Hallo
Ich arbeite an einem Forschungsprojekt bei dem es um Wireless Meshed Netzwerke geht. Dabei ist angedacht sehr viele Knoten zu haben.
Dazu suchen wir ein Programm das Softwareaktualisierungen verteilt. Dies sollte eine "Push" Aktualisierung sein. Also sobald in einem Knoten eine neue Version vor liegt, soll diese sofort an alle anderen weiter verteilt werden.
Es würde zu lange dauern, wenn ein Knoten die Version an alle anderen schicken würde. Deswegen sollten alle Knoten die die neue Version haben, diese auch weiter verteilen. Sozusagen p2p Technologie.
Für mich klingt das wie ein aktives Versionskontrollsystem mit p2p Funktionalität. Leider konnte ich noch kein Tool finden was diesen Anforderungen gerecht wird.
Vermutlich liegt es aber auch nur daran dass ich die falschen Stichwörter beim suchen verwendet habe.
Hat jemand eine Idee?
Software-Versions-Verteilungssystem
Re: Software-Versions-Verteilungssystem
Erstmal herzlich willkommen im df.de.
Das, was Du suchst, ist kein Versionskontrollsystem, sondern ein System zur zentralen Softwareverwaltung/Verteilung. Gibts von frei bis hin zu richtig teuer. Stichworte wären etwa Software Management, Desktop Management, Software Verteilung oder Software Inventarisierung...
Allerdings wäre eine solche Lösung für ein Programm sicherlich overkill.... Sind die User denn in der Lage, die Software eigensändig zu installieren? Wenn ja, dann würde ich zB die Tatsache ausnutzen, dass es bittorrent-clienten gibt, die rss-feeds unterstützen. Du abonnierst den feed mit dem torrent Deiner Software und schon lädt Dein Client die aktuelle Version über ein bewährtes p2p-Protokoll.
Andererseits: Wenn Ihr Mesh-Netze untersucht, dann sollte es Euch doch möglich sein, eine Auto-update-funktion zu programmieren?![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das, was Du suchst, ist kein Versionskontrollsystem, sondern ein System zur zentralen Softwareverwaltung/Verteilung. Gibts von frei bis hin zu richtig teuer. Stichworte wären etwa Software Management, Desktop Management, Software Verteilung oder Software Inventarisierung...
Allerdings wäre eine solche Lösung für ein Programm sicherlich overkill.... Sind die User denn in der Lage, die Software eigensändig zu installieren? Wenn ja, dann würde ich zB die Tatsache ausnutzen, dass es bittorrent-clienten gibt, die rss-feeds unterstützen. Du abonnierst den feed mit dem torrent Deiner Software und schon lädt Dein Client die aktuelle Version über ein bewährtes p2p-Protokoll.
Andererseits: Wenn Ihr Mesh-Netze untersucht, dann sollte es Euch doch möglich sein, eine Auto-update-funktion zu programmieren?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
Re: Software-Versions-Verteilungssystem
Leider gibt es nicht wirklich Nutzer.
Es geht darum, dass wir 1000 bis 4000 knoten haben die jeweils Erdbebensensoren haben.
Diese sollen ihre Updates automatisch ziehen, sobald sie einen Rechner sehen der das Update schon hat.
Es soll also nicht einen einzigen Paketserver geben.
Des weiteren soll soll man nicht alle Knoten neu konfigurieren müssen, nur weil ein neuer Knoten ins Netz installiert wurde.
Bis jetzt laden wir immer von einem Knoten per scp/ftp/etc auf alle anderen Knoten hoch. Das dauert aber natürlich ewig.
Und gerade in der Testphase wo sich die Versionen noch häufig ändern, ist das sehr ärgerlich da dadurch Zeit zum testen verloren geht.
Ne Idee wie man das tuen könnte?
Es geht darum, dass wir 1000 bis 4000 knoten haben die jeweils Erdbebensensoren haben.
