Warum Debian?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Warum Debian?

Beitrag von House » 16.02.2009 18:22:21

Hey Leute,

also ich mag mich gerne von meinem Betriebssystem..Windows XP.. trennen. Der Grund: Ich brauche mal eine herrausvorderung, Linux bzw. Debian ist, denke ich mal, dafür genau das richtige. Aber irgendwie tuhe ich mich damit schwer. Vorweg wenn ich wechsel dann komplett, also keine halben sachen :P.
Ich habe mir gedacht eine Pro und Kontra Liste zu machen aber leider kenn ich Linux nur durch Bücher in der Theorie, also wäre es gut wenn ihr mir helfen könntet eine Pro und Kontra Liste aufzustellen. Also Bitte.. helft mir! :)

Wenn ihr postet, könnt ihr bitte Pro und Kontra posten. Weil nur Pro oder nur Kontra bringen ja nicht viel^^.

Ich danke schonmal im vorraus ;)


Greetz, House
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Warum Debian?

Beitrag von Saxman » 16.02.2009 18:29:17

Pro: Debian ist sexy
Kontra: Debian kann leider nicht kochen
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Warum Debian?

Beitrag von beta1 » 16.02.2009 18:30:00

Hallo und Willkommen im Forum

Für Anfang -> http://www.debian.org/intro/why_debian :D

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Warum Debian?

Beitrag von TRex » 16.02.2009 18:31:25

Nur wegen der Herausforderung?

Zunächst wäre mal interessant, was du vorher mit deinem XP-System so alles gemacht hast. Dann können wir speziell für dich eine Pro/Kontra Liste erstellen ;)

[_] Spiele?
[_] Office?
[_] Surfen?
[_] Chatten?
[_] Programmieren?
[_] anderes: ___________

Herausforderungen sind was schönes, werden aber schnell zur Nebensache. Ich benutze Linux u.a. deswegen, weil ich einige meiner Aufgaben schneller erledigen kann als unter Windows, wobei im Mittelpunkt immer noch die Aufgaben stehen ;) Aber ich freue mich auf das neue Testing, um an neue Herausforderungen zu kommen.

Du bist dran.

edit: zwei waren schneller
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Warum Debian?

Beitrag von nikaya » 16.02.2009 18:36:19

House hat geschrieben:Vorweg wenn ich wechsel dann komplett, also keine halben sachen :P.
Ich würde bei Unsicherheiten vorerst ein Dualboot-System vorziehen und dann hemmungslos testen. Das ist besser als alle Theorie.
Multiboot wird vom Debian-Installer automatisch vorgeschlagen. Es wird also nichts einfach überschrieben. :)
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

openIT

Re: Warum Debian?

Beitrag von openIT » 16.02.2009 18:56:42

Debian ist die einzige Distribution die ich kenne die Anwenderfreundlich ist, stabil läuft und super flott ist. Alle anderen Systeme(außer sidux) wie Ubuntu, Fedora, openSUSE, usw... egal ob KDE oder Gnome fühlen sich alle zäh an. Das einzige Kontra das ich so jetzt sehe wären die alten Pakete, aber auf nem standard Desktop finde ich macht sich testing eh besser.

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Warum Debian?

Beitrag von nikaya » 16.02.2009 19:11:35

openIT hat geschrieben:Debian ist die einzige Distribution die ich kenne die Anwenderfreundlich ist, stabil läuft und super flott ist. Alle anderen Systeme(außer sidux) wie Ubuntu, Fedora, openSUSE, usw... egal ob KDE oder Gnome fühlen sich alle zäh an.

Ich habe ja schon so einiges durch in den letzten Jahren und kann es zum Grossteil bestätigen.
openIT hat geschrieben:Das einzige Kontra das ich so jetzt sehe wären die alten Pakete, aber auf nem standard Desktop finde ich macht sich testing eh besser.
Ja, entweder testing oder über Backports.

Viele Grüsse
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

openIT

Re: Warum Debian?

Beitrag von openIT » 16.02.2009 19:18:31

Wobei man über backports wahrscheinlich nicht alles findet was man braucht. Ich weiß nicht, stable wird irgendwann sowas von alt, mich würds nerven. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen :wink:

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Warum Debian?

Beitrag von nikaya » 16.02.2009 19:45:27

openIT hat geschrieben:Wobei man über backports wahrscheinlich nicht alles findet was man braucht. Ich weiß nicht, stable wird irgendwann sowas von alt, mich würds nerven. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen :wink:
Ich weiss stable mittlerweile immer mehr zu schätzen. Zumindest für produktive Systeme gibt es da keine Überraschungen. Auch bei PC's wo der Benutzer etliche Kilometer entfernt wohnt ist Debian stable für mich das Mittel der Wahl. Auf Testsystemen kommt dagegen eher testing oder sid zum Einsatz. :P

Viele Grüsse
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Warum Debian?

