Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 17.02.2009 08:59:18

Hi,

ich habe ein Debian in einer VirtualBox Umgebung.
Jetzt habe ich die Festplatte gecloned, das funktioniert soweit auch gu (http://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=14150)
Leider startet mein Debian in der cloned Version nicht mehr.
Ich müsste jetzt die Bootparameter ändern, aber wie kann ich das machen, wenn das Debian vor dem GrubLoader anhält?
Sh. Screenshot

Bild

Danke schon mal.
Bye, Transmitter

Benutzeravatar
Cassadi
Beiträge: 135
Registriert: 19.03.2005 12:58:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Cassadi » 17.02.2009 10:35:42

Moin,

du könntest mittels esc das Menu von Grub aufrufen. Anschließend den gewünschten Kernel auswählen und e drücken. Dann mittels Pfeiltasten zur gewünschten Zeile navigieren und diese mittesl Druck auf e editieren. Mit Return abschließen und anschleißend mit b die "geänderte Version booten.

Wenn das klappt solltest du dann aber im System die menu.list bearbeiten und ein grub-update machen, denn vorheriges ist nur temporär gültig.

LG
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 17.02.2009 11:13:25

Danke dir schon mal.

Aber genau das ist mein Problem: ESC reagiert nicht, weil grub vor dem select des Kernels stehen bleibt.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von towo » 17.02.2009 12:42:46

Naja, der geneigte linuxer würde sich ein iso einer Live-CD holen, dieses mit VBox booten, die Partitionen mounten und die änderungen vornehmen.

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 17.02.2009 14:45:56

Ok, Knoppix läuft.

Wie kann ich denn jetzt herausfinden, was ich mounten muss?
Ich habe es damit probiert: mount -t ext2 -o rw /dev/hda1 /mnt/hda1, aber ich hab einen Ein-/Ausgabefehler nach ls bekommen.
Wie finde ich denn heraus, auf welcher Partition der Kernel liegt?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von towo » 17.02.2009 14:49:10

Schonmal was von fdisk -l gehört?

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 17.02.2009 14:57:10

Ja, das stimmt auch.
Device Boot System
/dev/hda1 * Linux

Ich kann nur mit ext2 mounten, ext3 und reiserfs geht nicht.
Aber nach dem mounten bringt ein ls gar keine Ausgabe. /mnt/hda1 ist leer, aber das kann doch nicht sein.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von cirrussc » 18.02.2009 00:27:25

"Ein-/Ausgabefehler" ist keine Meldung, welche auf ein nicht vorhandene Partition hinweist.
Sind Dir beim "clonen" vllt. Fehler unterlaufen?

Die Meldung des Grub deutet weiterhin darauf, dass Grub selbst wohl seine stage2 Datei(en) nicht finden kann. D.h. es muss auch das root Laufwerk des Grub editiert werden (ebenfalls in der menu.lst).
Transmitter hat geschrieben:Ich kann nur mit ext2 mounten, ext3 und reiserfs geht nicht.
Mount braucht eigentlich nur eine Vorgabe des FS, wenn die automatische Erkennung fehl schlägt.
Transmitter hat geschrieben:Aber nach dem mounten bringt ein ls gar keine Ausgabe. /mnt/hda1 ist leer, aber das kann doch nicht sein.
Was gab mount wirklich dabei aus?

Was zeigt danach?

Code: Alles auswählen

mount
df
dmesg | tail
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 18.02.2009 09:27:37

So .. jetzt aus Knoppix heraus.

mount:
root@Microknoppix:/home/knoppix# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
/dev/hdc on /mnt-system type iso9660 (ro)
tmpfs on /ramdisk type tmpfs (rw,size=1048576k)
/dev/cloop on /KNOPPIX type iso9660 (ro)
unionfs on /UNIONFS type aufs (rw,noatime,si=e0d80d8f,xino=/ramdisk/.aufs.xino,noplink,br:/ramdisk=rw:/KNOPPIX=ro)
unionfs on /home type aufs (rw,noatime,si=e0d80d8f,xino=/ramdisk/.aufs.xino,noplink,br:/ramdisk=rw:/KNOPPIX=ro)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
tmpfs on /UNIONFS/var/run type tmpfs (rw,size=10240k)
tmpfs on /UNIONFS/var/lock type tmpfs (rw,size=10240k)
tmpfs on /UNIONFS/var/log type tmpfs (rw,size=102400k)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,size=1048576k)
udev on /dev type tmpfs (rw,size=20480k)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,size=1048576k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=1777)

