Mehrere Bilder in Unterordnern Hoch Skalieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
core

Mehrere Bilder in Unterordnern Hoch Skalieren

Beitrag von core » 26.11.2008 12:04:33

Guten Morgen Debiangemeinde,

ich hätte da mal ein anliegen, ich hab ein Ordner Backgrounds dieser Ordner hat mehrere Subfolder manche dieser Subfolder haben wiederum Subfolder, ich würde jetzt gern die Backgrounds die nicht der Größe "1600x1050" entsprechend hoch Skalieren wenn möglich mit Geringem Qualitätsverlust.

Bisher habe ich immer die einzelnen Backgrounds die nicht der Größe entsprachen, per Gimp Hochskaliert hat auch bisher immer Super Funktioniert, nur auf die Dauer wir das ein bisschen arg Viel, gibt es da ein passendes Script was das erledigt, oder kann GIMP das sogar, und ich hab das Feature nur nicht gesehen?

Die Ordnerstruktur sieht in Ungefähr so aus,

Code: Alles auswählen

- Backgrounds
  - Sub
    - Sub
  - Sub
    - Sub
  - Sub
  - Sub
    - Sub
        - Sub
usw.

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Bilder in Unterordnern Hoch Skalieren

Beitrag von Simmel » 26.11.2008 12:07:50

core hat geschrieben:Guten Morgen Debiangemeinde,

ich hätte da mal ein anliegen, ich hab ein Ordner Backgrounds dieser Ordner hat mehrere Subfolder manche dieser Subfolder haben wiederum Subfolder, ich würde jetzt gern die Backgrounds die nicht der Größe "1600x1050" entsprechend hoch Skalieren wenn möglich mit Geringem Qualitätsverlust.

Bisher habe ich immer die einzelnen Backgrounds die nicht der Größe entsprachen, per Gimp Hochskaliert hat auch bisher immer Super Funktioniert, nur auf die Dauer wir das ein bisschen arg Viel, gibt es da ein passendes Script was das erledigt, oder kann GIMP das sogar, und ich hab das Feature nur nicht gesehen?

Die Ordnerstruktur sieht in Ungefähr so aus,

Code: Alles auswählen

- Backgrounds
  - Sub
    - Sub
  - Sub
    - Sub
  - Sub
  - Sub
    - Sub
        - Sub
usw.
Zieh dir mal imagemagick rein, das könnte man auf der Kommandozeilenebene verwenden und es gibt auch sowit ich weiss eine GUI dafür, die ich selber allerdings noch nicht genutzt habe.

http://packages.debian.org/etch/imagemagick
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Benutzeravatar
Tagedieb
Beiträge: 197
Registriert: 05.02.2006 20:26:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrere Bilder in Unterordnern Hoch Skalieren

Beitrag von Tagedieb » 26.11.2008 12:11:29

Hallo,
also im Paket Imagemagick ist Mogrify enthalten. Damit kann man dann auf der Konsole sehr komfortabel Bilder skalieren,

Code: Alles auswählen

mogrify -resize hoehe x breite /pfad/zu/den/bildern/*.*
Nun müsste man ganze vermutlich noch in ein schönes Skript packen um es an deine Ordnerstruktur anzupassen.
Da hab ich aber leider zu wenig Ahnung von, aber bestimmt jemand anderes viel mehr :-)

Viel Erfolg

core

Re: Mehrere Bilder in Unterordnern Hoch Skalieren

Beitrag von core » 26.11.2008 14:26:37

Ich Danke euch vielmals werde mal mit mogrify ein bisschen rumspielen, bei 3 bis 4 Tests sah das Ergebnis schon sehr gut aus.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrere Bilder in Unterordnern Hoch Skalieren

Beitrag von cirrussc » 26.11.2008 20:53:22

Das könnte ebenfalls convert aus dem Debianimagemagick Paket.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

core

Re: Mehrere Bilder in Unterordnern Hoch Skalieren

Beitrag von core » 27.11.2008 17:17:36

Hi Dank dir,

auch das werde ich mal Ausprobieren.

Antworten