Partimage

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Partimage

Beitrag von frindly » 30.11.2008 00:23:55

Hallo,
wenn ich mit Partimage ein Backup der root Partition mache, und diese auf eine andere Partition ablege, klappt es wunderbar. Auch das Restore geht einwandfrei. Wenn ich aber nur den Bootsektor wiederherstellen möchte, gibt es einen Fehler. Sowas wie device is bussy.
Kann ich den Bootsektor nicht wiederherstellen, wenn sich das Backup und der Bootsektor auf der gleichen Partition befinden?

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Partimage

Beitrag von schwedenmann » 30.11.2008 10:15:08

Hallo


Ich würde den Bootsektor mit eienr Livecd und dd sichern, am besten, wenn du den MBR ohne die Partitonstabelle sicherst.


mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Partimage

Beitrag von frindly » 30.11.2008 21:34:55

hallo,
ich boote ja von einer livecd.
aber dann wohl ohne ein laufwerk einzumounten.
wie genau würdest du den bootsektor sichern?

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Partimage

Beitrag von schwedenmann » 01.12.2008 15:18:37

Hallo

Bootsektor komplett sichern

Quellpartition nicht mounten !
Zielpartition nat. mounten


dd if=/dev/hda of=/dev/Zielpartition/mbr.img bs=512 count=1


MBR ohne Partitionstabelle

dd if=/dev/hda 0f=/dev/Zielpartition/mbrohne.img bs=446 count1

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Partimage

Beitrag von frindly » 02.12.2008 12:44:35

danke.
werd ich bei zeiten mal ausprobieren, wenn ich wieder am rechner bin.
in diesem fall darf aber keine partition der platte gemountet sein, oder?

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Partimage

Beitrag von schwedenmann » 02.12.2008 17:47:36

Hallo

in diesem fall darf aber keine partition der platte gemountet sein, oder?
Die Zielpartition, also das laufwerk, auf dem du das Image abspeichern willst, muß zwanmgsläufig gemountzet sein.

Am einfachsten ist sowas natürlcih von eienm 2.Linux auf demselben Rechner zu bewerkstelligen. Quelllaufwerk ist nciht gemountet, nur die Zielpartition (hier dann / vom 2.Linux) ist gemountet.,


mfg
schwedenmann

P.S.
Hat Partimage nicht auch ne Option, nur den MBR (komplett mit Partitionstabelle) zu sichern ?

Antworten