df:
root@Microknoppix:/home/knoppix# df
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/hdc 660558 660558 0 100% /mnt-system
tmpfs 1048576 6564 1042012 1% /ramdisk
/dev/cloop 1726322 1726322 0 100% /KNOPPIX
unionfs 1048576 6564 1042012 1% /UNIONFS
unionfs 1048576 6564 1042012 1% /home
tmpfs 10240 52 10188 1% /UNIONFS/var/run
tmpfs 10240 0 10240 0% /UNIONFS/var/lock
tmpfs 102400 52 102348 1% /UNIONFS/var/log
tmpfs 1048576 12 1048564 1% /tmp
udev 20480 48 20432 1% /dev
tmpfs 1048576 4 1048572 1% /dev/shm

dmesg | tail
root@Microknoppix:/home/knoppix# dmesg | tail
[ 26.482912] NET: Registered protocol family 10
[ 26.483319] lo: Disabled Privacy Extensions
[ 29.333355] eth0: link up, 100Mbps, full-duplex
[ 29.557194] mtrr: your processor doesn't support write-combining
[ 29.557251] mtrr: your processor doesn't support write-combining
[ 34.151929] ogg123[2833]: segfault at b775f020 ip b7f81b53 sp bfc3b69c error 4 in libpthread-2.7.so[b7f73000+14000]
[ 40.333419] eth0: no IPv6 routers present
[ 215.031727] eth0: link up, 100Mbps, full-duplex
[ 306.660196] eth0: link up, 100Mbps, full-duplex
[ 317.601253] eth0: no IPv6 routers present

root@Microknoppix:/home/knoppix# mount -t ext2 -o rw /dev/hda1 /mnt/hda1
root@Microknoppix:/home/knoppix# ls /mnt/hda1
ls: lese Verzeichnis /mnt/hda1: Eingabe-/Ausgabefehler
root@Microknoppix:/home/knoppix#
root@Microknoppix:/home/knoppix# fdisk -l
Warning: invalid flag 0x0000 of partition table 5 will be corrected by w(rite)

Disk /dev/hda: 3221 MB, 3221225472 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 391 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00020803

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 367 2947896 83 Linux
/dev/hda2 368 391 192780 5 Extended


Der Clone Vorgang ging schnell und problemlos. Ich habe es jetzt drei mal gemacht aber jedes mal bekomme ich den gleichen Fehler. Und das es bei VBox auch schon Threads gab, deutet doch auch darauf hin, dass diese UUID irgendwie den Bootprozess blockiert, oder?

Danke schon mal.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von cirrussc » 18.02.2009 22:43:49

Da wurde nix gemountet, dmesg zeigt auch keinen fehl geschlagenen Versuch an (davor auch wirklich mal versucht?).

[quote="Transmitter"]

Code: Alles auswählen

root@Microknoppix:/home/knoppix# ls /mnt/hda1 
ls: lese Verzeichnis /mnt/hda1: Eingabe-/Ausgabefehler
root@Microknoppix:/home/knoppix# 
root@Microknoppix:/home/knoppix# fdisk -l
Warning: invalid flag 0x0000 of partition table 5 will be corrected by w(rite)
Da stimmt doch was nicht.
Die UUID blockiert da nichts.

Zeig mal folgendes und probieren den Vorschlag von fdisk:

Code: Alles auswählen

file -s /dev/hda*
fdisk /dev/hda #"w" eingeben, danach "q"
Eventuelle Fehlermeldungen posten.

