Xsane: Fehler bei Farbkonvertierung

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
wckl
Beiträge: 832
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Xsane: Fehler bei Farbkonvertierung

Beitrag von wckl » 22.12.2008 11:11:34

Hallo,

in Xsane ist das Farbmanagement eingeschaltet; für alle Profile ist jeweils eine Datei angegeben.

Beim Start des Programms, nach der Auswahl des Scanners, wird folgende Fehlermeldung in einem eigenen Fenster ausgegeben:
"Fehler bei Farbkonvertierung: Konnte Transformation nicht erstellen"
Mit der Taste "Schließen" kann das Fehlerfenster geschlossen werden. Danach läuft das Programm weiter, auch das Einscannen mit eingeschaltetem Farbmanagement ist möglich.

Wie kann ich herausfinden, welches der verwendeten Farbprofile nicht funktioniert?
Mit welchen Farbprofilen kann ich testen, ob das Farbmanagement überhaupt funktioniert?
Nachtrag: Xsane Version: 0.996
uname -a
Linux idefix 2.6.26-1-686 #1 SMP Mon Dec 15 18:15:07 UTC 2008 i686 GNU/Linux
KDE 3.5.x

Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruß, wckl

wckl
Beiträge: 832
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Xsane: Fehler bei Farbkonvertierung

Beitrag von wckl » 23.12.2008 19:32:56

Ergänzung:
Wenn ich xsane in der Konsole aufrufe, so erhalte ich die Fehlermeldung:
lcms: Error #12288; Input profile is operating on wrong colorspace
Irgendwie werde ich wieder auf lcms zurückgeworfen; damit habe ich aber auch Probleme, lprof stürzt gnadenlos ab, siehe den Eintrag in /var/log/messages:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 1&t=106007

Ich kann mir also kein passendes Profil erstellen. Die bis jetzt verwendeten habe ich unter Windos-NT mit EZColor erstellt. Ich bin eben davon ausgegangen, dass ich die auch in xsane verwenden kann. Ist das so?

Es läuft offensichtlich etwas grundfalsch.

Vielleicht weiß ja jemand, wie ich da weiterkomme.

Gruß, wckl

Antworten