Diese sollen ihre Updates automatisch ziehen, sobald sie einen Rechner sehen der das Update schon hat.
Es soll also nicht einen einzigen Paketserver geben.
Des weiteren soll soll man nicht alle Knoten neu konfigurieren müssen, nur weil ein neuer Knoten ins Netz installiert wurde.
Bis jetzt laden wir immer von einem Knoten per scp/ftp/etc auf alle anderen Knoten hoch. Das dauert aber natürlich ewig.
Und gerade in der Testphase wo sich die Versionen noch häufig ändern, ist das sehr ärgerlich da dadurch Zeit zum testen verloren geht.
Ne Idee wie man das tuen könnte?
Re: Software-Versions-Verteilungssystem
Kokopelli hat doch bittorrent per RSS genannt.
Mir ist aber nicht ganz klar, was ihr wie verteilen wollt. Also Hardware, Software, Updates, etc.
Bei "Wireless Meshed Netzwerk" denke ich erstmal an einen Linksys Router....richtig?
Was wollt ihr denn updaten? Das komplette Image oder nur eine Applikation?
Was müsst ihr tun, um einen neuen Knoten ins Netz zu stellen....ich denke hier an Installation und Konfiguration.
Du sagtest "angedacht" - wie real ist das ganze denn schon? noch in der Planungsphase?
Mir ist aber nicht ganz klar, was ihr wie verteilen wollt. Also Hardware, Software, Updates, etc.
Bei "Wireless Meshed Netzwerk" denke ich erstmal an einen Linksys Router....richtig?
Was wollt ihr denn updaten? Das komplette Image oder nur eine Applikation?
Was müsst ihr tun, um einen neuen Knoten ins Netz zu stellen....ich denke hier an Installation und Konfiguration.
Du sagtest "angedacht" - wie real ist das ganze denn schon? noch in der Planungsphase?
Re: Software-Versions-Verteilungssystem
Wir wollen einzelne Softwarekomponenten austauschen.
Und es handelt sich nciht um anen Linksys Router, aber die Netzwerkkomponente wird von mit Entwicklern des BerlinRoofNet entwickelt.
Wenn wir einen neuen knoten ins Netz bringen, dann bekommt er ein Standard Image und soll sich danach selbst konfigurieren...
Angedacht heißt dass wir momentan noch viel manuell machen. Einstellungen etc. da noch nciht alle Protokolle miteinander kompatibel sind.
Suchen tuen wir wie gesagt nur ein Programm mit dem ich schnell eine Datei auf sehr viele Clients verteilen kann.
Und es handelt sich nciht um anen Linksys Router, aber die Netzwerkkomponente wird von mit Entwicklern des BerlinRoofNet entwickelt.
Wenn wir einen neuen knoten ins Netz bringen, dann bekommt er ein Standard Image und soll sich danach selbst konfigurieren...
Angedacht heißt dass wir momentan noch viel manuell machen. Einstellungen etc. da noch nciht alle Protokolle miteinander kompatibel sind.
Suchen tuen wir wie gesagt nur ein Programm mit dem ich schnell eine Datei auf sehr viele Clients verteilen kann.
Re: Software-Versions-Verteilungssystem
ein Programm kenne ich keins, aber das zu suchende Prinzip (rss + bittorrent) sollte das sein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Broadcatching
Der von dir beschrieben "push" kann ja auch als "pull" realisiert sein, d.h. per RSS wird ein Kanal abonniert in den dann die entsprechenden Bittorrent Softwarekomponenten Dateien eingestellt werden.
Da ihr bei der Installation ein Image schreibt muss die noch zu suchende Software dort reinverwurschtelt werden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Broadcatching
Der von dir beschrieben "push" kann ja auch als "pull" realisiert sein, d.h. per RSS wird ein Kanal abonniert in den dann die entsprechenden Bittorrent Softwarekomponenten Dateien eingestellt werden.
Da ihr bei der Installation ein Image schreibt muss die noch zu suchende Software dort reinverwurschtelt werden.