sources.list

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Cloudwing
Beiträge: 57
Registriert: 06.11.2007 22:51:18

sources.list

Beitrag von Cloudwing » 05.11.2008 16:12:36

Hi,

Wie ermittle ich effektiv einen notwendigen Eintrag in der sources.list,
wenn ich ein Paket mit dem Namen xyz installieren will?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: sources.list

Beitrag von Spasswolf » 05.11.2008 16:15:48

Mittels der Forumssuche, Google oder einer gut polierten Kristallkugel.

Cloudwing
Beiträge: 57
Registriert: 06.11.2007 22:51:18

Re: sources.list

Beitrag von Cloudwing » 05.11.2008 16:30:03

Danke, ich wollte nur wissen ob es ein spezifische Tool dafür gibt oder eine übersichtliche Liste im Web.
Falls du eine polierte Kristallkugel findest und nichts damit anzufangen weißt,
weil du eh alle Paketquellen auswendig kennst, würde ich in Erwägung ziehen mir diese von dir schenken zu lassen :p

Bis dahin: :hail: :google:

Gruß,
Cloudwing

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: sources.list

Beitrag von Spasswolf » 05.11.2008 17:26:24

Vielleicht hilft auch diese Seite: http://www.apt-get.org/

Benutzeravatar
klaus6661
Beiträge: 180
Registriert: 25.08.2008 21:21:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: 17438 Wolgast
Kontaktdaten:

Re: sources.list

Beitrag von klaus6661 » 05.11.2008 19:26:23

Spass beiseite, was suchst du denn genau an Software.

Für Multimediasachen hilft debian-multimedia.
Aber ab und zu mal findest du auf den Projektseiten diverser Software unter der Rubrik "download" auch Vorschlage für die Einträge. Google hat übrigens auch sowas für seine Software.
Oder schau mal noch shorewall , wine , clamav

Ansonsten hilft aber auch schon eine E-Mail an den jeweiligen Entwickler.

Gruss Klaus
Notebook: ASUS R541U mit GPU Nvidia 920MX, CPU Intel Core i5
Danke an debianforum.de und debian.org

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Re: sources.list

Beitrag von hitch » 05.11.2008 22:50:29

Servus,

also einen Suchmaschinenmonopolisten deiner Wahl zu nutzen, ist wirklich eine gute Idee.So findet man das meiste. :)
Im Wiki sind einige 'seriösere' Paketquellen genannt, schau dort mal.

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: sources.list

Beitrag von debus » 15.11.2008 15:40:45

Ich kann nur mal meine sources.list raten:
meine sources.list hat geschrieben:deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free

deb http://www.debian-multimedia.org/ lenny main
deb-src http://www.debian-multimedia.org/ lenny main
aptitude update
aptitude install debian-multimedia-keyring
aptitude install debian-archive-keyring
aptitude update


Falls du etch, sid oder sarge verwendest, ersetze lenny durch diesen Eintrag.
Bei experimental ist es etwas speziell.

Antworten