#Dringend!# Netzwerk Probleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Froschlein
Beiträge: 15
Registriert: 26.01.2009 12:46:12

#Dringend!# Netzwerk Probleme

Beitrag von Froschlein » 26.01.2009 12:50:11

ich habe folgendes Problem:
Manchmal schaltet sich meine eth ab.
Ich kann den Server zwar Pingen, aber ich komme nicht (z.B) über http oder ssh drauf.
folgendes steht in meiner Kern Log:

Jan 20 22:15:25 Kristina kernel: device eth0 left promiscuous mode
Jan 20 22:15:25 Kristina kernel: audit(1232486125.937:5): dev=eth0 prom=0 old_prom=256 auid=4294967295
Jan 20 22:15:25 Kristina kernel: device eth0 entered promiscuous mode
Jan 20 22:15:25 Kristina kernel: audit(1232486125.977:6): dev=eth0 prom=256 old_prom=0 auid=4294967295
Jan 21 20:22:47 Kristina kernel: TCP: Treason uncloaked! Peer 87.146.77.7:61534/80 shrinks window 3600213871:3600227299. Repaired.
Jan 21 22:30:04 Kristina kernel: TCP: Treason uncloaked! Peer 84.149.86.30:2867/80 shrinks window 3075721501:3075726908. Repaired.
Jan 22 21:16:19 Kristina kernel: TCP: Treason uncloaked! Peer 84.149.122.5:2723/80 shrinks window 3747091113:3747091525. Repaired.
Jan 22 22:07:01 Kristina kernel: TCP: Treason uncloaked! Peer 84.149.122.5:3915/80 shrinks window 2663236349:2663240477. Repaired.

Ich habe das gefühl das "promiscuous" was damit zu tun hat.
Aber wie schalte ich das ganze entgültig ab?
Und, was bedeuten die TCP Logs?

Nein es läuft kein Snort.

Ausproiert habe ich schon:
echo 0 > /proc/sys/net/ipv4/tcp_window_scaling
ifconfig eth0 -promisc

Der Server ist sehr komisch. Er stürzt ab und zu auch ganz ab, oder die eth0 schaltet sich ab sobald man "ifup eth0" eingibt läuft wieder alles.
Der Techniker meinte die IP Adressen würde im -promisc laufen, was aber eigentlich nicht stimmen kann?!

- Kernel: Linux-vServer
- Maschine Q6600 mit einem 64bit Image.

Eventuell ist die Netzwerkkarte beschädigt?
Welches logs sind wichtig und könnten mehr Informationen rausbringen?

Das hier steht in der sysLOG: http://nopaste.info/322c00c01b.html das möchte ich entfernt haben; wie mache ich das?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8371
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: #Dringend!# Netzwerk Probleme

Beitrag von TRex » 26.01.2009 13:24:35

Ich würd auf Verdacht ne andere Netzwerkkarte einbauen. Und das in deinem Log ist doch nur CRON, was willst du da "entfernen"?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Froschlein
Beiträge: 15
Registriert: 26.01.2009 12:46:12

Re: #Dringend!# Netzwerk Probleme

Beitrag von Froschlein » 26.01.2009 13:24:52

Den Cron

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: #Dringend!# Netzwerk Probleme

Beitrag von KBDCALLS » 26.01.2009 14:09:47

Wieso solle man den Cron entfernen? Der ist doch dafür zuständig (steuert) doch das deine Logfiles aufgeräumt werden und nicht ins unermessliche wachsen und andere Aufgaben die in Abständen erledigt werden müssen.

Interssanter dürfte für dich die /etc/sysctl.conf sein und darin kernel.printk
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Froschlein
Beiträge: 15
Registriert: 26.01.2009 12:46:12

Re: #Dringend!# Netzwerk Probleme

Beitrag von Froschlein » 26.01.2009 14:22:21

#
# /etc/sysctl.conf - Configuration file for setting system variables
# See sysctl.conf (5) for information.
#

#kernel.domainname = example.com
#net/ipv4/icmp_echo_ignore_broadcasts=1

# Uncomment the following to stop low-level messages on console
#kernel.printk = 4 4 1 7

##############################################################3
# Functions previously found in netbase
#

# Uncomment the next line to enable Spoof protection (reverse-path filter)
#net.ipv4.conf.default.rp_filter=1

# Uncomment the next line to enable TCP/IP SYN cookies
#net.ipv4.tcp_syncookies=1

# Uncomment the next line to enable packet forwarding for IPv4
#net.ipv4.conf.default.forwarding=1

# Uncomment the next line to enable packet forwarding for IPv6
#net.ipv6.conf.default.forwarding=1

Antworten