Mehrere Nutzer mittels VNC

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Vondor
Beiträge: 22
Registriert: 15.02.2009 16:32:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Mehrere Nutzer mittels VNC

Beitrag von Vondor » 17.02.2009 21:20:44

Moin,
da mir die meisten Wikis und HowTo`s net geholfen haben frag ich mal hier...

Ich versuche einen vnc4server so einzurichten, das sich 2 User vom Login-Screen aus, sich gleichzeitig einloggen können.
Und dabei enstehen gleich mehrere Probleme....
Problem 1: vnc startet nicht mit boot.
Problem 2: Nur 1 User möglich. Der 2te Friert ein bis man auf seinen Bildschirm wechselt (mittels strg - alt - F7/8)
Problem 3: VNC log meldet Fehler
Wahrscheinlich sind die meisten Probs dadurch entstanden das ich zich Anleitungen mischen musste um das zu bekommen was ich wollte... bzw auch nicht....
Installiert hab ich übrigens Debian, Lenny, Gnome.

Nun ja. mal von Anfang an.
Problem 1.
Wie sorg ich dafür das der vnc4server von Anfang an startet und ein Benutzerlogin ermöglicht?

Einem How to hatte ich entnommen dies mittels den Packeten vnc4server und xinetd zu machen ist.
Nun wurd die datei /etc/services mit dem Eintrag:

Code: Alles auswählen

vnc1024x768	5900/tcp
versehen.

Dazu wurde dann die vnc1024x768 im Ordner /etc/xinetd.d/ erstellt.

Code: Alles auswählen

service vnc1024x768
{
   disable = no
   socket_type = stream
   protocol = tcp
   wait = no 
   user	= nobody
   server = /usr/bin/Xvnc
   server_args = -inetd -query localhost -once -NeverShared -geometry 1024x768 -depth 24 -fp /usr/share/fonts/X11/misc -DisconnectClients=0 -SecurityTypes None -extension XFIXES
   port = 5900
}
Und die gdm.conf wie folgt angepasst.

Code: Alles auswählen

[daemon]

AlwaysLoginCurrentSession=false

RemoteGreeter=/usr/lib/gdm/gdmgreeter

[security]

AllowRemoteRoot=true

DisallowTCP=false

[xdmcp]

Enable=true

HonorIndirect=false

[gui]

AllowGtkThemeChange=false

[greeter]

UseInvisibleInEntry=true

[chooser]

[debug]

[servers]

0=Standard

1=Standard
So. Dies sollte bei nem korrekt erstelltem vnc server ermöglichen vom Loginscreen aus zu verbinden. Gleichzeitig sollten diese GDM Einstellungen übrigens auch Lösung des Problems 2 sein.

So. und zu Problem 3.
Server:2.log meldet folgendes Problem

Code: Alles auswählen

Couldn't open RGB_DB '/usr/share/X11/rgb.txt'

Xvnc Free Edition 4.1.1 - built Jan 30 2009 19:39:54
Copyright (C) 2002-2005 RealVNC Ltd.
See http://www.realvnc.com for information on VNC.
Underlying X server release 40300000, The XFree86 Project, Inc


Tue Feb 17 20:38:18 2009
 vncext:      VNC extension running!
 vncext:      Listening for VNC connections on port 5902
 vncext:      created VNC server for screen 0
Could not init font path element /usr/share/X11/fonts/misc/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/X11/fonts/Type1/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/X11/fonts/75dpi/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/X11/fonts/100dpi/, removing from list!
Removing empty element from the valid list of fontpaths

Fatal server error:
could not open default font 'fixed'
Die dazugehörige vnc.conf sieht so aus.

Code: Alles auswählen

$fontPath = "/foo";
$fontPath = "";
$vncClasses = "/usr/share/vncserver";
$XFConfigPath = "/etc/X11/XF86Config";
$fontPath .= "/usr/share/X11/fonts/misc/,";
$fontPath .= "/usr/share/X11/fonts/Type1/,";
$fontPath .= "/usr/share/X11/fonts/75dpi/,";
$fontPath .= "/usr/share/X11/fonts/100dpi/,";
$colorPath = "/usr/share/X11/rgb.txt";
$vncUserDir = "$ENV{HOME}/.vnc";
$vncPasswdFile = $vncUserDir . "/passwd";
$vncStartup = "/etc/X11/Xsession";
$xauthorityFile = "$ENV{HOME}/.Xauthority";
$defaultDesktopName = "X";
$geometry ="1024x768";
$depth = "16"
Der dadurch verursachte Fehler ist das ich bei einem erfolgreichem Verbindungsaufbau kein Bild sehe sondern nur ein Schwarz/Gelbes Schachbrett.
font path wurde übrigens auch mit "/etc/X11/*" und "/usr/X11R6/lib/X11/*" ausprobiert mit dem selben Ergebnis.

Ich hoffe irgendwer hat hier mehr Erfahrung wie ich x.x
Was VNC betrifft.. bin ich inzwischen am verzweifeln.

Gruß Vondor

Antworten