Reiserfsck schädlich

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Reiserfsck schädlich

Beitrag von frindly » 12.12.2008 02:31:26

Ich hab grad gelesen das ... Reiserfsck ein reines Reperaturprogramm ist welches man nur benutzen soll, wenn das Journal nicht zieht. Sonst ist der Einsatz eher schädlich...
Jetzt hab ich öfters mein Dateisystem mit reiserfsck prüfen lassen.... :|
Hat jemand ähnliches gehört?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Reiserfsck schädlich

Beitrag von gms » 12.12.2008 18:47:12

frindly hat geschrieben:Ich hab grad gelesen das ... Reiserfsck ein reines Reperaturprogramm ist welches man nur benutzen soll, wenn das Journal nicht zieht. Sonst ist der Einsatz eher schädlich...
eine Reperatur sollte klarerweise nur durchgeführt werden, wenn diese auch benötigt wird
frindly hat geschrieben: Jetzt hab ich öfters mein Dateisystem mit reiserfsck prüfen lassen.... :|
"reiserfsck --check" macht eine "Read Only" Filesystem-Überprüfung, was soll denn daran schädlich sein ?

Gruß
gms

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Reiserfsck schädlich

Beitrag von frindly » 12.12.2008 19:35:49

ich hab reiserfsck /dev/sda2 aufgerufen, und dann mit Yes bestätigt.
Er hat immer geschrieben.. "no corruptions found".
hat aber den baum und semantik tree und bitmaps durchgeprüft...

Antworten