DSL bei verschiedenen Anbietern

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von frindly » 26.01.2009 13:51:33

Hallo,
kann mir jemand folgendes erklären:
Telekom bietet DSL nur als 1000er stabil an.
UnityMedia wirbt mit 10000er DSL. Wie geht das?
Verlegt UnityMedia eigene Kabel bis zu den Vermittlungsstellen,
oder werden nur die Telekomkabel angemietet. Wenn die Kabel gemietet werden,
wieso können andere Anbieter dann so starke Leitungen anbieten, während das bei der Telekom nicht geht?

Kann mir da einer was zu erklären??? :roll: :roll:

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von cosmac » 26.01.2009 14:05:14

hi,

anscheinend gibt es bei der Telekom immer noch Leute mit Beamtenseele, die glauben, dass eine vertraglich vereinbarte Leistung auch erbracht werden muss. Die anderen Anbieter sind da schon lange einen Schritt weiter :mrgreen:
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Duff » 26.01.2009 14:11:59

Wenn die Leitungen bei der Telekom gemietet werden, dann werden wohl auch nur die 1000 MBit/s möglich sein.

Die sind wenigstens ehrlich, was die Geschwindigkeit angeht..
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Lirion » 26.01.2009 14:12:50

Ich vermute mal, daß du einfach einen der weniger kompetenten Sachbearbeiter hast. Ich wurde damals bei der Telekom regelmäßig angerufen, wenn sich Upgrademöglichkeiten ergaben. Damals = 2005/2006, vielleicht haben die uach mittlerweile ihre Gepflogenheiten geändert.
Auf jeden Fall hak' mal nach, wenn du bei der Telekom zu bleiben erwägst - auf Nachfrage kommt mitunter mehr bei raus.
Und auch UnityMedia sollte dir nochmal bestätigen, ob es in deinem Bereich wirklich bis 10 MBit hochgeht. Mitunter kann es nämlich so sein, wie Duff beschreibt - bei der Telekom hat maximal jemand gepennt, bei Fremdanbietern kriegt man ohne Recherche erstmal Pauschalangebote. Die Telekom ist also tatsächlich glaubwürdiger in erster Instanz.
[/size]

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Meillo » 26.01.2009 14:14:21

frindly hat geschrieben: Telekom bietet DSL nur als 1000er stabil an.
UnityMedia wirbt mit 10000er DSL. Wie geht das?
Namen sagen nicht allzuviel aus. Ich habe auch einen ``DSL2000'' genannten Tarif, bekomme aber nur die bei mir maximal mögliche Geschwindigkeit (384k == DLS Light).

Ich denke also, dass es bei UnityMedia nicht anders sein wird. Du hast den 10000er Tarif, kannst aber maximal 1024k runterziehen ... weil das halt die Grenze der Telekomleitung ist.

Der Hintergrund ist halt, dass es sich für die meisten Provider nicht lohnt noch 2000er oder 1000er (oder gar DSL Light) Tarife anzubieten. Also ``sammelt'' deren langsamste Tarif alle noch langsameren Verbindungen ein, sozusagen.
Use ed once in a while!

Clio

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Clio » 26.01.2009 16:29:40

Kann ich so nicht bestätigen.
Meine 16 MB-DSL bei der Telekom sind auch 16 MB, mitunter stellenweise sogar 17 MB.
Und von Recklinghausen nach Bochum ist es auch nicht allzuweit weg, wobei die größeren Städte im Ruhrgebiet
fast flächendeckend mit 16 MB ausgelegt sind. Ich liebäugele im Moment mit VDSL.....in Bochum kein Problem.
Also da war wohl ein inkompetenter "Sachbearbeiter" am Werk.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von hikaru » 26.01.2009 16:45:35

frindly hat geschrieben:UnityMedia wirbt mit 10000er DSL.
Falsch!
UnityMedia wirbt mit bis zu 10000er DSL.

Wie die Telekom das handhabt weiß ich nicht. Bei Hansenet (Alice), Freenet und Tele2 gelten aber ebenfalls die "bis zu"-Angaben, wie schon von Meillo beschrieben. Ich selbst habe einen Tele2-Anschluss mit bis zu 16Mbit/s. Effektiv sind es nur 6Mbit/s.

Wurde deine Leitung bereits durchgemessen? Erst dann lassen sich verlässliche Angaben zur erreichbaren Geschwindigkeit machen.

