 20.02.2009 21:16:40

Das ist aber auch eine Add-on-CD.

Was sagt ihr denn zu Sam oder Slax oder zu trisquel?

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Erfahrenen

Beitrag von trompetenkaefer » 21.02.2009 09:55:47

Sam ist doch ein XFCE-Klon von PCLINUXOS, und keine Eduvariante soweit ich weiß!?!
http://de.wikipedia.org/wiki/SAM_Linux
Wenn du das meinst kann ich dir sagen, es ist leicht einzurichten, Codecs sind dabei, hat eine gute Hardwareerkennung und läuft stabil.
Slax hab ich mir nur mal kurz angeschaut, aber nicht installiert...

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten