source.list beim Übergang von testing zu stable

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

source.list beim Übergang von testing zu stable

Beitrag von puupuu » 15.02.2009 23:34:54

Hej,

mein AAO hat beim Übergang von lenny-Testing auf lenny-Stable die source.list dahingehend verändert, dass lediglich folgende Zeile vorhanden waren:

deb http://ftp2.de.debian.org/debian lenny main
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian lenny main

Nun habe ich - der SIcherheits-updates wegen - folgendermaßen ergänzt

deb http://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main

Ist das okay so?

Danke!!!

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: source.list beim Übergang von testing zu stable

Beitrag von Danielx » 15.02.2009 23:39:49

Wenn du kein contrib und non-free brauchst:
Ja!

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: source.list beim Übergang von testing zu stable

Beitrag von KBDCALLS » 15.02.2009 23:40:32

Ja, kann so bleiben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: source.list beim Übergang von testing zu stable

Beitrag von puupuu » 16.02.2009 16:29:36

Besten Dank,

eine weitere Frage schließt sich an:

Unter System -> Systemverwaltung -> Softwarequellen ist unter dem Reiter "Debian Software" NICHTS markiert, unter dem Reiter "Third-Party-Software" findet sich der Inhalt der sourcelist.
Ist das auch okay so? Ich meine, keine Markierungen wirken etwas merkwürdig ...

Danke, Lars

Antworten