Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Beitrag von ben.a » 23.12.2008 19:17:14

hallo,

dies ist keine debian-frage, ich hoffe trotzdem auf eure hilfe.
da ich die konfiguration von wpa unter debian scheue, moechte ich mir ein ubuntu dazuinstallieren.
wenn ich win und linux haben will, dann installiere ich erst win und dann das linux-system. letzteres ist dann fuer den bootmanager verantwortlich.
aber wie funktioniert das mit 2 linux-systemen? ich haette gerne, dass debian weiterhin grub verwaltet.
was muss ich bei der ubuntu-installation beachten und einstellen, damit ubuntu nicht den grub im mbr ueberschreibt? muss das ubuntu-grub auf der ubuntu-system-partition installiert werden? im grub im mbr ist dann wahrscheinlich ein eintrag fuer ubuntu, der auf den ubuntu-grub verweist?

vielen dank
ben

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Beitrag von niesommer » 23.12.2008 19:21:36

Hallo,
also normalerweise funktioniert das genauso als wäre ein Windows vorher drauf und soll erhalten bleiben, wobei du den Vorteil hast das du nur eine Swap Partition benötigst für beide systeme. Sowas habe ich früher in der Konstellation win/suse/debian ständig am laufen gehabt. Du darfst also nicht die Partitionen durcheinanderbringen beim installieren sonst ist das kein problem.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Beitrag von herrchen » 23.12.2008 19:47:39

ben.a hat geschrieben:muss das ubuntu-grub auf der ubuntu-system-partition installiert werden?
ja
ben.a hat geschrieben:im grub im mbr ist dann wahrscheinlich ein eintrag fuer ubuntu, der auf den ubuntu-grub verweist?
nicht automatisch.

Code: Alles auswählen

title          Ubuntu
root            (hdX,Y)
chainloader     +1
"X" und "Y" anpassen und in die "menu.lst" eintragen.

herrchen

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Beitrag von ben.a » 23.12.2008 19:57:25

vielen dank. ich werde es gleich mal ausprobieren.

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Beitrag von ben.a » 23.12.2008 21:31:31

eine frage zum eintrag in der menu.list:
wie wird gezaehlt?
ich habe:
/dev/sda1 debian system
/dev/sda5 swap
/dev/sda6 debian home
/dev/sda3 ubuntu system (mit grub)
/dev/sda4 ubuntu home

Ist folgendes richtig ?

Code: Alles auswählen

title               Ubuntu
root               (hd0,3)
chainloader    +1
Edit:
Ich nehme eher an

Code: Alles auswählen

title               Ubuntu
root               (hd0,2)
chainloader    +1
da laufwerke und partitionen von null an gezaehlt werden?

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Beitrag von herrchen » 23.12.2008 21:37:13

ben.a hat geschrieben:wie wird gezaehlt?
es beginnt mit "0"

"/dev/sda3" ist also "(hd0,2)"

herrchen

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Zwei GNU/Linux-Systeme auf einem Rechner

Beitrag von ben.a » 23.12.2008 21:58:37

es funktioniert.
vielen dank, herrchen & niesommer.
ben

Antworten