Es wäre schön, wenn du zu deinen Kreuzen auch noch was schreiben würdest:
- Spiele: Wenn es nur Browsergames sind, kein Problem.
- Office: Was verstehst du darunter? Mal einen Brief schreiben, eine Tabellenkalkulation oder eine Präsentation ist kein Problem. Wenn du dich aber intensiv mit MS-Office-Nutzern austauschst und auch noch Gruppenfunktionen verwendest, sieht es unter Linux schlecht aus. OO unterstützt die gängigen MS-Formate, MS bemüht sich aber stetig das zu ändern.
- Surfen: Kein Thema, geht.
- Chatten: Schau dir mal Kopete, Pidgin und wie sie alle heißen an!
- Programmieren: Welche Sprachen? .NET kannst (und solltest) du vergessen. Alles andere geht, ist aber im Endergebnis u.U. nicht auf Windows portierbar (Stichwort: Compilerstandards).
House hat geschrieben:also ich mag mich gerne von meinem Betriebssystem..Windows XP.. trennen.
Falscher Ansatz! Es hilft dir nicht, von Windows weg zu wollen. Du musst zu Linux hin wollen.
Ich vermute, du würdest von dir sagen, dass du dich mit Computern auskennst. Vergiss das! Du kennst dich gut mit Windows aus, unter Linux bist du wieder ein "Noob". Wenn du mit der Einstellung ran gehst, kann der Umstieg klappen. Andernfalls frustriert es dich nur.
Kennst du das hier?:
http://burnachurch.com/43/linux-ist-nic ... h-lass-es/
Ich vermute du wirst dich früher oder später dort wiederfinden. Ich würde dir auch zunächst zu einem Dualboot-System raten. Vielleicht solltst du sogar erstmal mit ein paar virtuellen Maschinen anfangen. Da kannst du nichts kaputt machen und mehrere Distributionen parallel testen. Debian ist toll, aber nicht die einzige brauchbare Distribution.
Bei mir hat der Komplettumstieg etwa ein Jahr gedauert. Ich habe mir allerdings auch keinen Druck gemacht und verschiedene Distributionen getestet.