MTU intern und extern unterschiedlich

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

MTU intern und extern unterschiedlich

Beitrag von pbrille » 16.11.2008 00:40:55

Hi,

ich betreibe einen DSL-Router auf etch. Nun hat meine externe ppp0 Schnittstelle eine MTU von 1492 und alle internen haben eine MTU von 1500.
Wär es sinnvoll intern komplett auf 1492 umzuschalten? Die externe Schnittstelle kann ich ja bestimmt nicht bestimmen auf welcher MTU diese laufen soll, oder? Ich denke das ist ja schon ein nicht zu vernachlässigender Performanceverlust, wenn ich alles so lasse.

Danke!

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: MTU intern und extern unterschiedlich

Beitrag von ckoepp » 17.11.2008 08:43:06

Natürlich ist es effizienter die MTU einheitlich zu lassen. Ansonsten werden die Datenpakete gesplittet und es gehen immer mehr Datenpakete raus (über ppp) als du im lokalen Netz hast - logisch, ist ja ne größere MTU innen und damit kann ein Paket mehr Daten fassen.

Nachteil bei gleicher MTU: du nutzt die interne Kapazität nicht komplett aus und schickst mehr Pakete für dieselben Daten. Je nachdem ob du viel im lokalen Netz arbeitest oder eben mehr im Internet, solltest du die MTU anpassen oder halt so lassen.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Antworten