Code: Alles auswählen

/dev/hda1 * 1 367 2947896 83 Linux
/dev/hda2 368 391 192780 5 Extended
Weshalb hast Du eigentlich eine erweiterte Partition ohne logische?

ps: Solche Ausgaben sind in code Tags wesentlich besser lesbar!
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 19.02.2009 08:54:44

Hi,

hier die Ausgabe:

Code: Alles auswählen

root@Microknoppix:/home/knoppix# file -s /dev/hda*
/dev/hda:  x86 boot sector; partition 1: ID=0x83, active, starthead 1, startsector 63, 5895792 sectors; partition 2: ID=0x5, starthead 0, startsector 5895855, 385560 sectors
/dev/hda1: Linux rev 1.0 ext3 filesystem data, UUID=8d3a0f0d-c156-456c-8188-623020d741d8 (errors) (large files)
/dev/hda2: x86 boot sector
Dann habe ich probiert die Partition mit dem Linux Dateisystem neu zu schreiben:
fdisk /dev/hda #"w"
t (select partition)
1 (part. nr. one)
83 (hex code)
w (write to table)
q
shutdown -r now

Das Problem besteht leider weiterhin. (mit nur fdisk /dev/hda #"w" hat er gar nichts gemacht, nur die Hilfe angeboten)
Weshalb hast Du eigentlich eine erweiterte Partition ohne logische?
Gute Frage ..

Zum Vergleich mal die beiden Maschinen mit fdisk -l:

1:

Code: Alles auswählen

Disk /dev/hda: 3221 MB, 3221225472 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 391 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1   *           1         367     2947896   83  Linux
/dev/hda2             368         391      192780    5  Extended
/dev/hda5             368         391      192748+    82  Linux swap / Solaris
2:

Code: Alles auswählen

Disk /dev/hda: 3221 MB, 3221225472 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 391 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00020803

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1   *           1         367     2947896   83  Linux
/dev/hda2             368         391      192780    5  Extended
Im orginal scheint es zu stimmen, in der virtuellen gibt es keinen Swap mehr.
Wird swap erst nach dem ersten Booten des System angelegt? Aber da die Maschine cloned ist, müsste die ja schon mal gebootet gewesen sein. Nur eben mit einer anderen UUID.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von cirrussc » 19.02.2009 19:14:10

Transmitter hat geschrieben:Dann habe ich probiert die Partition mit dem Linux Dateisystem neu zu schreiben
Naja, nur die Partitionstabelle neu schreiben, das FS bleibt unangetastet.
Das Dateisystem hat Fehler, müsste also mit fsck -p /dev/hda1 repariert werden.
Transmitter hat geschrieben:Im orginal scheint es zu stimmen, in der virtuellen gibt es keinen Swap mehr.
Die swap legst Du automatisch oder manuell während der Installation an.
Laut Ausgabe liegt sie auf der selben virtuellen Festplatte, kann also nicht auf einem anderen Image verblieben sein.
Ich habe leider noch kein Image in VBox kopiert, kann also nicht weiter helfen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 20.02.2009 08:34:13

Das ist wirklich unnormal.
Habe das Dateisystem geprüft, es hat allein 30 Minuten gedauert immer auf j für reparieren zu drücken.
Dann habe ich neu gestartet, er bleibt da hängen wo er vorher auch hing, aber jetzt bekomme ich noch
Error 15
dazu angezeigt.

Installiere jetzt mal die neuste Version von VBox und clone noch mal - das macht so keinen Spaß :(

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 20.02.2009 09:06:04

Und jetzt hat's funktioniert - ein Update und es läuft problemlos :|
Das nächste mal probiere ich zuerst ein Update.

Danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von cirrussc » 21.02.2009 18:15:14

Error 15 kommt mit dem Config File nicht klar [1].

Hat also das fsck geholfen.
Was hast Du nun aktualisiert: Grub, update-grub, oder VBox?
Von welcher auf welche Version (falls das mal jemand anderen trifft)?

[1] http://www.uruk.org/orig-grub/errors.html#stage2
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Wie kann ich in diesem Status die Bootparameter ändern?

Beitrag von Transmitter » 21.02.2009 21:36:13

Ich habe VirtualBox von 2.1.0 auf 2.1.4 aktualisiert.
Läuft jetzt wirklich gut.

Antworten