Hey,
ich habe ein Asus M2V-Motherbord mit einen Onboard-Lan. Bei Ubuntu funktioniert mein Lan out of the box. Debian erkennt bei der installation die Netzwerkkarte hingegen nicht. Wie kriege ich heraus, welchen Treiber ich benötige und woher ich den bekomme?
Ein laufendes Ubuntu ist noch installiert. Laut dem ist es eine Attansic Technology Corp. L1 Gigabit Ethernet Adapter (rev b0)
Welcher Treiber und woher?
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Welcher Treiber und woher?
Nabend
Google hätte dir zwar auch aufschluss geben können, aber ich helf dir mal ein wenig auf die sprünge.
Deine Karte müsstest du mit dem atl1-Treiber ans laufen bekommen.
Link
Mit dem Etch'n half Installer müsste die Erkannt werden, denke ich mal...
Google hätte dir zwar auch aufschluss geben können, aber ich helf dir mal ein wenig auf die sprünge.
Deine Karte müsstest du mit dem atl1-Treiber ans laufen bekommen.
Link
Mit dem Etch'n half Installer müsste die Erkannt werden, denke ich mal...
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Welcher Treiber und woher?
Der ist ja scheinbar nicht mitgeliefert oder?
Bei google finde ich viele Ergebnisse, die das compilieren und konfigurieren eines Treibers beschreiben, aber da der ja unter Ubuntu standartmäßig funktioniert, müsste ich doch einen einfacheren Weg haben oder?
Bei google finde ich viele Ergebnisse, die das compilieren und konfigurieren eines Treibers beschreiben, aber da der ja unter Ubuntu standartmäßig funktioniert, müsste ich doch einen einfacheren Weg haben oder?
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Welcher Treiber und woher?
Wie oben nachträglich geschrieben,
versuch es mal mit dem Etch'n half installer oder dem Testing/Lenny Installer.
Die haben mindestens nen 2.6.24er Kernel, und dort sollte er mit drinne sein.
versuch es mal mit dem Etch'n half installer oder dem Testing/Lenny Installer.
Die haben mindestens nen 2.6.24er Kernel, und dort sollte er mit drinne sein.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Welcher Treiber und woher?
"Etch'n half Installer" .. Das hat, denke ich zumindest, mein Problem gelöst ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei der Installation wurde jedenfalls nicht gesagt, dass die Karte nicht erkannt ist. Nun muss ich noch mein Netwerk richtig konfigurieren (via DHCP kann ich nicht ins Netz, da das Heimnetzwerk ausschließlich statisch eingerichtet ist) und dann kann ich eine endgültige Rückmeldung geben.
Vielen Dank schoneinmal![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Edit:\ Funktioniert tadellos![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei der Installation wurde jedenfalls nicht gesagt, dass die Karte nicht erkannt ist. Nun muss ich noch mein Netwerk richtig konfigurieren (via DHCP kann ich nicht ins Netz, da das Heimnetzwerk ausschließlich statisch eingerichtet ist) und dann kann ich eine endgültige Rückmeldung geben.
Vielen Dank schoneinmal
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Edit:\ Funktioniert tadellos
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)