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von MarkusF » 26.01.2009 16:56:55

frindly hat geschrieben: Telekom bietet DSL nur als 1000er stabil an.
UnityMedia wirbt mit 10000er DSL. Wie geht das?
Hier findest du die Maximalkapazität deines Anschlusses, so du denn über einen Anschluss der Telekom verfügst (unabhängig davon, wer dann den Vertrag mit dir macht)
http://www.dslweb.de/t-com-dsl-verfuegbarkeit.php

Und um deine Frage zu beantworten: Wenn du mal viel Zeit hast, dann lies mal GENAU das Kleingedruckte :mrgreen:

Das geht dann nach dem Motto: wir würden ja schon gerne aber die Telekom lässt uns ja nicht...

stets gute Verbindung
Markus

christianB
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2009 16:36:14

Kabel-Internet

Beitrag von christianB » 26.01.2009 17:00:01

Hallo,

hätte zwar nicht gedacht, dass es in meinem erstes Posting hier um Internet-Anbieter geht, aber vielleicht kann ich zur Aufklärung beitragen, also was solls. ;-)

Kabel-Internet ist kein DSL, sondern wird über das Fernseh-Kabel realisiert, ist also völlig unabhängig von der vorhandenen Telefon-/Telekom-Infrastruktur. Das kannst du auch immer nur über einen Anbieter bekommen, nämlich über den, der deinen Kabelanschluss betreibt (in Hessen/NRW UntiyMedia, anderswo Kabel Deutschland, KabelBW, lokal NetCologne etc...).

Von daher kann es sehr gut sein, dass du bei UM einen schnelleren Anschluss bekommst, als über DSL.
Bei Kabel-Internet, bekommst du in der Regel (derzeit, ich weiss nicht wie es wird, wenn es mehr Leute nutzen, aber da sollte es noch große Reserven geben) auch immer die versprochene Geschwindigkeit.

Ist es empfehlenswert?
Pro: Ich selbst bin seit etwa 1,5 Jahren Kunde und habe einen 20000er(!)-Anschluss, mit dem ich sehr zufrieden bin. Bei mir gab es ein paar Störungen in der Zeit, aber keine dauerhaften Probleme. Die Geschwindigkeit steht eigentlich immer voll zur Verfügung, ich nutze sie allerdings kaum aus. Über DSL konnte ich damals (in Frankfurt!) nur 2000 bekommen.
Kontra: Die Hotline ist meiner Erfahrung nach schlecht/sehr schlecht erreichbar, Kontaktaufnahme per Mail kannst du vergessen. Ausserdem gibt es im Netz auch viele Berichte unzufriedener Nutzer, die über massive Störungen klagen.
Fazit: Wenn es funktioniert, ist es eine super Alternative zu DSL. Ich bin äußerst zufrieden. Vielleicht findest du jemand in deiner Nähe, der dir einen lokalen Erfahrungsbericht geben kann?

HTH, Viele Grüße,
Christian

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von michaa7 » 26.01.2009 19:00:09

Ertmal muß man wirklich zwischen kabelanbietern und dsl anbietern unterscheiden, und da klemmt der hier erwünschte vergleich.

Zum vergleich der dsl anbieter kann ich hier aus Aachen folgendes sagen. Ich habe erst kürzlich von 1000 dsl auf 2000 umgestellt (congstar auf dem telekom backbone, weiß ich auf grund eines telefonats mit dem telekom techniker bei der umstellung). Und so wie ich vorher konstant 126kB/s d/l kapazität hatte, habe ich nun eben 244kB/s. Ich hatte über jahre nie schwankungen.
Im gegensatz dazu andere dsl anbieter hier in Aachen, die eben "bis zu" angaben machen, da bricht die d/l kapazität je nach in anspruchnahme durch wenige oder viele nutzer schon mal ein, wie ich von nutzern derartiger angebote erfahren habe. Das spricht nun nicht gegen diese angebote, relativiert deren leistung jedoch.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von frindly » 26.01.2009 19:58:04

Hallo
erstmal Danke für die vielen Zuschriften. Also es ging nicht um mich persönlich, ich bin versatel 6000er Kunde und ganz zufrieden. Die Diskussionist im Bekanntenkreis aufgekommen, weil zwei Bekannte dicht beieinander wohnen und einer von Ihnen 2000er DSL von der Telekom bekommt mit der Aussage schneller geht es nicht, und der andere bei UM 10000er DSL. Nun kam die Frage, hat UM Leitungen von der Telekom angemietet, so das die Telekomleitung auch 10000er DSL verkraftet, oder hat UM eigene Leitungen bis in die Verteilerstelle gelegt. Diese Frage konnte ich nciht beantworten. Und so stelle ich sie ins Forum.
Wenn das ganze über TV Kabel geht sind es ja sozusagen Telekomunabhängige Leitungen. Aber gibt es da Grenzen? Ich meine Wohnsiedlung wird mit Internet von UM versorgt. Solange nur 10% der Wohnsiedlung das wollen klappt es, aber was wenn die ganze Siedlung Internet mit KAbel möchte, sind da genug Reserven eingerechnet, oder geht das ganze dann runter?

