(gelöst) lenny-update: no public key available: 4D270D06F
(gelöst) lenny-update: no public key available: 4D270D06F
Ich denke mal, das ist nur ein kleiner kratzer, der wohl die nächsten stunden noch behoben wird, oder nich?
Zuletzt geändert von michaa7 am 15.02.2009 19:03:23, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: lenny-update: no public key available ...: 4D270D06F
wieso so umständlich?
Einfach erstmal die keyring pakete updaten..
Die da wären debian-keyring und debian-archive-keyring
Dann sollte diese Meldung nicht mehr auftauchen.... es sei denn es betrifft pakete aus Fremdquellen.
Einfach erstmal die keyring pakete updaten..
Die da wären debian-keyring und debian-archive-keyring
Dann sollte diese Meldung nicht mehr auftauchen.... es sei denn es betrifft pakete aus Fremdquellen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: lenny-update: no public key available ...: 4D270D06F
ich wüßte nicht wie. Habe mir nun mal auch man apt-key, apt-key list, apt-key update angeschaut und weiß mit dem oben genannten key nichts anzufangen. Für mich sieht das so aus, dass mir wohl ein lenny key fehlt, ich bekomme nämlich "etch" keys gelistet, aber keinen lenny key. Vor allem habe ich keine ahnung wie ich feststelle wozu dieser key gehört.
"# keyid=4D270D06F42584E6" tut jedenfalls gar nichts.
"# keyid=4D270D06F42584E6" tut jedenfalls gar nichts.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: lenny-update: no public key available ...: 4D270D06F
Wie?Teddybear hat geschrieben:wieso so umständlich?
Einfach erstmal die keyring pakete updaten..
Die da wären debian-keyring und debian-archive-keyring
Dann sollte diese Meldung nicht mehr auftauchen.... es sei denn es betrifft pakete aus Fremdquellen.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: lenny-update: no public key available ...: 4D270D06F
Das ist keine korrekt ID. Die ist maximal 8 stellig.
Das ist die komplette Key ID aus 16 Stellen, und ist der Debian Release Key
Das ist die komplette Key ID aus 16 Stellen, und ist der Debian Release Key
Code: Alles auswählen
Search results for '0xf42584e6'
Type bits/keyID cr. time exp time key expir
pub 1024D/F42584E6 2008-04-06
uid Lenny Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>
sig sig3 F42584E6 2008-04-06 __________ 2012-05-15 [selfsig]
sig sig 9B7C328D 2008-04-06 __________ __________ Luk Claes <luk@lugwv.be>
sig sig C93BFF79 2008-04-06 __________ __________ Bernd Zeimetz <bernd@bzed.de>
sig sig 58510B5A 2008-04-06 __________ __________ Christoph Berg <cb@df7cb.de>
sig sig 29F19BD1 2008-04-06 __________ __________ Dr. Michael Meskes <michael.meskes@credativ.de>
sig sig 5D64F870 2008-04-06 __________ __________ Martin Zobel-Helas <zobel@debian.org>
sig sig 16AF7728 2008-07-15 __________ __________ Sun Sky (Sky) <sk222@163.com>
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: lenny-update: no public key available ...: 4D270D06F
mach mal einfach:
danach sollte dein System die Lenny Keys haben.
Code: Alles auswählen
apt-get update
apt-get install debian-keyring debian-archive-keyring
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: lenny-update: no public key available ...: 4D270D06F
danke an alle, problem gelöst mittels:
Ich hatte bei meinem upgrade von etch auf lenny wohl unbeabsichtigt apt-get ausgetrickst. Denn ich hatte in meiner sources.list zuvor "etch" und nicht stable eingetragen, und diesen eintrag einfach durch "lenny" ersetzt.
Ich vermute mal, das war falsch, so vorzugehen, zumal ich etch die letzen drei wochen nicht aktualisiert hatte. Ich gehe mal davon aus, dass ein "stable" statt "lenny" eintrag wohl den keyring aktualisiert hätte, zumindest hätte ich dies nun aus der nqachträglichen perspektive betrachtet erwartet. Das dies bei meiner vorgehensweise nicht geschah erscheint mir dagegen nicht vollkommen unlogisch.
