HPLIP erzwingen?

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
MrGerardCruiz
Beiträge: 905
Registriert: 21.08.2013 12:19:35
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

HPLIP erzwingen?

Beitrag von MrGerardCruiz » 23.11.2008 11:54:29

Hallo!

meinen DeskJet 3745 habe ich via HPLIP eingerichtet, was ja auch über recht komfortable Einstellungsmöglichkeiten verfügt.
Jetzt stellen sich mir aber einige Probleme, und zwar lädt Debian HPLIP nicht automatisch beim Systemstart, wie kann ich das erzwingen?
Und zweitens habe ich das Problem, dass KPDF immer die Druckumgebung von KDE verwendet. Das ist insofern ärgerlich, als das diese irgendwie nicht versteht wenn ein Dokument schwarz ist und deshalb immer dunkelgrün oder dunkelblau druckt, was bei meinem Druckoutput ganz schön ätzend ist (Geisteswissenschaftliches Studium, ich druck soviel wie ne kleine Firma :mrgreen: ). Bei HPLIP kann ich die schwarze Patrone erzwingen, bei der Druckumgebung von KDE ist dies scheinbar nicht möglich?

Ich freu mich schon auf KDE4, dort gibt es die KDEPrint umgebung ja nicht mehr. OpenSUSE hat bereits gezeigt, dass damit dann alles paletti läuft. Nur kann ich leider nicht so lange warten :(

Gruß
http://www.curius.de - Ein paar pragmatische Gedanken zu Linux, KDE und Datenschutz

superapotheker
Beiträge: 22
Registriert: 13.11.2005 18:06:34

Re: HPLIP erzwingen?

Beitrag von superapotheker » 23.11.2008 21:44:01

Hi,

wieso wird hplip nicht beim Start geladen? Hast Du in /etc/rc2.d/ keinen Link namens S19hplip?

Viele Grüße
Lothar

Antworten