Beitrag von House » 16.02.2009 21:03:52

Also um dann mal die frage zu beantworten.

Also mein XP system habe ich für vieles benutzt, ich hatte früher eine Phase wo ich nur am Spielen war.. die hab ich überstanden also jetzt Spiel ich nur noch selten. Mit Office (ich benutz nur OpenOffice) arbeite ich nicht so sehr viel aber auch so äh naja z.Zt. nur für Bewerbungen und so. Surfen mach ich nur wenn ich nichts zutun hab.. naja ich spiele 2 Browser games.. das wars aber auch. Chatten tuh ich nur über ICQ, das gibs ja auch für Linux also n problem so seh ich darin net^^. Naja Programmieren sowieso großes Hobbie von mir^^

Ich kreuze dann mal an
[\] Spiele?
[X] Office?
[X] Surfen?
[\] Chatten?
[X] Programmieren?
[_] anderes: ___________

Hoffe das konnte ein wenig helfen.



Greetz, House
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Warum Debian?

Beitrag von hikaru » 16.02.2009 21:26:58

Es wäre schön, wenn du zu deinen Kreuzen auch noch was schreiben würdest:
- Spiele: Wenn es nur Browsergames sind, kein Problem.
- Office: Was verstehst du darunter? Mal einen Brief schreiben, eine Tabellenkalkulation oder eine Präsentation ist kein Problem. Wenn du dich aber intensiv mit MS-Office-Nutzern austauschst und auch noch Gruppenfunktionen verwendest, sieht es unter Linux schlecht aus. OO unterstützt die gängigen MS-Formate, MS bemüht sich aber stetig das zu ändern.
- Surfen: Kein Thema, geht.
- Chatten: Schau dir mal Kopete, Pidgin und wie sie alle heißen an!
- Programmieren: Welche Sprachen? .NET kannst (und solltest) du vergessen. Alles andere geht, ist aber im Endergebnis u.U. nicht auf Windows portierbar (Stichwort: Compilerstandards).
House hat geschrieben:also ich mag mich gerne von meinem Betriebssystem..Windows XP.. trennen.
Falscher Ansatz! Es hilft dir nicht, von Windows weg zu wollen. Du musst zu Linux hin wollen.
Ich vermute, du würdest von dir sagen, dass du dich mit Computern auskennst. Vergiss das! Du kennst dich gut mit Windows aus, unter Linux bist du wieder ein "Noob". Wenn du mit der Einstellung ran gehst, kann der Umstieg klappen. Andernfalls frustriert es dich nur.

Kennst du das hier?:
http://burnachurch.com/43/linux-ist-nic ... h-lass-es/
Ich vermute du wirst dich früher oder später dort wiederfinden. Ich würde dir auch zunächst zu einem Dualboot-System raten. Vielleicht solltst du sogar erstmal mit ein paar virtuellen Maschinen anfangen. Da kannst du nichts kaputt machen und mehrere Distributionen parallel testen. Debian ist toll, aber nicht die einzige brauchbare Distribution.
Bei mir hat der Komplettumstieg etwa ein Jahr gedauert. Ich habe mir allerdings auch keinen Druck gemacht und verschiedene Distributionen getestet.

Benutzeravatar
brahma
Beiträge: 653
Registriert: 28.08.2003 11:05:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Münsterland

Re: Warum Debian?

Beitrag von brahma » 16.02.2009 22:12:49

Auch ein lesenswerter Text den man sich vor der Wechselentscheidung antun sollte: http://felix-schwarz.name/files/opensou ... t_Windows/

Ansonsten kann ich nur sagen das Debian einem viele Möglichkeiten bietet ohne grosse Vorgaben auf recht einfache Weise. Andere Distributionen sind mir schon zu vorgefertigt und wieder andere erfordern mehr Aufwand ;)
/* NO COMMENT */

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Warum Debian?

Beitrag von House » 16.02.2009 22:20:13

Also

Spiele: Wenn ich spiele sind es Aufbau spiele z.B. Empire Earth, Spore, HdR usw. auch mal Rollenspiele. Aber ich spiele ja wie schon gesagt nicht oft und es ist soweit auch nicht sehr wichtig.

Office: Also bei Office mach ich nur "billige" sachen halt Tabellenkalkulationen usw. "Professionell" arbeite ich damit nicht.

Chatten: Hab mich damit schon auseinander gesetz, also passts soweit.

