csv datei aus excel richtig einlesen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

csv datei aus excel richtig einlesen

Beitrag von rolo » 19.11.2008 19:25:33

hallo,
ich hab erhebliche probleme mit einer in microsoft excel abgespeicherten .csv datei.
ich kann die datei nur als excel .xls bekommen und muss den inhalt in eine lokale datenbank einlesen.
bisher hab ich versucht die datei in openoffice zu öffnen, hier den zeichencode so zu ändern, das umlaute korrekt angezeigt werden. das semikolon wird auch als trennzeichen akzeptiert. das funktioniert trotzdem kaum, zumal die spalten verrutschen.
gibt es irgendein empfehlenswertes tool, mit dem das eventuell vernünftig zu bewerkstelligen ist?
atropin

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Re: csv datei aus excel richtig einlesen

Beitrag von rolo » 20.11.2008 00:46:31

ein hilfreiches programm war dann kspread aus koffice. damit konnte ich die daten aus excel recht übersichtlich nachbearbeiten. vorallem lässt sich die das ganze dann auch in utf8 abspeichern.
nach nachbesserungen am parser funktioniert das jetzt erstmal soweit.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: csv datei aus excel richtig einlesen

Beitrag von roli » 20.11.2008 09:25:43

Hi,

poste doch mal ein-zwei Zeilen als Beispiel.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: csv datei aus excel richtig einlesen

Beitrag von cirrussc » 20.11.2008 23:16:52

.cvs Dateien sind doch recht unkompliziert.
Das Problem ist, diese aus einer .xls zu erstellen?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Re: csv datei aus excel richtig einlesen

Beitrag von rolo » 23.11.2008 11:12:31

Das Problem ist, diese aus einer .xls zu erstellen?
genau da war und ist das problem. man bekommt daraus zumindest in diesem fall keine csv datei, die auf einem linux rechner "sauber" eingelesen wird. die zeichensatzkodierung ist kein utf8, es sind leerzeilen drin und einzelne spalten bzw. inhalt verrutscht.
man muss m$ benutzten, um überhaupt eine csv datei zu erhalten. wenn man dann nachbessert, kann man "problemlos" wie mit jeder anderen csv datei, damit arbeiten..
man bekommt das ganze aber halt nur als .xls und es ist schwer jemanden, der ein programm nutzen will/soll, zu erklären, das er vorher diesen umständlichen weg gehen muss.

Antworten