Warum zunächst die key-id unvollständig bei mir gelandet ist ist mir jedoch unerklärlich.
Code: Alles auswählen
apt-get install debian-keyring debian-archive-keyring
Ich vermute mal, das war falsch, so vorzugehen, zumal ich etch die letzen drei wochen nicht aktualisiert hatte. Ich gehe mal davon aus, dass ein "stable" statt "lenny" eintrag wohl den keyring aktualisiert hätte, zumindest hätte ich dies nun aus der nqachträglichen perspektive betrachtet erwartet. Das dies bei meiner vorgehensweise nicht geschah erscheint mir dagegen nicht vollkommen unlogisch.
Warum zunächst die key-id unvollständig bei mir gelandet ist ist mir jedoch unerklärlich.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: (gelöst) lenny-update: no public key available: 4D270D06F
NEIN
Auch mit nem Stable eintrag würde apt meckern..
Die neuen Keys sind ja erst seit gestern respektive heute, je nach dem welchen Mirror du nutzt, im stable zweig.
Das einzige Szenario wo apt die keys schon kennen würde, ist wenn du von testing zum Zeitpunkt des Release auf stable gehst.
Auch mit nem Stable eintrag würde apt meckern..
Die neuen Keys sind ja erst seit gestern respektive heute, je nach dem welchen Mirror du nutzt, im stable zweig.
Das einzige Szenario wo apt die keys schon kennen würde, ist wenn du von testing zum Zeitpunkt des Release auf stable gehst.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: (gelöst) lenny-update: no public key available: 4D270D06F
hm, als halblaie würde ich zwar behaupten, dass es einen bug darstellt, wenn beim übergang von etch-stable auf lenny-stable die keyrings nicht automatisch mitinstalliert werden, aber dein entschiedenes "nein" hält mich dann doch davon ab, diesen gedanken weiter zu verfolgen. Da überlasse ich dann das feld lieber denen, die mehr erfahrung haben. Aber wie gesagt, nachvollziehen kann ich das nicht, warum es damit seine richtigkeit haben soll.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: (gelöst) lenny-update: no public key available: 4D270D06F
Ich habe hier grad leider kein Testobjekt..
Aber Theoretisch sollte ein dist-upgrade oder neuzeitlich full-upgrade auch diese Pakete erneuern.
Wobei ich aber mal davon ausgehe, das du dieses noch nicht vollzogen hattest.
Ich meine aber auch mal in einem Upgrade Howto gelesen zu haben, das man diese pakete sowie dpkg und apt vor einem versionswechsel manuell updaten soll, bevor man das dist-upgrade macht.
Aber Theoretisch sollte ein dist-upgrade oder neuzeitlich full-upgrade auch diese Pakete erneuern.
Wobei ich aber mal davon ausgehe, das du dieses noch nicht vollzogen hattest.
Ich meine aber auch mal in einem Upgrade Howto gelesen zu haben, das man diese pakete sowie dpkg und apt vor einem versionswechsel manuell updaten soll, bevor man das dist-upgrade macht.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: (gelöst) lenny-update: no public key available: 4D270D06F
Ich mache grundsaätzlich nur und ausschlieslich:Teddybear hat geschrieben:...
Aber Theoretisch sollte ein dist-upgrade oder neuzeitlich full-upgrade auch diese Pakete erneuern.
Wobei ich aber mal davon ausgehe, das du dieses noch nicht vollzogen hattest.
...
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get dist-upgrade
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: (gelöst) lenny-update: no public key available: 4D270D06F
Aus diesem Grund habe ich den Tipp oben auch heute manuell bei mir gemacht, sonst kommen ja tonnenweise Pakete mit beim simplen "...install..." des keyrings. Wenn der Key installiert ist reicht ein simples "apt-get dist-upgrade".Teddybear hat geschrieben:Ich meine aber auch mal in einem Upgrade Howto gelesen zu haben, das man diese pakete sowie dpkg und apt vor einem versionswechsel manuell updaten soll, bevor man das dist-upgrade macht.
Ob der Key auch automatisch mitgekommen wäre ist wohl nur so, wenn debian-keyring schon installiert ist und upgegradet werden kann - sonst nicht. Ist aber auch nur Theorie, da ich ja anders vorgegangen bin.