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Meillo » 26.01.2009 20:11:29

frindly hat geschrieben:[...]weil zwei Bekannte dicht beieinander wohnen und einer von Ihnen 2000er DSL von der Telekom bekommt mit der Aussage schneller geht es nicht, und der andere bei UM 10000er DSL.
Und der Zweite kann _wirklich_ mit 10M surfen? Oder heißt nur sein Tarif so?
Nun kam die Frage, hat UM Leitungen von der Telekom angemietet, so das die Telekomleitung auch 10000er DSL verkraftet, oder hat UM eigene Leitungen bis in die Verteilerstelle gelegt. Diese Frage konnte ich nciht beantworten. Und so stelle ich sie ins Forum.
Die werden wir hier auch kaum beantworten können ... da wirst du schon UM fragen müssen.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von frindly » 26.01.2009 20:50:36

muss ich mal nachschauen, noch keine ahnung. aber.... es heisst ja bis zu ... :wink:
Und der Zweite kann _wirklich_ mit 10M surfen? Oder heißt nur sein Tarif so?

christianB
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2009 16:36:14

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von christianB » 26.01.2009 21:02:56

Meillo hat geschrieben:Die werden wir hier auch kaum beantworten können ... da wirst du schon UM fragen müssen.
Ich habe sie schon beantwortet. ;-) Kein DSL, keine Telefonleitung.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Meillo » 26.01.2009 21:13:01

christianB hat geschrieben:
Meillo hat geschrieben:Die werden wir hier auch kaum beantworten können ... da wirst du schon UM fragen müssen.
Ich habe sie schon beantwortet. ;-) Kein DSL, keine Telefonleitung.
Sorry. Die Tatsache, dass UM ein Kabelanbieter ist hatte ich überlesen.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von minimike » 27.01.2009 11:43:20

UM hat eigene Leitungen und eine andere Technologie wie DSL. Alles geht über Fernsehkabel.

ein sehr zufriedener UM Kunde
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von frindly » 27.01.2009 12:57:25

ich hab für mich auch überlegt zu wechseln. hab im moment 6000er dsl. aber eigentlich funktioniert das alles im moment ganz gut. gibt es denn bei um auch ne email adresse dazu. für mich ist es interessant, das ich beim internet-provider auch ne email adresse habe ...

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Lord_Carlos » 27.01.2009 13:21:50

manchmal hat man auch Glück, und der ISP vergnies gnaddelt was! Mir hat er aus versehen die 25x fache Geschwindigkeit gegeben :) aber ich habe jetzt eigentlich nicht vor mich zu beschweren, damit kann ich leben :D

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Lohengrin » 31.01.2009 03:16:29

Unitymedia hat auf einem Dorf in Ostwestfalen Werbung verteilt, und deutlich Besseres als Telekom angeboten. Nachdem der Ostwestfale zwischen fünf und zehn Euro an Unitymedia vertelefoniert hatte, rief zwei Tage später deren Techniker an und sagte ihm, dass auch auf absehbare Zeit in diesem Dorf kein Anschluss möglich sei.
Ich frage mich, ob das Doofheit oder Strategie ist.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Meillo » 31.01.2009 09:18:47

Lohengrin hat geschrieben:Ich frage mich, ob das Doofheit oder Strategie ist.
Selbiges ist mir von KabelBW bekannt.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: DSL bei verschiedenen Anbietern

Beitrag von Teddybear » 31.01.2009 14:06:50

Das ist keine Doofheit, und auch keine Strategie...
Ich denke mal eher es ist eine Verdecke ermittlung der Nachfrage..

Warum sollte Unity oder kabelBW sich mühe machen, in den Dörfern die Technik bereit zu stellen, wenn es keiner Nutzen will. Sollte die Resonanz gross genug sein, wird deren Verfügbarkeit sicher ausgeweitet.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten