motd nach Neutstart weg

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

motd nach Neutstart weg

Beitrag von Stefan » 26.12.2008 19:51:35

Hallo zusammen,

ich habe mir die /etc/motd bearbeitet um mein Login zu verschönern 8)
Nur leider ist die Datei nach einem Neustart weg, also die alte Standard Begrüßung habe ich dann.
Woran könnte das liegen ?

Kann mir da vielleicht einer helfen ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: motd nach Neutstart weg

Beitrag von GoKi » 26.12.2008 20:00:36

Die Datei /etc/motd (ein Symlink nach /var/run/motd) wird von /etc/init.d/bootmisc.sh beim Booten überschrieben. Es wird der laufende Kernel eingefügt. Du kannst stattdessen die Datei /etc/motd.tail nutzen, um deine Änderungen einzutragen.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: motd nach Neutstart weg

Beitrag von Duff » 26.12.2008 20:07:44

Genau, so steht es auch in /etc/init.d/bootmisc.sh

Code: Alles auswählen

        # Update motd
        uname -snrvm > /var/run/motd
        [ -f /etc/motd.tail ] && cat /etc/motd.tail >> /var/run/motd
oder dort den Eintrag ändern.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: motd nach Neutstart weg

Beitrag von Stefan » 01.01.2009 18:16:07

Hallo

danke für die Hilfe !

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Antworten