RX errors auf eth0

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
marco_s
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2007 12:32:44

RX errors auf eth0

Beitrag von marco_s » 12.01.2009 13:13:45

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ein Netzwerk mit drei Rechnern: desktop, notebook und server. Die Rechner sind an einem Switch miteinander verbunden.
server ist total langsam im Netz. Andere Rechner (z. B. notebook oder desktop) sind hier wesentlich schneller.
Wenn ich eine Datei mittels scp von desktop zu server kopiere passiert das:

Code: Alles auswählen

testdatei                                3%  103MB   2.9MB/s   17:16 ETA
Im Vergleich dazu die selbe Datei von desktop nach notebook:

Code: Alles auswählen

testdatei                                2%   78MB  11.1MB/s   04:35 ETA
Die Ausgabe von server ist dann folgende:
ifconfig

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:50:FC:5B:90:0C  
          inet Adresse:192.168.10.253  Bcast:192.168.10.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:159076 errors:54 dropped:31 overruns:22 frame:0
          TX packets:69202 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:229263115 (218.6 MiB)  TX bytes:4760885 (4.5 MiB)
          Interrupt:169 Basisadresse:0xe000 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:154 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:154 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:9576 (9.3 KiB)  TX bytes:9576 (9.3 KiB)
lspci

Code: Alles auswählen

00:06.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
mii-tool eth0

Code: Alles auswählen

eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok
/etc/network/interfaces

$ cat /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.10.253
        netmask 255.255.255.0
        gateway 192.168.10.252
        dns-nameservers 192.168.10.252
Man bemerke, dass eth0 hier errors hat. Die Netzwerkverbindung von diesem Rechner geht allerdings. Sie ist nur total langsam. Der selbe Effekt übrigens auch, wenn ich vom Notebook nach server kopiere. Deshalb gehe ich erstmal davon aus, dass das Problem auf der Seite von server liegt.

Auf server läuft vmware-server mit einem bridged-Network. Ich hatte schon überlegt, ob es an dieser Netzwerkbrücke liegt, aber das Problem besteht weiterhin, wenn ich vmware mittels /etc/init.d/vmware stop beende.

IPV6 habe ich auf server deaktiviert, aber auch das gab keine Besserung.

Das Netzwerkkabel von server zum Switch habe ich auch schon getauscht. Keine Besserung.

Auch die Netzwerkkarte habe ich getauscht und habe immernoch das selbe Problem. Das muss also ein Softwarefehler sein, denke ich.

Woran kann das liegen? Bzw. welche Infomationen braucht ihr noch? Kann mir jemand helfen das Problem überhaupt einzugränzen? Wie kann ich festellen, warum eth0 errors hat?

Vielen Dank

Gruß Marco

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: RX errors auf eth0

Beitrag von rendegast » 12.01.2009 15:04:36

server ist ja 100Mbit,
sind desktop, notebook und switch Gigabit-Ethernet ?

Welche Raten bekommst Du bei unverschlüsselter Verbindung, also samba oder nfs?

Auch die Netzwerkkarte habe ich getauscht und habe immernoch das selbe Problem. Das muss also ein Softwarefehler sein, denke ich
Eine Karte, die nicht den Realtek-Treiber benutzt?
Wie kann ich festellen, warum eth0 errors hat?
Vielleicht kann eine Anpassung der MTU Abhilfe schaffen?
(Das wäre unabhängig vom Treiber)
Die Max-MTU bekommst Du durch Pingen mit unfragmentierten Paketen heraus.

Code: Alles auswählen

ping  -M do  -s "MTU-weniger-28"  ...
Also wenn die Max-MTU wirklich 1500 beträgt, sollte

Code: Alles auswählen

ping  -M do  -s 1472  ...
noch Pings ausgeben
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

marco_s
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2007 12:32:44

Re: RX errors auf eth0

Beitrag von marco_s » 12.01.2009 22:56:24

Hallo rendegast,

vielen Dank für deine Antwort.

Das Netzwerk ist kein Gigabit-Ethernet. Weder Switch, desktop noch Notebook.
Das sind alles 100Mbit NICs.

Zu der MTU:
ping von server nach notebook/desktop:

Code: Alles auswählen

ping  -M do  -s 1472 mobile
PING mobile(192.168.10.15) 1472(1500) bytes of data.
1480 bytes from mobile (192.168.10.15): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.727 ms
1480 bytes from mobile (192.168.10.15): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.756 ms
1480 bytes from mobile (192.168.10.15): icmp_seq=3 ttl=64 time=0.740 ms
1480 bytes from mobile (192.168.10.15): icmp_seq=4 ttl=64 time=0.763 ms
1480 bytes from mobile (192.168.10.15): icmp_seq=5 ttl=64 time=0.752 ms
Eine Karte, die nicht den Realtek-Treiber benutzt?
Das scheint goldrichtig gewesen zu sein. Ich hatte vorher eine Karte getestet die den Realtek-Treiber nutzt.
Mit einer anderen Karte (VIA-Chip mit Intel-Treiber) funktioniert es anscheinend. :)

Hast du denn eine Idee was mit dem Realtek-Treiber los ist?

Gruß Marco

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: RX errors auf eth0

Beitrag von rendegast » 13.01.2009 05:02:47

marco_s hat geschrieben:
rendegast hat geschrieben: Eine Karte, die nicht den Realtek-Treiber benutzt?
Das scheint goldrichtig gewesen zu sein. Ich hatte vorher eine Karte getestet die den Realtek-Treiber nutzt.
Mit einer anderen Karte (VIA-Chip mit Intel-Treiber) funktioniert es anscheinend. :)

Hast du denn eine Idee was mit dem Realtek-Treiber los ist?
Keinen Schimmer, hatte noch nie Probleme mit rtl8139-Karten.
Jedoch habe ich immer versucht, den (bei mir immer) mit dem 8139too geladenen 8139cp zu deaktivieren.

Die Frage zielte allgemein zur Fehlereingrenzung bezüglich Treiber <-> Hardware.

Hier hättest Du auch noch mit mii-tool herumspielen können.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

marco_s
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2007 12:32:44

Re: RX errors auf eth0

Beitrag von marco_s » 13.01.2009 12:05:18

Vielen Dank für deine kompetente Hilfe.

Ich schließe das Thema dann hiermit ab.

Gruß Marco

Antworten