Debian -> Apache -> GCC

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
edicool
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2009 18:13:13

Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von edicool » 12.02.2009 18:40:56

Die erste Idee war einen alten Rechner wieder zu beleben und Linux Erfahrung zu sammeln.
Fast wäre ich an der Neu Partitionierung der Hard Disk gescheitert ;-) !
Dann habe ich versucht Ubuntu zu installieren, ohne Erfolg und dann bin ich auf Debian gestossen und ich muss sagen:
Hut ab! Installation hat ohne Probleme funktioniert, Netzwerkkarte erkannt, sogar die grafische Oberfläche läuft auf dem alten Hobel.
Der nächste Schritt war bzw wäre gewesen, einen Webserver zu installieren. Habe dann erkennen müssen, dass das Programm erst kompiliert werden muss.
Also Compiler organisiert, wie von Apache empfohlen GCC.
Und jetzt komme ich nicht mehr weiter.
Die Installation von GCC schaffe ich nicht mehr.
Laut Doku muss man das Skript "configure" starten, das liefert bei mir leider nur:

...
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH


D.h. ich brauche einen C compiler um GCC zu installieren?????

dankbar für jede Hilfe!

edicool

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von Danielx » 12.02.2009 18:46:52

Hallo und willkommen im df.de!
edicool hat geschrieben:Der nächste Schritt war bzw wäre gewesen, einen Webserver zu installieren. Habe dann erkennen müssen, dass das Programm erst kompiliert werden muss.
Welcher Webserver soll es denn sein?
Apache wird jedenfalls schon fertig von Debian geliefert, da brauchst du nichts kompilieren, nur installieren.

Gruß,
Daniel

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von Spasswolf » 12.02.2009 18:49:47

Willkommen im Forum!
Nein, nein, NEIN! Du musst (und willst) den den Webserver (und erst recht den gcc) nicht kompilieren. Du willst dich stattdessen mit der Paketverwaltung Debians [1] beschäftigen und den Webserver mit aptitude installieren.

[1] http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten

Edit: Manchmal habe ich das Gefühle, dass die Installationsanleitungen auf den Seiten von Opensource Projekten nur dazu dienen Anfänger zu verwirren ...

Edit2:
D.h. ich brauche einen C compiler um GCC zu installieren?????
Klar, der gcc ist in C gechrieben :mrgreen:
Zuletzt geändert von Spasswolf am 12.02.2009 18:57:16, insgesamt 3-mal geändert.

edicool
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2009 18:13:13

Re: Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von edicool » 12.02.2009 18:52:14

Also eigentlich ist mir egal welcher Webserver es wird.
Und wenn er schon kompiliert ist ...

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von Danielx » 12.02.2009 18:59:31

Also

Code: Alles auswählen

apt-get install apache2
oder

Code: Alles auswählen

aptitude install apache2
oder ...

Gruß,
Daniel

edicool
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2009 18:13:13

Re: Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von edicool » 12.02.2009 19:03:21

schön langsam wird das Bild klarer!

Vielen Dank für die "apt" Hinweise!

Werde das gleich versuchen und dann auch gleich alles wieder "deinstallieren" was ich nicht mehr brauche!!

thx

ich melde mich wenn alles läuft! (oder auch nicht)

:hail:

edicool
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2009 18:13:13

Re: Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von edicool » 13.02.2009 14:27:59

Up and running!

Vielen Dank nochmals!

Kann ich diese Pakete auch nur über das Web suchen?


z.B. den NVU Composer?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Debian -> Apache -> GCC

Beitrag von nepos » 13.02.2009 16:00:08

Wenn du Pakete brauchst, kannst du sie zum einen mit aptitude selbst suchen, z.B.:

Code: Alles auswählen

aptitude search wasauchimmer
Wenn du im Web suchen willst: http://www.debian.org/distrib/packages
Da kannst du unter anderem auch Suchen, in welchem Paket eine bestimmte Datei drin ist und dergleichen mehr.

Antworten