Raid5 eingerichtet aber nicht sicher ob alle hdds arbeiten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
SilverServer11
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.2007 11:14:19

Raid5 eingerichtet aber nicht sicher ob alle hdds arbeiten

Beitrag von SilverServer11 » 25.01.2009 19:47:14

Ich habe heute endlich die Zeit gefunden wiedermal an meinem Debian Rechner weiter zu arbeiten.

Heute war die Installation eines RAID 5 über 3 Festplatten dran. Jeweils eine primäre Partition auf den Festplatten hde sda und sdb mit 160039,28 MB. Bitte hier nicht wundern, das Raid soll später Stück für Stück bis auf 2TB ausgebaut werden.

Nachdem ich mit

Code: Alles auswählen

mdadm --create  /dev/md10 --level=5 --raid-disks=3 /dev/hde1 /dev/sda1 /dev/sdb1
das neue Raid angelegt habe, zeigt mir der Befehl

Code: Alles auswählen

cat /proc/mdstat
folgende Informationen über das Raid.

Code: Alles auswählen

md10 : active (auto-read-only) raid5 sdb1[3](S) sda1[1] hde1[0] 312576512 blocks level 5, 64k chunk algorithm 2 [3/2] [UU_] 
Soweit mir bekannt ist muss bei einem Raid 5 ersteinmal die nötigen paritäts Informationen auf eine der drei Platten geschrieben werden, bevor das Raid einsatzfähig ist. Nun habe ich den Rechner ca. 6 std. laufen lassen und es hat sich an dem Status nichts mehr verändert. Daher die Frage, ob hier etwas beim anlegen des Raids schiefgelaufen ist oder braucht ein software Raid 5 mehr als 6 std. um sich zu aktualliesieren? Ich hab da leider noch nicht so die Erfahrung da es das erste Raid 5 ist welches ich aufbaue.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Raid5 eingerichtet aber nicht sicher ob alle hdds arbeiten

Beitrag von schorsch_76 » 25.01.2009 20:59:31

Hi,

mach mal

Code: Alles auswählen

mdadm -D /dev/md10
So wie es aussieht ist eine Platte nicht dem Raid hinzugefügt. Mit

Code: Alles auswählen

mdadm /dev/md10 --add /dev/sdx
kannst du dann die fehlende Partition/Platte hinzufügen. Mit mdadm -D /dev/mdx sollte dann zu erkennen sein, das die syncronisierung läuft.

Gruß

schorsch

Benutzeravatar
SilverServer11
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.2007 11:14:19

Re: Raid5 eingerichtet aber nicht sicher ob alle hdds arbeiten

Beitrag von SilverServer11 » 25.01.2009 21:21:53

Hallo schorsch_76

Code: Alles auswählen

mdadm -D /dev/md10
gibt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

State: clean, degraded
Active Devices : 2
Working Devices : 3
Faild Devices : 0
Spare Devices : 1
State
active sync /dev/hde1
active sync /dev/sda1
spare /dev/sdb1
Beim Anlegen habe ich aber alle 3 Platten als active Devices angelegt.

Versuche ich jetzt mit deinem Befehl das Laufwerk zum Raid hinzuzufügen, kommt nur die Meldung "mdadm: Cannot open /dev/sdb1: Device or resource busy" Kann es vielleicht sein, dass das System noch nicht fertig mit dem sync ist ?

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Raid5 eingerichtet aber nicht sicher ob alle hdds arbeiten

Beitrag von schorsch_76 » 25.01.2009 21:36:23

Hi SilverServer11,

das Raid5 ist nicht komplett syncronisiert wenn bei 3 Platten (die Mindestanzahl für Raid 5, damit Fehlersicherheit besteht) läuft nicht komplett wenn nicht mei mdadm -D /dev/mdx in den untersten Zeilen etwas in der Art steht.
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 5 0 active sync /dev/sda5
1 8 22 1 active sync /dev/sdb6
2 8 38 2 active sync /dev/sdc6
Bitte poste doch mal die komplette Ausgabe.

Gruß

schorsch


Edit: Hab grad gesehen, das su editiert hattest ;)
entferne den spare mit "mdadm /dev/md10 --remove /dev/sdb1" und füge ihn gleich mit "mdadm /dev/md10 --add /dev/sdb1" wieder hinzu. dann sollte es laufen.

EDIT2:
Aus der mdadm man page
When creating a RAID5 array, mdadm will automatically create a degraded array with an extra spare drive. This is because building the spare into a degraded array is in general faster than resyncing the parity on a non-degraded, but not clean, array. This feature can be over-ridden with the --force option.

Benutzeravatar
SilverServer11
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.2007 11:14:19

Re: Raid5 eingerichtet aber nicht sicher ob alle hdds arbeiten

Beitrag von SilverServer11 » 25.01.2009 22:11:19

Hier ist die komplette Ausgabe:

Code: Alles auswählen

/dev/md10:
        Version : 00.90
  Creation Time : Sun Jan 25 12:16:45 2009
     Raid Level : raid5
     Array Size : 312576512 (298.10 GiB 320.08 GB)
  Used Dev Size : 156288256 (149.05 GiB 160.04 GB)
   Raid Devices : 3
  Total Devices : 3
Preferred Minor : 10
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Sun Jan 25 12:16:45 2009
          State : clean, degraded
 Active Devices : 2
Working Devices : 3
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 1

         Layout : left-symmetric
     Chunk Size : 64K

           UUID : b46ae595:f7ee131e:3810c521:66021ed4 (local to host hobbit)
         Events : 0.1

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0      33        1        0      active sync   /dev/hde1
       1       8        1        1      active sync   /dev/sda1
       2       0        0        2      removed

       3       8       17        -      spare   /dev/sdb1
Jetzt hatte ich deinen Edit doch glatt übersehen =) habs entfernt und wieder hinzugefügt und schon läufts. Braucht jetzt halt eben noch Zeit bis es den sync hat aber das war ja zu erwarten. Vielen dank =)

Antworten