Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
-
guennid
Beitrag
von guennid » 06.12.2008 14:35:25
Was bedeutet
in cupsd.conf genau?
Ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, dass hiermit lokale Netzwerkangaben ausgelesen werden.
Aber wo, aus welcher/n Datei/en?
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 07.12.2008 11:51:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 06.12.2008 14:45:26
@LOCAL ist das komplette lokale Netzwerk.
Genauer (hier für allow), siehe CUPS-Hilfe:
The @LOCAL name will allow access from all local interfaces.
@LOCAL

"all local interfaces"
Gruß,
Daniel
-
guennid
Beitrag
von guennid » 06.12.2008 14:50:49
Daniel, ich will wissen, was cups mit dieser Variablen macht. Woher bezieht cups seine Informationen über das lokale Netz, dh woher kennt cups die lokalen Schnittstellen/Netz-IPs?
Grüße, Günther
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 06.12.2008 14:56:44
Keine Ahnung, da müsste man mal im Quellcode nachsehen, ich tippe mal auf "ifconfig".
-
guennid
Beitrag
von guennid » 06.12.2008 15:05:32
Danke für deine Hinweise.
Mein Problem hat sich ja weitgehend erledigt, wie du aus dem anderen Thread ersehen kannst. Der Druckserver hat natürlich kein X, und da ich Konsolendruck praktisch nie ausprobiert habe, musste ich bei meinen Versuchen immer über die grafischen clients drucken und ich wollte kontrollieren, ob da vielleicht etwas Verbindungsmäßiges nicht stimmte.
Grüße, Günther
-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 06.12.2008 15:09:48
Danielx hat geschrieben:Keine Ahnung, da müsste man mal im Quellcode nachsehen, ich tippe mal auf "ifconfig".
Das ist es nicht:
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 06.12.2008 15:49:27
Spasswolf hat geschrieben:Das ist es nicht:
Hm...
Bei mir bringt das:
aber folgende Ausgabe:
cups-1.3.8/debian/local/backends/dnssd:if (open IFCONFIG, "LC_ALL=C /sbin/ifconfig |") {
Gruß,
Daniel
-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 06.12.2008 19:00:13
Scheint was debianspezifisches zu sein, ist ja auch im ./debian/ Ordner.
-
guennid
Beitrag
von guennid » 07.12.2008 11:51:09
Danke für deine Mühe und die Aufklärung, Daniel!!!
Aber wie gesagt, für mich war die Info nicht mehr vonnöten. Ich hoffe trotzdem, mich an diesen thread zu erinnern, wenn es nötig ist.
Ich kennzeichne den jetzt als gelöst.
Grüße, Günther