Duff hat geschrieben:Es ist immer besser sowas in ein Skript zu packen und dieses dann über die crontab aufzurufen.
ACK. Wobei der Hauptgrund warum man tendenziell Code welcher non-trivial ist (alles was "mehr" ist als z.B. ls -la etc.) in ein script gibt hauptsaechlich jener ist, dass cron nicht das environment hat das ein user hat (weder root noch ein normaler system user). In einfachen Worten, man wuerde z.B. export JAVA_HOME=<some_path> in das script geben damit cron in seinem environment die Variablen hat um ueberhaupt irgendeinen Code ausfuehren zu koennen.