ich habe heute Morgen auf meinen Debian Etch (64Bit) über "apt-get" das Paket "ajaxterm" installiert. Der Hintergrund, dürfte wohl klar sein - SSH via Browser. Ich habe als Besonderheit bei mir als Webserver Lighttd am Laufen. Im Wiki vom Webserver habe ich folgende http://redmine.lighttpd.net/wiki/lighttpd/Ajaxterm gefunden und auch soweit umgesetzt.
Meine /etc/lighttpd/lighttpd.conf:
Code: Alles auswählen
server.modules = (
"mod_access",
"mod_alias",
"mod_accesslog",
"mod_rewrite",
"mod_redirect",
"mod_status",
# "mod_evhost",
"mod_compress",
# "mod_usertrack",
# "mod_rrdtool",
# "mod_webdav",
# "mod_expire",
# "mod_flv_streaming",
"mod_evasive",
"mod_cgi",
"mod_fastcgi",
"mod_auth",
"mod_proxy"
)
....
cgi.assign = (
".py" => "/usr/bin/python"
)
...
#$HTTP["host"] == "94.xxx.yyy.zzz/ajaxterm/" {
proxy.server = ("/ajaxterm/" => ((
"host" => "127.0.0.1",
"port" => 8022
)))
#}
Wenn ich nun Benutzername angebe, lädt er kurz und daraufhin sieht mein Bildschirm genau wie auf dem Screenshot aus. Was habe ich übersehen bzw. falsch gemacht?
Gruss,
Schakal