Moneyplex nutzt welchen Dienst ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Moneyplex nutzt welchen Dienst ?

Beitrag von berlinerbaer » 31.10.2008 07:57:53

Hallo und Guten Morgen,
ich muss derzeit immer meinen Firewall kurzzeitig ausschalten, wenn ich mit Moneyplex HBCI-Banking betreiben will. Das Programm akutualisiert zwar Kurse u.ä. aber die ausgehende Zahlungsanweisung und die Aktualisierung der Kontenstände wird nicht durchgelassen. Weiß jemand welchen Dienst Moneyplex benutzt und welchen Port ich eventuell für die ausgehende Verbindung freigeben müsste?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Moneyplex nutzt welchen Dienst ?

Beitrag von Simmel » 31.10.2008 11:04:11

berlinerbaer hat geschrieben:Hallo und Guten Morgen,
ich muss derzeit immer meinen Firewall kurzzeitig ausschalten, wenn ich mit Moneyplex HBCI-Banking betreiben will. Das Programm akutualisiert zwar Kurse u.ä. aber die ausgehende Zahlungsanweisung und die Aktualisierung der Kontenstände wird nicht durchgelassen. Weiß jemand welchen Dienst Moneyplex benutzt und welchen Port ich eventuell für die ausgehende Verbindung freigeben müsste?

http://www.matrica.de/download/firewall_norton.pdf

Erster Link bei Tante Google hat das hier gebracht, die Ports sind angegeben :wink:
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Moneyplex nutzt welchen Dienst ?

Beitrag von berlinerbaer » 31.10.2008 15:41:04

Danke, ok - hätte ich auch finden können :oops:
Das Problem ist dann wohl bei mir der Port 3000, denn alles andere habe ich bei mir schon im Firestarter (Richtlinien) schon geöffnet . . .
Diesen Port 3000 bietet aber die Auswahl vorerst nicht an, TCP auch nicht.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Clio

Re: Moneyplex nutzt welchen Dienst ?

Beitrag von Clio » 31.10.2008 17:50:38

Das mußt Du selbst einrichten.
HBCI nutzt generell Port 3000.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Moneyplex nutzt welchen Dienst ?

Beitrag von berlinerbaer » 01.11.2008 06:17:57

ja ich habe jetzt auch einfach lapidar Port 3000 eingetragen, die Config-GUI von Firestarter meldete dann genauso trocken "unbekannter Port", muss diesen aber dann wohl doch öffnen - denn das HBCI-Banking funktioniert nun.
Wenngleich es auch die Profis hier lächeln läßt, aber die Installations-GUI von Firestarter ist wirklich was Feines und auch für den Unbedarften zu verwenden. Ich musste mich zwar auch erstmal dran gewöhnen, das Firestarter nicht der Firewall ist sondern iptables und Firestarter nicht unbedingt gestartet sein braucht, weil iptables trotzdem im Hintergund hochgefahren - aber dann klappt es auch mit weniger Fachkenntnis.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten