MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Xenia
Beiträge: 32
Registriert: 20.10.2008 10:02:04

MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Beitrag von Xenia » 20.10.2008 10:10:19

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Server unter Etch auf einem ASUS MB (P5E64WS Evolution) installiert. Dieser läuft auch soweit perfekt.
Jetzt benötige ich noch einen zweiten Server. Also hab ich den 2. Server mit gleicher Hardware gebaut, und die Festplatten des 1. Servers
zum testen eingebaut.
Das Problem ist jedoch, das dann keine Netzwerkkarten erkannt werden. Bereits beim booten bleiben die LED´s am Netzwerkstecker dunkel.
Zuerst habe ich gedacht das neue Board hätte ´ne Macke, aber nach Austausch gegen ein anderes Board bleibt das Problem bestehen.

Wenn ich ifconfig eth0 eingebe bekomme ich: Fehler beim auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden

Baue ich die Platte wieder in den 1. Server, ist alles o.k.

Da ich ein Linux Anfänger bin hoffe ich das jemand ´ne Idee hat, weiß nämlich nicht mehr was ich noch tun soll!

Vielen Dank schonmal...

Xenia

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Beitrag von George Mason » 20.10.2008 10:16:34

1. Guck mal im BIOS, ob die Netzwerkschnittstelle ünerhaupt aktiviert ist.

2. Der Befehl, um festzustellen, welche Geräte überhaupt dran sind, heißt lspci. Der müsste den Netzwerkchip anzeigen.

3. Der Befehl, um festzustellen, welche Treiber geladen sind, heißt lsmod.

Die Infos aus 2. und 3. bitte hier posten (bzw. nach nopaste).

Gruß
George

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Beitrag von severin » 20.10.2008 10:17:04

ganz blöde Frage: kann es sein, dass die Schnittstelle im BIOS abgeschaltet ist? (k.A., ob sich Linux darum kümmert, aber könnte ja sein)

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Beitrag von nepos » 20.10.2008 10:19:36

Hm, also, zum einen würde ich mal im Output von dmesg schauen, ob da wirklich der gleiche Netzwerkchip drauf ist und erkannt wird:

Code: Alles auswählen

 dmesg | grep eth
Wenns wirklich das gleiche Board ist, dann sollte die Karte erkannt werden. Da sie aber eine andere MAC-Adresse hat, als die in deinem 1. Server passt die udev-Regel nicht und das Interface wird auf dem 2. Server nicht als eth0 sondern als eth1 oder so angelegt. Dadurch passt dann auch deine /etc/network/interfaces nicht mehr und das Netzwerk wird nicht sauber gestartet.
Die Datei /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules enthält die Zuordnung der Netzwerkinterfaces anhand ihrer MAC zu einem Namen wie eth0, eth1, etc.

Xenia
Beiträge: 32
Registriert: 20.10.2008 10:02:04

Re: MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Beitrag von Xenia » 20.10.2008 11:11:16

Hi,

ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt!

Also: BIOS Einstellungen und Chips hatte ich schon vorher kontrolliert. Die Chips allerdings nur optisch auf dem Board.

dmesg gibt auf beiden Board ein ähnliches Ergebniss, auf dem Board bei dem alles funktioniert 2xLAN und 1xFirewire, auf dem Board
auf dem das Netzwerk nicht funktioniert 1xLAN und 1x Firewire. Ich vermute allerdings das das an der Geschichte mit den
MAC Adressen und dem nicht sauber gestarteten Netzwerk liegt.

Wie kann ich denn die MAC Adressen auslesen, wenn die Hardware nicht richtig erkannt wird. dmesg zeigt mir ja wie geschrieben nur die MAC´s für die 1.LAN und die Firewire an.

In der Datei /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules hab ich aber 2 Firewire und 4 LAN Einträge.

Ich vermute das die dopplungen vielleicht durch die Loopback Devices kommen?! Die Frage ist wie gesagt nur, wie komme ich an
die MAC adressen der im neuen Board verbauten Hardware???

Vielen Dank nochmal...

Xenia

Xenia
Beiträge: 32
Registriert: 20.10.2008 10:02:04

Re: MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Beitrag von Xenia » 20.10.2008 11:52:01

Hi!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Hab mir die Datei /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules nochmal genau angesehen und bemerkt, das eth3,4 & 5 die neuen
Interfaces sind. Hab die alten rausgelöscht, und die neuen auf 0,1,& 2 eingetragen und es läuft!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Xenia

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Beitrag von sys_op » 20.10.2008 12:50:08

wen das mit der udev regel interessiert:

lösung für nvidia chips:
neue UDEV-regel als /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules anlegen, welchen statt die MAC den PCI Subadresse verwendet.
zeile mit der MAC adresse durch folgende ersetzen:
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ID=="0000:00:07.0", NAME="eth0"


die id kann man mit lspci herausfinden:
lspci
00:07.0
Bridge: nVidia Corporation MCP61 Ethernet (rev a2) wird oben als id übernommen.
gruss sys;-)

Antworten