Hallo,
ich soll folgendes Problem lösen :
die angewählten Websites sollen mit der IP Addr. des Clients protokolliert werden und dann statistisch ausgewertet werden, also z.Bsp. die site blablabla.com wurde am xxx mal angewählt usw...
Ich habe an einen transparenten Proxy gedacht, aber ich befürchte damit einen zu grossen Aufwand zu betreiben. Jetzt können alle Stationen direkt über einen Router ins Internet, also keine Zugriffskontrolle.
Ideen, wie ich ich das "quick & dirty" lösen kann ?
Vielen Dank für jede Info
Grüße
Reinhard
Webzugriff wie protokollieren ?
Re: Webzugriff wie protokollieren ?
Ja, nimm eine Statistiksoftware wie awstats oder ähnlich. Da gibts auch leichtgewichtigere als AWstats, fallen mir aber adhoc nicht ein.deen, wie ich ich das "quick & dirty" lösen kann ?
Ansonsten schreibt der Apache das standardmäßig schon mit, unter /var/log/apache2 findest du access.log Dateien. Dort stehen die Zugriffe.
Für bestimmte VHosts kannst du alternative Logfiles anlegen, das ist auch das was du suchst (alternativ kannst du auch de virtuellen Hostnamen mitloggen lassen, aber ich finde mehrere Dateien praktischer).
AWstats (oder Alternative) wertet dir diese Logfiles dann automatisch aus und erstellt einige interessante Statistiken.
Perl macht Spass.
Re: Webzugriff wie protokollieren ?
Ich benutze schon seit einiger Zeit den [1] Webalizer zur Logauswertung. Ansonsten wenn ich kein Direkten Zugrff auf den Server haben, benutze ich Google Analytics. Hab auch noch aus diversen Ecke gehört das der [2] chcounter ziemlich gut sein soll bin nur leider bisher noch nicht dazugekommen den mal anzutesten.
[1] http://www.webalizer.com/
[2] http://chcounter.org/
[3] http://www.google.com/analytics/
Persönlich halte ich die Dritte Lösung also Google Analytics für am Elegantesten ist nur ein kleiner Codefetzen den Du dann in den Header der Seite Pasten musst.
[1] http://www.webalizer.com/
[2] http://chcounter.org/
[3] http://www.google.com/analytics/
Persönlich halte ich die Dritte Lösung also Google Analytics für am Elegantesten ist nur ein kleiner Codefetzen den Du dann in den Header der Seite Pasten musst.
Zuletzt geändert von core am 06.11.2008 16:51:46, insgesamt 1-mal geändert.
- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Re: Webzugriff wie protokollieren ?
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass Du die Clientzugriffe loggen willst. sollte da reichen.
Für Logstatistiken wüsste ich allerdings nichts fertiges. Mit grep, sort, awk und Konsorten lässt sich da aber bestimmt was basteln.
Groetjes, niels
ich gehe mal davon aus, dass Du die Clientzugriffe loggen willst.
Code: Alles auswählen
apt-cache search privoxy
Für Logstatistiken wüsste ich allerdings nichts fertiges. Mit grep, sort, awk und Konsorten lässt sich da aber bestimmt was basteln.
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Re: Webzugriff wie protokollieren ?
Hallo,
vielen Dank für die Infos. Aber ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich möchte protokollieren, WOHIN gesurft wird, also welche Websites die Anwender aus dem Netz ansurfen. Und das möchte ich dann zusammenfassen und nach verschiedenen Kriterien durchforsten, z.Bsp. ob Sites mit bedenklichen Namen angewählt wurden usw.
Nochmals vielen Dank für jeden Tipp und sorry für die holprige Fragestellung.
Grüße
Reinhard
vielen Dank für die Infos. Aber ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich möchte protokollieren, WOHIN gesurft wird, also welche Websites die Anwender aus dem Netz ansurfen. Und das möchte ich dann zusammenfassen und nach verschiedenen Kriterien durchforsten, z.Bsp. ob Sites mit bedenklichen Namen angewählt wurden usw.
Nochmals vielen Dank für jeden Tipp und sorry für die holprige Fragestellung.
Grüße
Reinhard
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Webzugriff wie protokollieren ?
Hallo
Wenn du den Traffic im Netzwerk überwachen willst, sollte es auch mit ntop gehn.
mfg
schwedenmann
Wenn du den Traffic im Netzwerk überwachen willst, sollte es auch mit ntop gehn.
mfg
schwedenmann