Programmieren: Ich beherrsche zurzeit folgende Sprachen: HTML, PHP, Phyton, C und C++

hehe, aber was du sagst stimmt genau, hat auch perfekt zugetroffen. Ich weiß das ich unter Linux wieder ganz von vorne mit meinem Wissen beginnen muss. Nebenbei noch ich will Linux desshalb hab ich mich hier angemeldet und mir auch ein nicht grad billiges Buch gekauft was mir den einstieg erleichtert.

Ich habe derzeit Debian auf einem Laptop installiert, ich habe aber das gefühl.. das bringt mir nicht viel weil.. wenn ich den Laptop anmache.. dann ist er an mehr aber auch nicht.. weil ich halt noch den PC laufen hab.

Ich habe mir auch schon einiege Distributionen angeschaut, aber ich konnte mich mit den anderen nicht soo wirklich anfreunden können. Bei mir dauerts mittlerweile ca. ein halbes Jahr mit dem wechsel so und so langsam denke ich das ich mich nun von der Theorie an die Praxis wagen kann.


Greetz, House
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

hnr

Re: Warum Debian?

Beitrag von hnr » 16.02.2009 22:30:06

Einfach XP runter und Linux drauf ist zwar "mutig", aber weder nützlich noch klug. Linux ist nicht schlecht, aber der Faktor Gewohnheit spielt eine große Rolle. Besser wäre es entweder Virtuell oder als Dualboot zu fahren. So ist man mit XP immer noch Produktiv und sucht und testet wie es unter Linux funzt und ob alles geht was man braucht und vor gestellt hat. Debian ist eine sehr gute Distribution, aber nicht perfekt und einiges aus der Windowswelt fehlt.

hikaru hat zb. 1 Jahr gebraucht um XP auszutauschen. Bei mir hingegen waren es so ca. 5-6 Jahre. Mit zunehmender OSS vielfalt und immer mehr Treibern, ist Windows für mich überflüssig geworden. Wobei 2003 mein suse 8.1 schon mehr konnte als das Windows 7, was nächstes Jahr erscheint, können wird :p

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Warum Debian?

Beitrag von hikaru » 16.02.2009 23:17:00

ViNic hat geschrieben:hikaru hat zb. 1 Jahr gebraucht um XP auszutauschen. Bei mir hingegen waren es so ca. 5-6 Jahre.
Dazu sollte ich vielleicht erwähnen, dass das bei mir erst Mitte 2007 losging, Windows Vista mit seinen "Features" vor der Tür stand, das XP-Supportende für 2009 angekündigt war* und ich vorher schon 1,5 Jahre beruflich als einfacher User auf Red Hat gearbeitet habe, wo ich schon damals zu der Erkenntnis kam, dass Windows für den Hausgebrauch ganz nett ist, ich aber auf keinen Fall mehr damit arbeiten möchte.

So gesehen sind es bei mir auch fast 3 Jahre.


*) Das war vor dem Netbookhype und der Erkenntnis, dass man mit Vista auf dem Ur-EEE keinen Blumentopf gewinnen kann.

Benutzeravatar
brahma
Beiträge: 653
Registriert: 28.08.2003 11:05:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Münsterland

Re: Warum Debian?

Beitrag von brahma » 17.02.2009 00:09:58

Mit Dual-boot anzufangen ist eigentlich sehr gut. Wenn man frustriert ist weil alles nicht so geht wie gewohnt oder man keine Lust hat, bootet man einfach Windows, 1x, 2x, wochenlang, bis man wieder weiter machen möchte mit seiner Einarbeitung in Linux. Das sorgt dafür das man nicht nach x Versuchen frustriert wieder Win installiert und es sein lässt. Und irgendwann kommt der Punkt (bei mir wars mal wieder eine zugemüllte kaputte Xp Installation) wo man sich unter Linux zu Hause fühlt und Win einfach löschen kann ;)

Ins kalte Wasser springen ist mutig und bringt einen sicher schnell voran, wenn man Geduld hat und nicht müde wird es immer wieder zu versuchen und den Rechner auch mal 2-3 Tage unbenutzt lassen kann. Wer das nicht kann sollte lieber eine gewohnte Alternative zum "relaxen" haben ;)
/* NO COMMENT */

House
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2009 22:06:58

Re: Warum Debian?

Beitrag von House » 18.02.2009 06:27:38

So ich habe mich dann endschieden. Ich werde nur ins Lau-warme Wasser hüpfen und mit nem Dual-Boot anfangen.

Ich danke euch für eure tipps/ratschläge ;)



Greetz, House
-> It's not Lupus

-> Das House gewinnt immer!

Antworten